Nicole MATSCH / 28. November 2025
© zVg Hochschule Burgenland
Die Hochschule Burgenland informiert am 5. Dezember beim InfoNachmittag an den Standorten Eisenstadt und Pinkafeld über Studiengänge.
Vielfältiges Programm mit Vorträgen und Campus-Touren
Beim InfoNachmittag Hochschule Burgenland präsentieren Studiengangsleiter:innen ihre Bachelor- und Master-Studiengänge und geben Einblicke in Inhalte und Berufsperspektiven. Laut dem veröffentlichten Programm starten die Vorträge im Hörsaal ab 14.00 Uhr. Themen wie „Studieren an der Hochschule Burgenland“, „Berufe mit Zukunft im Bereich Energie & Umwelt“ und „Gesundheitsberufe mit Zukunft“ stehen dabei im Mittelpunkt.
Ab 15.00 Uhr finden Campus-Touren in beiden Studienzentren statt. Die Gruppen starten jeweils zur vollen Stunde beim Infopoint.
Beratungsgespräche, Stationen und Mitmach-Angebote
Während des gesamten InfoNachmittags stehen Expert:innen und Studierende für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Das Angebot reicht von technischen Studien wie „Angewandte Elektronik und Photonik“ über Gesundheitsstudien bis hin zu „Software Engineering und vernetzte Systeme“ .
Zudem bietet die Hochschule Burgenland zahlreiche Stationen zum Mitmachen. Besucher:innen können Laborführungen im Bereich Energie & Umwelt besuchen oder im Photoniklabor moderne Lichttechnologien kennenlernen. Im Bereich Gesundheit & Soziales gibt es viele praxisnahe Einblicke, darunter eine Diagnostikstraße, einen Physio-Check, Sensibilitäts-Tests der Sinne oder eine Ultraschall-Station, die zeigt, wie Organe unter der Haut sichtbar gemacht werden .
Offene Lehrveranstaltungen runden das Programm ab. Sie ermöglichen es Interessierten, reguläre Vorlesungen aus verschiedenen Studienrichtungen live mitzuerleben.
Kontaktmöglichkeiten für weitere Informationen
Wer vorab Fragen hat oder eine persönliche Beratung wünscht, kann sich telefonisch unter 05/7705-3500 oder per E-Mail an beratung(at)hochschule-burgenland.at an die Hochschule Burgenland wenden.
Programm des InfoNachmittags

Schreiben Sie einen Kommentar