Lern- und Feriencamps im Burgenland starten in die fünfte Saison

Am Montagvormittag haben im Burgenland die Lern- und Feriencamps zum fünften Mal ihren Betrieb aufgenommen. An 18 Standorten von Nord bis Süd nutzen rund 2.200 Kinder und Jugendliche das vielfältige Sommerangebot. Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bildungsminister Christoph Wiederkehr und Bildungsdirektor Alfred Lehner besuchten zum Auftakt den Standort in Oberwart.

Chiara PIELER / 19. August 2025

Bildungsdirektor Alfred Lehner, Carina Pinzker (Organisationsteam LuFC), Landesrätin Daniela Winkler, Bundesminister Christoph Wiederkehr und Daniel Karacsonyi (Organisationsteam LuFC) (v.l.) beim Besuch der Lern- und Feriencamps am Stützpunkt Oberwart.

Erfolgreicher Start mit über 2.000 Anmeldungen

Die Camps bieten eine Kombination aus schulischer Förderung, ganztägiger Betreuung und einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm. Für Winkler zeigt die hohe Nachfrage, dass das Modell funktioniert: „Schon in den letzten Jahren gab es eine sehr hohe Nachfrage. Wir merken, dass das Angebot aufgrund dieser einzigartigen Kombination sehr gut angenommen wird.“

Vielfältiges Programm für individuelle Bedürfnisse

Zwei Wochen lang – von 18. bis 29. August – stehen neben gezielter schulischer Unterstützung auch soziale Interaktion, Freizeitaktivitäten und pädagogische Begleitung im Mittelpunkt. Die Lerninhalte orientieren sich an den unterschiedlichen Leistungsniveaus der Schülerinnen und Schüler. Pädagoginnen und Pädagogen verschiedenster Schultypen sowie Studierende der Privaten Pädagogischen Hochschule übernehmen die Betreuung.

Neu im Angebot sind drei Nachmittagsprogramme: Fit4MINT & LIFE, Fit4Sport und Fit4art. Diese setzen Schwerpunkte auf Mathematik, Naturwissenschaften und Technik, körperliche Aktivität sowie kreative Ausdrucksformen.

Kombination aus Schule und Freizeit als Erfolgsrezept

Die Bildungslandesrätin hebt besonders die Vielseitigkeit des Konzepts hervor: „Die Lern- und Feriencamps bieten eine einzigartige Kombination aus Sommerschule, Ganztagesbetreuung, Elementarpädagogik und spezieller Ferienbetreuung für Kinder mit Beeinträchtigung. Genau diese Mischung hat sich bestens bewährt.

Der Sommerunterricht erfolgt im Rahmen der bundesweiten Sommerschule. Das Bildungsministerium organisiert diese und stellt die Lehrkräfte, während das Land Burgenland ergänzende Angebote – etwa Mittagessen oder Freizeitprogramme – bereitstellt.

Bildungsminister lobt burgenländisches Vorzeigemodell

Auch Bildungsminister Christoph Wiederkehr zeigt sich überzeugt: „Burgenland hat hier ein tolles Programm aufgestellt. Sommerschule und Freizeitprogramm sind eine ideale Kombination, die ich in ganz Österreich weiter forcieren möchte.“ Er betont den Bedarf an Sprachförderung, Demokratiebildung, Sport und Bewegung und sieht im burgenländischen Modell ein Beispiel für gelungene Zusammenarbeit zwischen Bund und Land: „So sollte es in ganz Österreich funktionieren – Hand in Hand für die beste Bildung.“

Aufwendige Organisation hinter den Kulissen

Die Vorbereitung der Lern- und Feriencamps beginnt bereits im Oktober des Vorjahres. Dabei werden Standorte, Personal und individuelle Betreuungskonzepte – auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen – frühzeitig geplant. Winkler betont: „Mittlerweile melden sich Pädagoginnen und Pädagogen sogar selbstständig bei uns und wollen mitarbeiten. Auch für angehende Elementarpädagoginnen ist es eine wertvolle Praxiserfahrung.“

Bildungsdirektor Alfred Lehner ergänzt: „Dass der Aufwand bei 20 Standorten und über 2.000 Anmeldungen groß ist, liegt auf der Hand. Die Sommerschule hat sich in den letzten fünf Jahren großartig entwickelt. Es steckt mittlerweile viel Routine darin, aber wir evaluieren laufend.“

Standorte und Zusatzangebote

Die Lern- und Feriencamps finden unter anderem in Bruckneudorf, Frauenkirchen, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf, Pinkafeld, Oberwart und Jennersdorf statt. Die Spezialprogramme Fit4Diversity sind an sieben dieser Standorte angesiedelt.
Weitere Informationen zu Standorten und Anmeldung sind unter lerncamp.com abrufbar.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert