„Sauber heizen für alle“

Mit der neuen Vorfinanzierung im Rahmen von „Sauber Heizen für alle“ erleichtert das Burgenland Haushalten mit geringem Einkommen den Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme.

Chiara PIELER / 21. September 2025

Neue Vorfinanzierung entlastet einkommensschwache Haushalte

Im Rahmen der Initiative „Sauber Heizen für alle“ hat der Burgenländische Ökoenergiefonds (BÖEF) eine bedeutende Änderung beschlossen: Künftig können förderberechtigte Haushalte einen Teil der Unterstützung bereits vor Umsetzung der Maßnahmen erhalten. Diese Vorfinanzierung ermöglicht es, notwendige Umstellungen bei der Heizung ohne eigene finanzielle Vorleistung zu realisieren.

„Mit der neuen Vorfinanzierung können einkommensschwache Haushalte leichter auf das Förderangebot zurückgreifen und so auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner.

Bis zu 14.510 Euro vorab – Auszahlung an Installateure

Die Förderhöhe richtet sich nach dem gewählten Heizsystem. In der Spitze kann ein Betrag von bis zu 14.510 Euro vorab ausbezahlt werden. Dabei geht das Geld nicht direkt an die Antragsteller, sondern an die beauftragten Installationsunternehmen. Dieser Weg reduziert Bonitätsrisiken und sorgt gleichzeitig für eine unkomplizierte und sichere Abwicklung.

Bisher wurde die Förderung ausschließlich nach Abschluss der Arbeiten ausbezahlt – ein Umstand, der viele Haushalte mit geringem Einkommen von der Teilnahme ausgeschlossen hat. Die neue Lösung soll diesen Missstand beheben.

„Klimaschutz darf kein Luxus sein“

Haider-Wallner betont die soziale Komponente der Maßnahme: „Klimaschutz darf kein Luxus sein. Mit der neuen Vorfinanzierung senken wir gezielt die Einstiegshürden – gerade für jene, die es sich bisher schwer leisten konnten, ihre alte Heizung zu tauschen.“ Damit werde der Weg geebnet für mehr sozialen Ausgleich und gleichzeitig ein Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit gemacht.

Burgenland geht als einziges Bundesland voran

Österreichweit ist das Burgenland derzeit das einzige Bundesland, das eine solche zielgerichtete Vorfinanzierung im Bereich Heizungstausch anbietet. Förderfähig sind Haushalte, die sich im untersten Einkommensdrittel befinden und auf fossile Heizsysteme wie Öl- oder Gasheizungen verzichten möchten. Unterstützt wird unter anderem der Wechsel zu:

  • Wärmepumpen
  • Fernwärme
  • Biomasse-Heizungen

Das Programm „Sauber Heizen für alle“ übernimmt dabei bis zu 100 Prozent der Investitionskosten.

Teil eines umfassenden Klimaschutzprogramms

Die neue Regelung ist eingebettet in eine Reihe weiterer Klimaschutzmaßnahmen des Landes. Bereits im März wurde mit der Umsetzung der Erneuerbare-Energie-Richtlinie RED III ein klarer Fahrplan für Genehmigungsverfahren geschaffen. Bis spätestens 2030 will das Burgenland bilanzielle Energie- und Klimaneutralität erreichen. Die gesetzliche Verankerung dieses Ziels soll im Herbst mit dem neuen Klimaschutzgesetz erfolgen.

Weitere Informationen zum Förderprogramm gibt es hier oder auf der Website des Landes.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert