Unfall mit dem E-Bike: Todesrisiko dreimal höher

Hälfte der Fahrradunfälle sind mit E-Bikes
Von den Unfällen betroffen sind in zwei Dritteln der Fälle 65-jährige oder ältere Personen. Am häufigsten passiert etwas im Straßenverkehr, da Vorrangregeln verletzt oder rote Ampeln missachtet wurden. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) fordert daher Helmpflicht und Bewusstseinsbildung, da beim Umstieg vom herkömmlichen Fahrrad auf ein E-Bike oft unterschätzt wird, wie unterschiedlich das Bremsverhalten und die höhere Geschwindigkeit aufgrund des schwereren Gewichtes des Fahrrades sind.