ADVERTORIAL / 29. April 2025
© zVg SONNENERDE
Die neue Pflanzenkohleproduktionsanlage von SONNENERDE in Riedlingsdorf ist in Vollbetrieb
Die neue Hightech-Anlage von SONNENERDE erzeugt Pflanzenkohle in Industriegröße, bindet CO₂ in noch nie dagewesener Menge und nutzt die produzierte Wärme dreifach sinnvoll: zuerst für die Verkohlung bei 800 °C, danach zum Trocknen von Klärschlamm bei 300 °C und am Ende für Biomasse bei 40 °C. Dafür wurde Sonnenerde 2023 mit dem Energy Globe Award ausgezeichnet.
Ein weiterer Meilenstein: Die Anlage verwertet nun auch jene Siebreste aus der Kompostierung, die früher entsorgt werden mussten. Diese Rückstände dienen heute als Rohstoff für die Pflanzenkohle und werden über eine eigene Aufbereitungslinie gereinigt. Damit schließt sich der Kreislauf vollständig – ein Paradebeispiel funktionierender Kreislaufwirtschaft.
Die Umsetzung war eine finanzielle Herausforderung. Nach einem ersten Ausbau mit 8 Millionen Euro konnte der Endausbau dank der begehrten LIFE-Förderung der EU mit weiteren 4 Millionen Euro realisiert werden. „Diese Förderung war entscheidend, um das Projekt wirtschaftlich abzusichern. Denn die stark gestiegenen Zinsen hatten das Vorhaben massiv belastet“, erklären die Geschäftsführer Dominik und Gerald Dunst.
Beeindruckende Umweltbilanz
Seit April 2025 läuft die Anlage nun unter Volllast – mit eindrucksvollen Ergebnissen: Über 1.000 Tonnen Pflanzenkohle werden jährlich produziert und dabei rund 2.000 Tonnen CO₂ dauerhaft gebunden – das Zehnfache der bisherigen Leistung.
Zentrales wirtschaftliches Standbein sind dabei die CO₂-Zertifikate. SONNENERDE verkauft diese Zertifikate langfristig – eine essenzielle Einnahmequelle für den Anlagenbetrieb. Kein Wunder also, dass mittlerweile 85 % der weltweit gehandelten CO₂-Zertifikate auf Basis von Pflanzenkohle entstehen – ein wachsender Markt mit großer Zukunft.
Nachhaltig gesund
Auch die erzeugten Produkte sprechen für sich: SONNENERDE bietet torffreie Qualitäts-Erden, die komplett ohne Dünger oder Pflegemittel auskommen. Ihre Stärke liegt in der Mikrobiologie – das Bodenleben wird dauerhaft aktiviert und bleibt fruchtbar.
Bei SONNENERDE war seit den Anfängen des Unternehmens klar: Es geht um echte Bodenfruchtbarkeit – ohne Abstriche.
Am Ende steht eine klare Botschaft: Alles beginnt mit fruchtbarem Boden. Schon der Mediziner Dr. Martin Grassberger hat in mehreren Publikationen einen Zusammenhang zwischen dem Mikrobiom des Bodens und der menschlichen Gesundheit hergestellt. Demnach stehen chronische Krankheiten und neurologische Beschwerden wie Demenz mit Störungen im Darmmikrobiom in Verbindung. Diese Störungen können ihren Ursprung in einer gestörten Bodenfruchtbarkeit und -biologie haben. „Wenn wir das Leben zurück in den Boden bringen, investieren wir auch in unsere eigene Gesundheit“, betonen die beiden SONNENERDE-Geschäftsführer.
Mit ihrer weltweit einzigartigen Anlage zeigt SONNENERDE eindrucksvoll, wie Klimaschutz, Energiegewinnung, hochwertige Produkte und Gesundheit perfekt zusammenwirken.

ErdGeflüster
Der Videokanal von SONNENERDE mit vielen Tipps für den Garten

SONNENERDE
7422 Riedlingsdorf, T: 03357 / 42198
Mo–Fr von 7–17 Uhr, Sa von 8–12 Uhr
Schreibe einen Kommentar