Nicole MÜHL / 26. November 2025
© Verein Stibis Hundeparadies
Die Tiertafel kann man leicht unterstützen: Produkt kaufen und gleich direkt in die Box geben.
Der Verein Stibis Hundeparadies wurde von Sandra und Markus Stibi gegründet, nachdem die beiden eine Hündin aus dem Ausland adoptiert hatten und dort unmittelbar mit der Not vieler Tiere konfrontiert wurden. Aus dieser Erfahrung wuchs das Engagement, das heute nicht nur Auslandstiere, sondern auch sozial schwächere Tierhalter:innen in Österreich unterstützt – mit der Aktion Tiertafel.
Die Idee hinter den Boxen
Die Boxen des Vereins Stibis Hundeparadies tragen den Hinweis auf die „Tiertafel“ und dienen dazu, Futter- und Zubehörspenden für Tierhalter:innen zu sammeln, die ihre Tiere aus finanziellen Gründen kaum noch ausreichend versorgen können. „Unser Anliegen ist es, Menschen, die ihre Tiere lieben, aber momentan in einer schwierigen Situation sind, unter die Pfoten zu greifen“, sagt Sandra Stibi. Jede und jeder kann also unkompliziert helfen und im Supermarkt die Ware kaufen und einfach in die Box legen.
Wer bekommt Hilfe?
Die Unterstützung der Tiertafel richtet sich ausschließlich an Tierhalter:innen, die bereits vor Eintritt der finanziellen Notlage ein Haustier hatten. Das heißt, neue Tiere werden nicht gefördert, um zu verhindern, dass aus Hilfsbereitschaft neue Verpflichtungen entstehen. Der Wohnsitz des Antragstellers muss in Österreich liegen, und die Zahl der unterstützten Tiere ist auf maximal drei pro Haushalt begrenzt.
„Um Missbrauch zu vermeiden, prüft der Verein alle Anträge sorgfältig“, erklärt Sandra Stibi. Erforderlich sind Nachweise über die finanzielle Situation – etwa Gehalts-, Pensions- oder Arbeitslosenbescheide – sowie ein Tierimpfpass oder Fotos als Nachweis der bestehenden Tierhaltung.
Wie läuft die Unterstützung ab?
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die berechtigten Tierhalter:innen regelmäßig ergänzende Futterspenden – etwa Trocken- und Nassfutter, Snacks oder Spezialfutter auf tierärztliche Empfehlung. Es handelt sich dabei nicht um eine vollständige, sondern um eine unterstützende Versorgung, die helfen soll, Engpässe zu überbrücken. Die Spenden aus den Boxen werden vom Verein gesammelt, sortiert und anschließend an die Tiertafel-Standorte verteilt, wo sie direkt an die Antragsteller:innen ausgegeben werden.
Wo stehen die Boxen?
Standorte der Tiertafel-Boxen sind auf der offiziellen Website des Vereins www.stibis-hundeparadies.at unter dem Menüpunkt „Spendenschütten & Abgabestellen“ gelistet. In Großpetersdorf können Spenden bei Tanja Vukic (Kontakt über 0664 505 20 75) abgegeben werden. Auch Anfragen auf Unterstützung werden unter dieser Nummer beantwortet.

Schreiben Sie einen Kommentar