Nicole MATSCH / 8. Oktober 2025
© Büro LR.in Winkler / Christoph Novak
Landesrätin Daniela Winkler im Gespräch mit Jugendlichen
Jugendliche gestalten Zukunft aktiv mit
„Die Meinung junger Menschen ist unverzichtbar, wenn es darum geht, die Zukunft unseres Landes zu gestalten. Ihre Sichtweisen sind kein optionaler Beitrag, sie sind die Grundlage für eine verantwortungsvolle politische Arbeit“, betont Landesrätin Winkler. Ziel der Jugendstudie ist es, ein umfassendes Bild darüber zu gewinnen, was junge Menschen im Burgenland bewegt, welche Herausforderungen sie sehen und welche Perspektiven sie für ihre Zukunft haben oder sich wünschen.
Beteiligung stärkt Mitsprache der jungen Generation
Winkler unterstreicht, dass junge Menschen nicht nur das Recht haben, gehört zu werden, sondern dass es Aufgabe der Gesellschaft sei, ihre Anliegen ernst zu nehmen. „Wir nehmen ihre Meinung ernst, denn jede Partizipation trägt dazu bei, Politik und Angebote besser an den Bedürfnissen der Jugendlichen auszurichten“, so die Landesrätin.
Die Ergebnisse der Umfrage fließen direkt in die Arbeit der Landespolitik ein und sollen die Mitsprache und Mitgestaltung junger Generationen stärken.
Teilnahme am Jugendreport bis Ende Oktober möglich
Alle Jugendlichen im Burgenland sind eingeladen, bis 31. Oktober 2025 an der Online-Umfrage teilzunehmen. Unter allen Teilnehmenden werden 15 x 30-Euro-Gutscheine für das Jugendtaxi Burgenland verlost. Anmeldungen unter folgendem Link: Online-Umfrage für den „Jugendreport Burgenland 2025“

Schreiben Sie einen Kommentar