Chiara PIELER / 10. April 2025
© Volksschule Neuberg
Ein Unternehmen mit ökologischem Anspruch
Die O.K. Energie Haus GmbH mit Sitz im Burgenland legt großen Wert auf nachhaltiges Bauen und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Das Unternehmen arbeitet bevorzugt mit regionalen Lieferanten zusammen und verwendet ökologische sowie nachwachsende Baustoffe. In Neuberg ist es bereits durch die Errichtung der neuen Volksschule bekannt. Zudem erhält das Unternehmen regelmäßig Auszeichnungen, unter anderem als familienfreundlichstes Unternehmen im Burgenland.
Gärtnern als Bildungsansatz
Mit dem Bau der Hochbeete möchte O.K. Haus das Bewusstsein für Umwelt und Ernährung bei Kindern stärken. Die Beete ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, gemeinsam mit ihren Lehrkräften zu gärtnern und dabei grundlegende ökologische Zusammenhänge zu entdecken. „Das Aha-Erlebnis wie, wann und wo unser Essen wächst, wie es frisch geerntet schmeckt und was es für unsere Gesundheit bedeutet – diese Lernerfahrungen sind essentiell“, heißt es in einer Aussendung der Volksschule.
Nachhaltiges Denken im Schulalltag verankern
Durch das praktische Arbeiten im Schulgarten lernen Kinder, Verantwortung zu übernehmen und sich mit natürlichen Kreisläufen auseinanderzusetzen. Außerdem entwickeln sie ein Verständnis für den Wert von Lebensmitteln und einen bewussteren Umgang mit Ressourcen. Studien zeigen zudem, dass Kinder eher bereit sind, Obst und Gemüse zu essen, wenn sie es selbst angebaut haben.
Ein kleines Projekt mit großer Wirkung
Mit dem Hochbeet-Projekt verbindet O.K. Energie Haus ökologische Werte mit pädagogischem Nutzen. Die Initiative ergänzt den Unterricht durch praktisches Lernen im Grünen und leistet einen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Bildung.
Schreibe einen Kommentar