Zwei neue Pflegeregionen im Südburgenland ausgeschrieben

Das burgenländische Pflegestützpunkt-Modell geht in die nächste Phase. Nach der Vergabe von 24 der insgesamt 28 Pflegeregionen im August 2025 startet nun die Ausschreibung für zwei weitere Regionen im Südburgenland. Ab sofort können sich Trägerorganisationen für die Pflegeregionen Großpetersdorf und Kohfidisch bewerben.

Nicole MATSCH / 28. Oktober 2025

Die beiden Pflegeregionen Großpetersdorf und Kohfidisch werden nun ausgeschrieben.

Soziallandesrat Schneemann: Qualität der Träger überzeugt

Wie Soziallandesrat Leonhard Schneemann bekanntgab, werden die beiden Pflegeregionen in den kommenden Wochen auf der Vergabeplattform ausgeschrieben. „Im Rahmen der ersten Ausschreibung konnten wir uns von der wirklich flächendeckend guten Qualität der burgenländischen Pflege- und Betreuungsdienstleister nochmals überzeugen. Die umfassenden Pflege- und Betreuungskonzepte haben eindrucksvoll gezeigt, welch hohen Standard unsere Trägerorganisationen bieten“, erklärt Schneemann.

Das Land Burgenland wolle nun konsequent diesen Weg fortsetzen. „Wir wollten bewusst sowohl im Norden als auch im Süden Regionen in Landeshand behalten, um das neue System auf Herz und Nieren zu prüfen. Diese Testphase hat wertvolle Erkenntnisse gebracht. Nun ziehen wir uns auf die Pilotregion im Norden zurück und schreiben die beiden südlichen Regionen aus“, so Schneemann weiter.

Trägerorganisationen können sich bewerben

Bereits im August wurden 24 Pflegeregionen vergeben. Sechs Trägerorganisationen übernehmen dabei die Versorgung: Die Volkshilfe Burgenland betreut neun Regionen, das Burgenländische Hilfswerk fünf, Caritas und Rotes Kreuz je vier, die Diakonie zwei. Vier Regionen verblieben in Landeshand beim Unternehmen Soziale Dienste Burgenland (SDB). Nun werden mit Großpetersdorf und Kohfidisch zwei dieser SDB-Regionen ebenfalls ausgeschrieben.

Die Vergabe erfolgt in einem einstufigen Verfahren. Eine unabhängige Expertenkommission wird am Ende die Entscheidung treffen. Die nördlichen Regionen Schattendorf und Trausdorf verbleiben weiterhin bei der SDB. Ziel der Pflegereform ist eine flächendeckende und qualitativ hochwertige Versorgung mit klaren Zuständigkeiten. „Jede Burgenländerin und jeder Burgenländer, der Pflege und Betreuung benötigt, wird diese auch erhalten“, betonte Schneemann abschließend.

Für Informationen zu den Pflegeregionen steht die Pflege- und Sozialberatung Burgenland unter der Telefonnummer 05 0944 1111 zur Verfügung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert