Mamas Küche integriert Frauen in der Arbeitswelt

Mamas Küche im Überblick
In 25 Jahren wurden insgesamt 1.375 Frauen mit dem Projekt „Mamas Küche“ dabei unterstützt, wieder in die Arbeitswelt zurückzukehren. 550 davon konnten schlussendlich weitervermittelt werden. Die Erfolgsquote liegt bei etwa 40 Prozent. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem AMS Burgenland ins Leben gerufen. Das Ziel von Mamas Küche ist, arbeitslose Frauen wieder im Arbeitsmarkt einzugliedern und ihnen eine Perspektive zu geben. Dabei werden sie in einem Beschäftigungsverhältnis beim Betrieb angestellt. Hier werden sie von Schlüsselarbeitskräften betreut und begleitet. Immer wieder finden Workshops und individuelle Gespräche statt, um mögliche Probleme zu lösen.
Das Projekt startete als Menüküche. Letztes Jahr entschied man sich, die Produktion ausschließlich auf Kekse einzugrenzen. Jährlich werden laut eigenen Angaben nach rund 2.700 Kilogramm Mehlspeise produziert.
„25 Jahre Mamas Küche sind ein wichtiger Meilenstein für die Frauenintegration in der Arbeitswelt. Es ist beeindruckend zu sehen, wie dieses Projekt Jahr für Jahr Frauen die Möglichkeit gibt, sich beruflich weiterzuentwickeln und gleichzeitig Familie und Beruf zu vereinbaren“, so Präsidentin der Volkshilfe Burgenland, Verena Dunst.