Khom auf Sommertour: Eltern-Kind-Zentren und Frauenberatung im Fokus

Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom besucht steirische Eltern-Kind-Zentren und Frauenberatungseinrichtungen. In Fürstenfeld zog sie eine Halbzeitbilanz ihrer Sommertour und sprach über die Bedeutung der Unterstützung für Familien und Frauen.

Nicole MATSCH / 29. August 2025

LH-Stv. Manuela Khom (3. v. re.) besuchte auf ihrer Sommertour Eltern-Kind-Zentren, auch jenes in Fürstenfeld. Hier mit Bürgermeister Franz Jost (2. v. li.) und dem Vorstand

Die steirische Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom nutzte die Sommermonate für eine Besuchsreihe in allen Bezirken der Steiermark. Im Mittelpunkt standen Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern, Besuche bei Eltern-Kind-Zentren sowie Frauen- und Mädchenberatungsstellen. In Fürstenfeld im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zog Khom nun eine erste Zwischenbilanz.

Eltern-Kind-Zentren als Anlaufstelle für junge Familien

Im Eltern-Kind-Zentrum in Fürstenfeld informierte sich Khom über die Angebote für Familien. Das Zentrum bietet einen Raum, in dem Eltern und Kinder gemeinsam Zeit verbringen, Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen können. Zusätzlich gibt es zahlreiche Kurse und Veranstaltungen, die junge Familien in der Phase des Familienaufbaus begleiten.

„Die Familie ist die Keimzelle unserer Gesellschaft. In ihr wachsen kommende Generationen heran und bietet jungen Menschen ein Umfeld, in dem sie sich geborgen und sicher fühlen können. Um die Eltern bei dieser Arbeit zu unterstützen, wurden die Eltern-Kind-Zentren ins Leben gerufen. Sie sind eine ideale Anlaufstelle für junge Familien, wo sie am gemeinsamen Weg ins Familienleben begleitet und beraten werden“, erklärte Khom bei ihrem Besuch.

Sie betonte, dass sie den Dialog mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern suche, um herauszufinden, wo Verbesserungsbedarf besteht und welche Unterstützung notwendig ist.

Frauen- und Mädchenberatungsstellen seit 2006 im Einsatz

Neben den Eltern-Kind-Zentren standen auch Frauen- und Mädchenberatungsstellen auf Khoms Sommertour. In Hartberg existiert seit 2006 eine Einrichtung, die Frauen in unterschiedlichen Lebenslagen unterstützt.

Gruppenfoto im Büro der Frauen- und Mädchenberatung mit Infoposter zu Unterstützung und Beratung.
LH-Stv. Khom (li.) mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Frauen- und Mädchenberatungsstelle in Hartberg © Benjamin Gasser

„Die Steiermark ist ein Land, dass sich seiner gesellschaftspolitischen und sozialen Verantwortung bewusst ist. Sowohl in den Frauen- und Mädchenberatungsstellen als auch in den Eltern-Kind-Zentren wird entscheidende Arbeit geleistet, um dieser Herausforderung gerecht zu werden und Frauen sowie jungen Familien in unterschiedlichsten Lebenslagen zu unterstützen“, sagte Khom.

Zum Abschluss ihrer Gespräche betonte sie, dass sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre Arbeit danke und jederzeit ein offenes Ohr für ihre Anliegen habe.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert