Sonnenstrom für das Hartberger Musikantenstandl

Für Johann Lechner, Eigentümer des Musikantenstandls, ist die Errichtung einer Photovoltaikanlage eine nachhaltige Zukunftsinvestition. Doch auf dem Markt herrschen derzeit lange Wartezeiten, Lieferengpässe und ein Facharbeitermangel. Deswegen haben sich für diesen Auftrag die Firmen ERST Elektro-Regeltechnik Steiner GmbH und das Elektroteam der Stadtwerke Hartberg auf Initiative des Musikantenstandl-Betreibers zusammengetan. Innerhalb von zwei Tagen konnte eine Aufdachanlage mit 15,39 kWp errichtet werden, die Herrn Lechner damit bei Schönwetter energieautark machen. Das System ist ein smartes Wechselrichtersystem, das heißt, jedes Modul kann für sich alleine arbeiten, auch wenn gewisse Teile der Anlage im Schatten liegen. Module, Unterkonstruktion, Überspannbox und Dachmontage wurden von ERST durchgeführt. Die bürokratische Abwicklung sowie die Inbetriebnahme und Förderungsabwicklung wurde vom Stadtwerke-Hartberg-Team umgesetzt. „Eine erste aber sicher nicht letzte sehr gelungene Zusammenarbeit“, erklärt Eva Karner von den Stadtwerken Hartberg.