Kategorie: Bericht
-
Die burgenländischen Musikschulen verzeichnen einen Höchststand bei den Anmeldungen. „Mehr als 7.500 Schülerinnen und Schüler besuchen eine Musikschule im Burgenland. Das bedeutet einen Höchststand an…
-
Im Kulturzentrum Oberschützen stand am vergangenen Dienstag ein Gesundheitstag unter dem Motto „Schmerzen – Was tun?!“ auf dem Programm. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Land Burgenland und dem…
-
Die Volkshilfe Burgenland und die SPÖ Frauen Burgenland rufen auch in diesem Jahr dazu auf, Christbaumpatin oder -pate zu werden. Ziel der Initiative ist es, armutsgefährdeten Familien während der…
-
Die Profertil Arena in Hartberg wird umfassend modernisiert, um die Bundesliga-Lizenz des TSV Hartberg zu sichern und die Sportinfrastruktur der Stadt zukunftsfit zu machen. Das Land Steiermark…
-
Vom 15. bis 18. Oktober 2024 veranstaltete die BHAK Hartberg unter der Leitung von Professor Arrigo Kurz ihre jährliche Entrepreneurship Week. Die Veranstaltung, die darauf abzielt, Jugendliche auf…
-
Das Land Steiermark hat ein neues Online-Kinderportal vorgestellt, das Eltern die Suche nach Betreuungsplätzen erleichtert und die Digitalisierung in der Verwaltung vorantreibt.
-
Im Kulturzentrum Oberschützen ehrte Landesrat Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Doskozil 73 Persönlichkeiten, die sich durch besondere Verdienste um das Burgenland ausgezeichnet…
-
Der Bezirk Oberwart steht geschlossen hinter der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“, die weltweit vom 25. November bis 10. Dezember begangen wird. Erstmals beteiligen sich alle 32 Gemeinden des…
-
Die Steiermark intensiviert ihre Bemühungen im Gewaltschutz: Das Land Steiermark, der Landtag und die Wirtschaftskammer Steiermark haben eine gemeinsame Kampagne gestartet, um das Hilfetelefon „Reden…
-
Am Freitag, 15. November, wurde in Stadtschlaining der neue Zubau des Kindergartens offiziell eingeweiht. Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Bürgermeister Markus Szelinger führten die Eröffnung…
-
Die bisher als Fachhochschule Burgenland bekannte Bildungseinrichtung tritt ab sofort unter dem Namen „Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland“ auf. Gleichzeitig stellt die Hochschule ein…
-
FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer setzt sich angesichts steigender Armut im Burgenland für eine umfassende Armutskonferenz ein. Laut der Caritas Burgenland sind aktuell etwa 27.000 Menschen in der…
-
Seit zwei Jahren ist das Eltern-Kind-Zentrum „Für Dich & Mich“ in Großpetersdorf eine zentrale Anlaufstelle für Familien. Das Zentrum, das 2022 im Gebäude des „Alten Kinos“ gegründet wurde, feierte…
-
Das Land Burgenland übernimmt das Hallenbad Pinkafeld, um dessen langfristigen Fortbestand zu sichern. Die Entscheidung zur Übernahme, die vergangene Woche gemeinsam mit der Stadtgemeinde Pinkafeld…
-
In der Steiermark werden ab dem 1. Jänner 2025 Leicht- und Metallverpackungen gemeinsam in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack gesammelt. Damit entfällt die blaue Tonne, die bisher zur Trennung von…
-
Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 unterstützt die Wirtschaftsagentur Burgenland Unternehmen aktiv mit Förderungen, Aufträgen und Beteiligungen. Bei einer Jubiläumsveranstaltung im Kulturzentrum…
-
Die GRÜNEN setzen sich dafür ein, das bereits auf Bundesebene in die Wege geleitete Verbot von Vollspaltenböden bei Schweinen auf die Haltung von Rindern auszuweiten.
-
Das Projekt „Real Girls‘ Art – no filter needed“ stärkte das Selbstbewusstsein junger Menschen durch kreative Workshops und interaktive Ausstellungen. Im Fokus standen ein positives Körperbild und die…
-
Der Sterntalerhof, seit 25 Jahren Anlaufstelle für schwerkranke Kinder und deren Familien, feierte die Eröffnung neuer Akademieräumlichkeiten. Mit diesem Zubau wird eine moderne Infrastruktur…
-
Die burgenländische Industrie, die mit 28 Prozent den größten Beitrag zur Wertschöpfung des Bundeslands leistet, sieht sich in einer herausfordernden Situation. In Zeiten einer anhaltenden Rezession…
-
In der Elektronikabteilung der HTL Pinkafeld wurde für die Schüler*innen ein „Makerspace“ eingerichtet – ein moderner Raum, der ihnen zusätzliche Ressourcen für praktische Projekte bietet. Dieser…
-
Im Kulturzentrum Mattersburg wurde das Buch „GESCHICHTEN ÜBER GRENZEN. Das Jahr 1989, der Fall des Eisernen Vorhangs und das Burgenland“ feierlich vorgestellt. Die Publikation, herausgegeben von der…
-
Das Burgenland könnte 2029 zum Austragungsort einer UCI Gran Fondo Weltmeisterschaft werden. Sportlandesrat Heinrich Dorner und Vertreter von Burgenland Tourismus sowie dem Neusiedler See Radmarathon…
-
Am 4. November 2024 öffnet das Land Steiermark erneut die Fördertöpfe zur Stärkung der Orts- und Stadtkernentwicklung. Mit einem Budget von 1,1 Millionen Euro sollen Gemeinden und Privatpersonen im…
-
Im Oktober 2024 wurde das AVITA Resort in Bad Tatzmannsdorf mit dem renommierten DACH Spa Award in der Kategorie Therme ausgezeichnet. Die Jury würdigte das AVITA Resort für seine außergewöhnliche…
-
Der KLANGherbst bringt im November die „Tage der jüdischen Kultur und Musik“ nach Stadtschlaining. Bereits zum vierten Mal widmet sich das Festival der reichen jüdischen Geschichte der Stadt, die…
-
Beim „BNI – Chapter Eisenberg“ wird Netzwerken neu gedacht. Hier treffen sich Unternehmerinnen und Unternehmer, die mehr suchen als nur das nächste Geschäft. Es sind die ehrlichen Gespräche, die…
-
KAPO eröffnet ein neues Werk im Ökopark Hartberg und setzt mit nachhaltiger Produktion ein starkes Zeichen für die Zukunft.
-
Im Medienzentrum Steiermark in Graz wurden am 24. Oktober konkrete Maßnahmen für mehr Finanzbildung für Mädchen und Frauen präsentiert.
-
Mit einem feierlichen Akt begrüßte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zwei neue Primare an der Klinik Oberwart. Chirurg Univ.-Prof. Dr. Peter Kornprat und Onkologe Univ.-Prof. Dr. Mag. Martin Pichler…