Chiara PIELER / 13. August 2025
© Fußballakademie Burgenland
Die U15-Mannschaft der Fußballakademie Burgenland das erste Meisterschaftsspiel des Kooperationspartners und amtierenden Fußballmeisters Puntigamer Sturm Graz.
Nachwuchsspieler der Fußballakademie profitieren von Kooperation
Seit April dieses Jahres besteht eine strategische Partnerschaft zwischen dem SV AKA Burgenland und Sturm Graz. Ein zentrales Ziel der Zusammenarbeit ist der Wissenstransfer im sportlichen Bereich. Dementsprechend haben bereits mehrere Workshops mit Trainern und Betreuern aus Graz stattgefunden. Diese bieten den burgenländischen Nachwuchskickern wertvolle Einblicke in Trainingsmethoden, Taktik und Spielphilosophie des erfolgreichen Bundesliga-Clubs.
Sportlandesrat Heinrich Dorner zeigt sich erfreut über die Entwicklung: „Die Zusammenarbeit ist sehr gut angelaufen: In der kurzen Zeit seit Beginn der Kooperation fanden bereits mehrere Workshops mit Trainern und Betreuern aus Graz statt, aus denen die Nachwuchskicker der Fußballakademie viele neue Eindrücke und viel Wissen mitnehmen konnten.“
Gemeinsame Aktivitäten stärken Teamgeist
Der Besuch des Meisterschaftsspiels war für die jungen Spieler nicht nur ein sportliches Erlebnis. Auch die Atmosphäre im Stadion, das Spielniveau der Profis und die taktischen Feinheiten auf dem Platz hinterließen bleibenden Eindruck. Dorner betont: „Die Jungs hatten Spaß und konnten sich einige taktische und spielerische Feinheiten abschauen – auch der Teamspirit in der AKA-Mannschaft wird mit solchen gemeinsamen Aktionen gestärkt.“
Zukunftsperspektiven für junge Talente
Die Kooperation mit Sturm Graz eröffnet den Talenten der Fußballakademie Burgenland neue Perspektiven. Neben der sportlichen Weiterentwicklung steht auch das duale Ausbildungsmodell im Fokus, das Schule und Spitzensport vereint. Langfristig sollen burgenländische Spieler über die Akademie gezielt an das Bundesliga-Niveau herangeführt werden. Im Gegenzug erhält Sturm Graz Zugang zu topausgebildeten Nachwuchsspielern aus dem Burgenland.
Schreiben Sie einen Kommentar