Sommerliche Hundefellpflege: Hundesalons stark nachgefragt

Im Sommer braucht auch der Hund einen passenden Haarschnitt. Burgenlands Hundefriseure und Hundesalons melden volle Terminkalender. Experten erklären, warum die richtige Fellpflege bei Hitze entscheidend ist – und worauf Tierhalter achten sollten.

Nicole MATSCH / 10. Juli 2025

Viel zu tun gibt es derzeit in burgenländischen Hundesalons, so auch für Sonja Janits-Ackerl vom „Hundesalon WOW“ in Steinberg-Dörfl.

Hundefellpflege im Sommer ist im Burgenland gefragter denn je. Trotz zwischenzeitlicher Abkühlung melden Hundefriseure volle Hundesalons. Seit Wochen ist die Nachfrage hoch, Termine sind knapp. Der Grund: Hunde benötigen bei sommerlichen Temperaturen eine angepasste Fellpflege, um Überhitzung zu vermeiden.

Kühlung über Hecheln und Pfotenballen

Sommertemperaturen über 30 Grad belasten auch Haustiere. „Die Kühlung funktioniert bei Vierbeinern anders als bei uns“, sagt Norbert Ziegler, Berufsgruppensprecher der Tierbetreuer in der Wirtschaftskammer Burgenland. „Hunde etwa können bei hohen Temperaturen nicht schwitzen, wie wir Menschen – sie regulieren ihre Körpertemperatur vor allem über das Hecheln und die Pfotenballen. Aber auch die richtige Fellpflege ist im Sommer wichtig.“

Je nach Rasse sei eine unterschiedliche Pflege notwendig: Entwollen, Trimmen oder Kürzen. Ein Sommerhaarschnitt erleichtert nicht nur die Temperaturregulation, sondern erschwert auch Parasiten wie Zecken und Flöhen das Eindringen. Hundesalons bieten diese Leistungen an.

„Nicht zu kurz scheren“ – Experten raten zur Vorsicht

„Bitte den Hund niemals zu kurz scheren lassen, da die Haut sonst direkt der UV-Strahlung ausgesetzt wird“, warnt Sonja Janits-Ackerl vom „Hundesalon WOW“ in Steinberg-Dörfl. Regelmäßiges Bürsten sei vor allem bei langhaarigen Hunden hilfreich.

Hundefellpflege ist das ganze Jahr über wichtig, doch die Expertin betont: „Speziell im Sommer ist es aber unbedingt notwendig dem Hund zu gewährleisten, dass die Haut atmen kann und er so leichter über die Runden kommt.“ Für einen Friseurbesuch sollten Hundehalter ein bis drei Stunden einplanen. Auch Welpen könnten zum Eingewöhnen mitkommen. „Wir Hundeprofis beziehungsweise Hundefellpfleger stehen gern mit Rat und Tat zur Seite“, sagt Janits-Acker.

Im Burgenland arbeiten derzeit 171 Tierbetreuer, darunter zehn Tierschönheitspfleger.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert