Landesauszeichnungen im Kulturzentrum Oberschützen überreicht

Im Kulturzentrum Oberschützen wurden Landesauszeichnungen an 72 Persönlichkeiten verliehen. Landesrat Leonhard Schneemann würdigte bei dem Festakt das außerordentliche Engagement der Geehrten und hob ihre Leistungen für das Burgenland hervor.

Nicole MATSCH / 18. November 2025

Der Verleger, Kulturmanager, Organisator, Menschenrechtler und Aktivist Horst Horvath aus Oberwart ist eine der sechs herausragenden Persönlichkeiten, die von Landesrat Leonhard Schneemann das Große Silberne Ehrenzeichen, die höchste Landesauszeichnung des Abends, verliehen bekamen.

Im Rahmen des Festakts überreichte Landesrat Leonhard Schneemann die Landesauszeichnungen in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Er betonte in seiner Ansprache den erfolgreichen Entwicklungsweg des Burgenlands und hob hervor, welchen Beitrag die Ausgezeichneten dazu geleistet haben. Schneemann sagte: „Das Burgenland hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten eine großartigen Aufholprozess geschafft und ist heute Vorzeigeregion in vielen Bereichen, von der Wirtschaft bis hin zur Bildung.“ Die Geehrten hätten maßgeblich dazu beigetragen, „dass das Burgenland ein Land ist, wo man noch aufeinander schaut“.

Wer bekokmmt die Auszeichnung?

Die Landesauszeichnungen werden an Personen verliehen, die besondere Leistungen für das allgemeine Wohl, die Förderung des Landes, oder Verdienste in Landessachen erbracht haben. Sie symbolisieren Wertschätzung für herausragendes Engagement in gesellschaftlichen, kulturellen, sozialen oder wirtschaftlichen Bereichen.

Hohe Auszeichnung für sechs Persönlichkeiten

Das Große Silberne Ehrenzeichen, die höchste der Landesauszeichnungen des Abends, erhielten Andrea Sklenar und Horst Horvath aus Oberwart, Johann Janisch aus Piringsdorf, Hans-Peter Polzer aus Kohfidisch, Arnold Paul Putz aus Steinberg-Dörfl sowie Andreas Erwin Roth aus Bernstein. Sie wurden für ihr langjähriges Engagement und ihren besonderen Einsatz im Dienst der Allgemeinheit geehrt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert