Österreich radelt zur Arbeit

Eine Kampagne für Bewegung und Umweltschutz: Zur Arbeit mit dem Rad fahren und tolle Preise gewinnen!

Nicole MÜHL / 2. Juni 2024

Österreich radelt zur Arbeit © Geero E-Bikes 

Bis zum 30. Juni läuft noch die Aktion „Österreich radelt zur Arbeit“. Diese Initiative, unterstützt vom Bundesministerium für Klimaschutz, ermutigt die Teilnehmenden, mindestens zehn Tage mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Die Motivation steigt mit der Chance, hochwertige Falträder, E-Bikes und weitere Preise zu gewinnen. Selbst für Personen, die im Home Office tätig sind, bietet die Kampagne eine Teilnahmeoption.

Das Radfahren bietet zahlreiche Vorteile: Es ist umweltfreundlich, fördert die körperliche und geistige Fitness und kann den perfekten Start in den Tag oder einen entspannten Ausklang nach der Arbeit darstellen. Im Rahmen der Kampagne „Österreich radelt zur Arbeit“ können sich Arbeitskollegen gegenseitig motivieren, das Auto stehen zu lassen und stattdessen das Fahrrad zu nutzen. Dies bietet auch für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, Sport in ihren Alltag zu integrieren, eine ideale Möglichkeit, den Arbeitsweg als Teil ihrer täglichen Fitnessroutine zu betrachten.

Teilnehmer können ihre zurückgelegten Kilometer entweder über die „Österreich radelt“-App oder auf der Webseite radelt.at eintragen. Viele Unternehmen nutzen dies zur Förderung der betrieblichen Gesundheit und für freundschaftliche Wettkämpfe, die auch das Teambuilding stärken. Für Menschen im Home Office gibt es eine besondere Regelung: Sie dürfen die Kilometer, die sie äquivalent zur Pendelstrecke in ihrer Freizeit zurücklegen, ebenfalls eintragen.

Wie man teilnehmen kann:

  • In der „Österreich radelt“-App registrieren oder auf radelt.at gehen.
  • Falls vorhanden, das Profil des Arbeitgebers wählen und Kilometer für den eigenen Betrieb sammeln.
  • Die Tage eintragen, an denen mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren wurde.
  • Automatische Teilnahme an der Verlosung, ohne weitere Anmeldung erforderlich.


Betriebe, die „Österreich radelt“ für ihre Mitarbeiter:innen nutzen möchten, können sich unter www.radelt.at/veranstalter anmelden.

Die Bürgermeister*innen Challange

Parallel zur „Österreich radelt zur Arbeit“-Aktion findet die Bürgermeisterstatt. Dabei sind alle Bürgermeister, Vize-Bürgermeister, Bezirksvorsteherund andere lokale Führungskräfte aufgerufen, ein gutes Beispiel zu geben und vermehrt mit dem Fahrrad zu fahren. Die Teilnehmer können sich in einem freundlichen Wettbewerb messen und für ihre Gemeinde oder ihren Bezirk den Sieg erringen. Unter den aktivsten Führungskräften jedes Bundeslandes wird eine Radreparaturstation für die jeweilige Gemeinde oder den Bezirk verlost. Im letzten Jahr konnte sich Andrea Pabinger aus Lamprechtshausen (Salzburg) über diesen Gewinn freuen.

Weitere Infos unter:

https://www.radelt.at/arbeit

https://www.radelt.at/aktuelles/buergermeisterinnen-challenge-vom-amtssessel-den-sattel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert