Kategorie: Bericht
-
Die Einkaufsstadt Hartberg hat die Gewinnzahlen ihrer Weihnachtslosaktion 2024 bekannt gegeben. Unter der Aufsicht des Notars Christoph Raimann wurden die Zahlen ermittelt.
-
Am 19. Jänner 2025 findet die Landtagswahl im Burgenland statt. Wahlberechtigte haben insgesamt fünf Möglichkeiten, ihre Stimme abzugeben.
-
Das Land Burgenland schafft mit einem psychosomatischen Behandlungsangebot in der Kinder- und Jugendheilkunde des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt neue Möglichkeiten für junge…
-
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann präsentierten im Alten- und Pflegewohnheim der Caritas die Pläne für ein Demenzzentrum in Rechnitz und setzten den Spatenstich.
-
Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Neuerungen, die Wirtschaft und Alltag in Österreich maßgeblich beeinflussen werden. Die Wirtschaftskammer hat die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
-
Betrügerische Nachrichten im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) sorgen aktuell für Verunsicherung. Versicherte erhalten gefälschte E-Mails und SMS, die eine angebliche Rückerstattung…
-
Physiotherapie, innere Medizin und Mentaltraining – Heilwege in Oberwart vereint diese Disziplinen zu einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept. Eine Praxis, die verbindet, was zusammengehört.
-
Lebensraum statt Parkraum.
-
Die Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Oberwart bietet im Schuljahr 2025/2026 vier verschiedene Ausbildungsvarianten an.
-
Das Projekt „Mein Hartberg im Jahr 2050: Vision“ startete 2011 als Teil einer bundesweiten Smart-City-Initiative des Infrastrukturministeriums. Ziel war, eine klimaneutrale und nachhaltige Zukunft für…
-
Spannende Theater-Uraufführung im OHO.
-
Die Schatzgrube Großpetersdorf feiert ihr fünfjähriges Bestehen und zieht Bilanz. Das von der Volkshilfe Burgenland, dem Land Burgenland und weiteren Partnern initiierte Projekt verbindet…
-
Mit der Initiative „Christbaumpatenschaft“ hat die Volkshilfe Burgenland auch in diesem Jahr gezeigt, wie stark die Solidarität in der Region ist. Dank zahlreicher Spenden konnten viele Familien in…
-
Im Vorfeld der Landtagswahl holt SOS-Kinderdorf die Anliegen und Wünsche von Kindern ein. Junge Burgenländerinnen und Burgenländer können bis zum 12. Januar auf kindgerechten Stimmzetteln ihre…
-
Die österreichische Bundesregierung hat eine weitere Förderung von 12,4 Millionen Euro für die Wasserinfrastruktur und den Hochwasserschutz im Burgenland beschlossen. Diese Mittel lösen…
-
Am 24. Jänner 2025 findet die 14. Burgenland Extrem Tour statt. Das Extrem-Wander- und Bike-Event rund um den Neusiedlersee hat sich zu einem der bedeutendsten Sporthighlights Österreichs zu…
-
Weihnachten – Fest der Freude, aber auch der Lebensmittelverschwendung: Studien zeigen, dass während der Feiertage mehr Lebensmittel als zu jeder anderen Zeit im Jahr weggeworfen werden. Das…
-
Die burgenländische Landesregierung hat eine Verfassungsbeschwerde gegen Vollspaltenböden in der Rinderhaltung beschlossen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil verfolgt damit den Weg, den das Land…
-
Der DAZUMAL Arkadenheuriger hat seine große Stube in neuem Design präsentiert. Der Raum, der traditionelle burgenländische Wohnkultur mit modernen Elementen verbindet, wurde in Zusammenarbeit mit dem…
-
Die OSG sucht Verstärkung in der technischen Hausverwaltung.
-
Das GRÜNE Tierschutzforum Burgenland nutzt die Adventszeit, um unter dem Motto „Fest der Tierliebe“ auf ausgewählten Weihnachtsmärkten Spenden für regionale Tierschutzorganisationen zu sammeln. Ziel…
-
Der Steinmetztag ist alljährlich der Treffpunkt für die Mitglieder der Berufsgruppe der Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland und wird abwechselnd in einem anderen Bundesland abgehalten…
-
Im Burgenland haben seit Einführung der „Burgenländischen Gesundheitstage“ etwa 2300 Menschen das Präventionsangebot wahrgenommen. Das Programm wurde 2022 in Zusammenarbeit mit den…
-
Der burgenländische Wohnkostendeckel wird bis zum 30. Juni 2025 verlängert. Diese Entscheidung verkündete Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner am Montag, 2. Dezember, in einer Pressekonferenz.
-
Am 29. November 2024 öffnete die HTL Pinkafeld ihre Türen. Zahlreiche Besucher kamen, um die Schule und ihre Angebote kennenzulernen. Führungen durch die Abteilungen Bautechnik, Elektronik…
-
Die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) veranstaltete erstmals im Burgenland ihr politisch-literarisches Quartett. Diese Spezialausgabe des Formats, das in Anlehnung an das…
-
In Oberwart hat am Freitag die neue Trampolinhalle „StarJump“ offiziell ihre Türen geöffnet. Auf mehr als 3.000 Quadratmetern bietet die Anlage in der ehemaligen Messehalle II ein breites Angebot für…
-
Während Online-Plattformen wie Temu und Shein mit niedrigen Preisen und einer breiten Produktpalette locken, sieht Dietmar Peinsipp, Obmann des Vereins „Einkaufsstadt Hartberg“, im Einkauf vor Ort…
-
Weihnachtszauber in der Messe Oberwart
-
Trotz Marktherausforderungen, wie der Insolvenz des Veranstalters FTI, konnte das Unternehmen seine Position als führender Anbieter in Südösterreich stärken.