Steiermark: eine Million Euro Förderbudget für Campingplätze

Das Land Steiermark hat erstmals eine Investitionsförderung speziell für Betreiber von Campingplätzen ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, die Qualität der Anlagen zu verbessern, nachhaltigen Tourismus zu fördern und die regionale Wirtschaft zu stärken.

Nicole MÜHL / 5. August 2025

Mit einer Förderung will das Land Steiermark einen Anreiz für die Investition in Campingplätze schaffen

Für das Programm stellt die Landesregierung ein Budget von einer Million Euro bereit. Gefördert werden 20 Prozent der anrechenbaren Investitionskosten – bei einer Investitionssumme zwischen 25.000 und 500.000 Euro pro Betrieb. Die maximale Förderung pro Campingplatz beträgt damit 100.000 Euro. Anträge können beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 12, Referat Tourismus, eingereicht werden.

Nach Angaben von Landeshauptmann Mario Kunasek soll die Förderung eine zusätzliche Wertschöpfung von rund fünf Millionen Euro für die regionale Wirtschaft bringen. Camping sei in der Steiermark ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, insbesondere in ländlichen Regionen, wo Gastronomie, Nahversorgung, Freizeitwirtschaft und Kultur direkt vom Campingtourismus profitieren.

Laut Statistik wurden 2024 in Österreich insgesamt 8,5 Millionen Nächtigungen auf Campingplätzen verzeichnet. Davon entfielen rund 760.000 auf die Steiermark – ein Plus von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr (österreichweit plus 2,1 Prozent). Die jährliche Wertschöpfung des steirischen Campingtourismus wird auf etwa 48 Millionen Euro geschätzt.

Gefördert werden Investitionen in den Bereichen Qualitätsverbesserung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, Kapazitätserweiterung, Barrierefreiheit, Freizeitinfrastruktur, Gastronomie sowie Digitalisierung.

Seit 26 Jahren gibt es in der Steiermark die „Campinginitiative Steiermark“, der derzeit 37 Betriebe angehören. Gemeinsam mit „Steiermark Tourismus & Standortmarketing“ verfolgt sie das Ziel, das Bundesland als attraktives Reiseziel für Campingurlauber zu positionieren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert