„Saubere Sache“: Österreich setzt auf Fahrzeugpflege

Eine neue Sinus-Milieu-Studie im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich zeigt: 62 Prozent der Autofahrer:innen lassen ihr Fahrzeug gezielt waschen, um den Wert zu erhalten. Mit der Kampagne „Saubere Sache“ will der Fachverband der Garagen, Tankstellen und Serviceunternehmungen das Bewusstsein für professionelle Fahrzeugpflege weiter stärken.

Nicole MATSCH / 25. September 2025

62 Prozent der Autobesitzer:innen setzen bewusst auf eine professionelle Fahrzeugpflege zum Werterhalt. 

Studie belegt Bedeutung professioneller Autopflege

Die Untersuchung, die in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut INTEGRAL durchgeführt wurde, zeigt, dass moderne Wasch- und Aufbereitungstechnik bei den Nutzer:innen besonders gefragt ist. 62 Prozent der Autobesitzer:innen setzen bewusst auf eine professionelle Reinigung zum Werterhalt. Hochmoderne technische Ausstattung, Schnelligkeit und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis spielen dabei eine zentrale Rolle.
Auffällig ist zudem, dass fast sieben von zehn Fahrer:innen längere Schönwetterphasen für eine gründliche Fahrzeugpflege nutzen – oft verbunden mit einem Tankstopp, unabhängig vom aktuellen Füllstand.

Kampagne „Saubere Sache“ startet mit Social-Media-Spot

Zum Auftakt der neuen Kampagne „Saubere Sache“ setzt der Fachverband auf einen Social-Media-Spot: Ein Fernseh-Wettermoderator wird in eine Waschstraße geschickt und präsentiert während des Waschvorgangs den Wetterausblick – komplett mit Wasserstrahl, Schaum, Bürsten und Trocknung. Am Ende wünscht er „viele sonnige Kilometer auf trockener Fahrbahn“. Der Clip ist auf Facebook und Instagram zu sehen.
„Gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten und eines steigenden Umweltbewusstseins ist die Pflege des eigenen Fahrzeugs in einer gewerblichen Waschanlage eine kluge Entscheidung – sie erhält den Wert des Autos und schont die Umwelt. Das ist eine saubere Sache und genau daran knüpft unsere Kampagne an“, erklärt Tanja Stöckl, Obfrau-Stellvertreterin des Fachverbandes und Obfrau der Fachgruppe Burgenland.

Mit „Saubere Sache“ unterstreicht der Fachverband die Qualität seiner Mitgliedsbetriebe und macht auf die Vorteile moderner, umweltfreundlicher Fahrzeugpflege aufmerksam.

Zum Kampagnenvideo:

auf Instagram und Facebook

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert