Nicole MATSCH / 7. Juli 2025
© Volkshilfe Burgenland
v. li.: Vizebürgermeisterin Mag.a Olivia Kaiser, Bürgermeister Ing. Harald Kahr und Präsidentin der Volkshilfe Burgenland Verena Dunst mit dem neuen Defibrillator in der Schatzgrube Großpetersdorf
Defibrillator standortgerecht montiert und gekennzeichnet
Der Defibrillator befindet sich im Eingangsbereich der Schatzgrube Großpetersdorf. Er ist gut sichtbar und klar gekennzeichnet. Zudem gibt das Gerät im Notfall klare Sprachanweisungen, und jede Person kann es laut Betreiber ohne Vorkenntnisse bedienen. Die Schatzgrube ist Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr sowie Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Der Standort ist Teil einer landesweiten Initiative, bei der alle Einrichtungen der Volkshilfe mit Defibrillatoren ausgestattet wurden.
Sicherheit für die Öffentlichkeit betont
Verena Dunst, Präsidentin der Volkshilfe Burgenland, sagt: „Alle unsere Defibrillatoren sind jetzt einsatzbereit – das ist ein wichtiger Meilenstein für die Sicherheit der Menschen in unseren Einrichtungen.“ Zudem ergänzt sie: „Gerade in der Schatzgrube Großpetersdorf, wo viele Menschen zusammenkommen, ist es besonders wertvoll, so ein Gerät griffbereit zu haben. Der Defi steht während der Öffnungszeiten allen zur Verfügung.“
Auch Bürgermeister Harald Kahr begrüßt die Maßnahme: „Ich danke der Volkshilfe Burgenland für dieses wichtige Zeichen der Verantwortung. Ein öffentlich zugänglicher Defibrillator kann im Ernstfall Leben retten – umso besser, wenn er an einem Ort steht, der so vielen Menschen offensteht.“ Vizebürgermeisterin Olivia Kaiser ergänzt: „Die Schatzgrube ist ein Ort der Begegnung und Nachhaltigkeit – dass dort jetzt auch ein Defi verfügbar ist, ist ein starkes Zeichen für gelebte Sicherheit. Solche Initiativen sind ein Gewinn für die ganze Gemeinde.“
Mit der Ausstattung aller Einrichtungen setzt die Volkshilfe Burgenland ein Zeichen für Gesundheitsvorsorge, Solidarität und Verantwortung gegenüber der Bevölkerung.
Schreiben Sie einen Kommentar