Nicole MATSCH / 16. April 2025
© Hochschule Burgenland
Gernot Hanreich, Rektor der Hochschule Burgenland, ist überraschend verstorben.
Der plötzliche Tod von Rektor Gernot Hanreich erschüttert die Hochschule Burgenland. Hanreich leitete das Department Energie & Umwelt und prägte als Lehrender, Studiengangsleiter, Departmentleiter und Rektor die Hochschule über viele Jahre hinweg. Die Nachricht seines Ablebens erreichte die Hochschulgemeinschaft am Morgen des 16. April 2025.
Langjähriger Rektor plötzlich verstorben
Die Hochschule Burgenland gab am Mittwoch bekannt, dass ihr langjähriger Rektor und Leiter des Departments Energie & Umwelt, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, unerwartet verstorben ist. „Mit Gernot Hanreich verliert die Hochschule Burgenland eine herausragende Persönlichkeit, die mit größter Leidenschaft die Entwicklung unserer Institution, aber auch des gesamten Hochschulsektors vorantrieb. […] Uns verband ein freundschaftliches und kollegiales Arbeitsverhältnis“, zeigt sich Geschäftsführer Georg Pehm tief betroffen. Zur Todesursache liegen derzeit keine Informationen vor.
Hanreich war zuletzt krankheitsbedingt verhindert. Am Freitag vor seinem Tod konnte er erstmals in seiner Funktion nicht an den Sponsionsfeiern teilnehmen.
Prägende Rolle in der Hochschulentwicklung
Gernot Hanreich wurde 1969 in Klagenfurt geboren. Er studierte Elektrotechnik an der TU Wien, wo er anschließend promovierte und als Universitätsassistent tätig war. Seit 2002 war er an der Hochschule Burgenland beschäftigt – zunächst als Lehrender, später als Studiengangsleiter und ab 2013 als Departmentleiter. In dieser Funktion baute er neue Studienangebote mit auf und leitete zahlreiche Entwicklungsprojekte.
2013 wurde Hanreich erstmals zum Rektor gewählt. Insgesamt leitete er drei volle Amtsperioden. Im Juni 2023 begann er seine vierte Periode gemeinsam mit Vizerektorin Bettina Schauer-Frank. Über die Hochschule hinaus war er im Vorstand der Österreichischen Fachhochschulkonferenz, im Wissenschaftlichen Beirat der JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft und in mehreren Gremien der regionalen Forschungs- und Energiepolitik aktiv.
Engagiert in Forschung, Lehre und Gesellschaft
Neben seinen akademischen Aufgaben engagierte sich Hanreich unter anderem im Vorstand des Burgenländischen Ökoenergiefonds. Zudem war er stellvertretender Vorsitzender des Josef Ressel-Senats der Christian Doppler Forschungsgesellschaft. Auch als Mitglied des Rats für Forschung im Burgenland prägte er den regionalen Wissenschaftsstandort.
Gernot Hanreich lebte in Wien. Er hinterlässt seine Ehefrau, zwei Kinder und seine Familie. In seiner Freizeit war er leidenschaftlicher Fan des Eishockey-Clubs KAC, heißt es auf der Website der Hochschule Burgenland.
Die Hochschule Burgenland dankt für die Anteilnahme und bittet darum, die Privatsphäre der Familie zu respektieren.
Schreibe einen Kommentar