Nicole MÜHL / 5. Oktober 2025
© Martina Sifkovits.
Bestseller Autorin Martina Parker und das Geschwisterpaar Sandra und Edgar Spiegel von der Pralinenmanufaktur Spiegel.
Der Ursprung der Zuagroast-Schokolade liegt im Abschlussfest der Dreharbeiten zum Gartenkrimi Zuagroast. Bei dieser Veranstaltung servierte die Filmfirma Gebhardt Productions handgemachte Schokolade mit dem Logo des Films, gefertigt von der Pralinenmanufaktur Spiegel.
„Der Erfolg war überwältigend: bereits am nächsten Tag ging eine Welle von Anfragen ein, jeder wollte plötzlich Zuagroast-Schokolade haben“, erinnert sich Autorin Martina Parker.
Die unerwartet hohe Nachfrage führte zu einer Kooperation zwischen Parker und dem Geschwisterpaar Sandra und Edgar Spiegel. Gemeinsam entwickelten sie ein Produkt, das nun als limitierte Spezialität auf den Markt kommt.
Regionale Zutaten und besondere Rezeptur
Die Zuagroast-Schokolade besteht aus feinster Schokolade, edlem Kakao und regionalen Zutaten. Burgenländische Walnüsse, aromatisches Uhudlergelee und sogenannter Funkelzucker ergänzen die Rezeptur. Diese Kombination verleiht der Schokolade ihren charakteristischen Geschmack.
Jede Tafel wird in Handarbeit hergestellt. Die Manufaktur legt laut eigenen Angaben Wert auf regionale Herkunft der Zutaten und sorgfältige Verarbeitung. Das Produkt verbindet damit den literarischen Hintergrund des Films mit regionaler Handwerkskunst.
Die Zuagroast-Schokolade ist ausschließlich im Geschäft und im Onlineshop der Pralinenmanufaktur Spiegel in Bad Tatzmannsdorf sowie bei Thalia Oberwart erhältlich. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von südburgenländischen Walnüssen ist der Verkauf zeitlich befristet.
Hintergrund: Kooperation mit literarischem Bezug
Autorin Martina Parker ist durch ihre Krimireihe Zuagroast bekannt, deren Geschichten im Burgenland spielen. Die Zusammenarbeit mit der Pralinenmanufaktur Spiegel aus Bad Tatzmannsdorf knüpft an diese regionale Verwurzelung an.


Schreiben Sie einen Kommentar