Nicole MATSCH / 20. Oktober 2025
Fotos (8) © Volkshilfe Burgenland
Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst (Mi.) war mit dem Team der Volkshilfe Burgenland im Einsatz gegen die Armut.
Vor zahlreichen Supermärkten im ganzen Land sammelten Mitarbeiter:innen, Ehrenamtliche und Vorstandsmitglieder haltbare Lebensmittel und Geldspenden für armutsbetroffene Familien. Insgesamt kamen 25 Einkaufswägen mit Lebensmitteln wie Reis, Mehl, Nudeln und Konserven zusammen.
Starke Beteiligung im ganzen Land
Die Bevölkerung zeigte große Hilfsbereitschaft. An sieben Standorten – von Neusiedl bis Jennersdorf – beteiligten sich zahlreiche Menschen an der Spendenaktion. „Wir danken allen Burgenländerinnen und Burgenländern herzlich für ihre großartige Unterstützung. Ein riesiges Danke an alle, die mitgemacht haben – das ist ein starkes Zeichen der Solidarität“, sagt Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst.
Die Aktion fand unter anderem vor Supermärkten in Eisenstadt, Oberwart, Güssing, Mattersburg und Oberpullendorf statt. Gesammelt wurden ausschließlich haltbare Lebensmittel sowie Geldspenden für Familien, die unter der Armutsgefährdungsschwelle leben.
Armut sichtbar machen
Die Volkshilfe Burgenland wollte mit dieser Aktion auf die Situation armutsbetroffener Menschen aufmerksam machen. In Österreich gelten laut EU-SILC 2024 rund 17 Prozent der Bevölkerung als armuts- oder ausgrenzungsgefährdet, im Burgenland betrifft dies etwa 29.000 Menschen. Besonders Kinder und Jugendliche sind betroffen – etwa jedes fünfte Kind in Österreich lebt in Armut.
„Armut betrifft nicht nur die anderen – sie kann jede und jeden treffen. Unsere Aufgabe als Gesellschaft ist es, hinzuschauen, zu helfen und niemanden zurückzulassen“, so Dunst weiter. Mit der Sammelaktion habe man ein sichtbares Zeichen gesetzt, dass Solidarität im Burgenland gelebt wird.







Schreiben Sie einen Kommentar