Kategorie: Reportage
-
Oberwart, 27.–31. August 2025 – Die INFORM, Ostösterreichs größte Familienmesse, geht in ihre 54. Ausgabe und lädt Besucher:innen zu einem Erlebnis ein, das weit über klassische Messeformate hinausge…
-
Fruchtbare Böden sind die Grundlage für gesundes Wachstum – und genau hier setzt SONNENERDE an. Der Erdenproduzent aus Riedlingsdorf entwickelt seit über 25 Jahren hochwertige, torffreie Erden, die Na…
-
Wer in Rohr bei Hartberg fragt: „Wie geht’s dir?“, will es ehrlich wissen. Weil man sich hier noch kennt, weil man sich umeinander kümmert – und weil das Miteinander mehr zählt als das Tempo. Eingebet…
-
Seit 7 Jahren gibt es unser Jobi Gym – gegründet aus Leidenschaft für Fitness und Gesundheit. Heute sind wir ein Familienbetrieb, in dem Jung und Alt trainieren und persönliche Betreuung an erster Ste…
-
Das Burgenland geht in der Pflege neue Wege: Neben einer umfassenden Reform der mobilen Betreuung durch das Stützpunktmodell sowie durch die Anstellungsmodelle für Vertrauenspersonen und angehende Pfl…
-
Open-Air-Konzerte, Viel Mehr Wochen, Sommerfrische – in Bad Tatzmannsdorf wird das Leben mit abwechslungsreichen Veranstaltungen gefeiert.
-
Mit dem neuen Katalog „Länder & Städte 2025/26“ präsentiert GRUBER-reisen über 200 Reiseideen in 33 Ländern – gültig für Reisen von Herbst 2025 bis Frühjahr 2026. Im Fokus: Städteflair, Kulturerlebnis…
-
Es ist der 16. April, ein Mittwochmorgen im Sonnenmarkt Oberwart. Es ruhig – aber nicht still. In einem Nebenzimmer des Sozialmarkts, in dem Menschen mit geringem Einkommen einkaufen können, wird heut…
-
Ein Bildungscampus, der moderne Lernräume mit großzügigem Naturraum vereint. Ein Feuerwehr- und Vereinshaus, das durch 8.000 ehrenamtliche Stunden zum Gemeinschaftsprojekt wurde. Und eine Energiegemei…
-
Was verbindet eine prämierte burgenländische Agentur für strategische Markenentwicklung und Kommunikationsdesign mit einem aufstrebenden deutschen Winzer? Die gemeinsame Überzeugung, dass Qualität kei…
-
Seit über einem Jahrzehnt steht kreuzfahrtprofi.at für erstklassige Beratung, persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Kreuzfahrterlebnisse. Ob Hochsee- oder Flusskreuzfahrt, mit Reisebegleitung ode…
-
Nur wenige Radminuten von der Bezirkshauptstadt Oberwart entfernt und trotzdem mitten im Grünen liegt Unterwart – Alsóőr. Zweisprachige Ortstafeln begrüßen die Besucher in der ehemaligen Grenzwächters…
-
In Friedberg entstand ein Innovationszentrum, das weit über die Grenzen der Steiermark hinaus strahlt. Die E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau GmbH & Co KG, ein Familienunternehmen mit 30jähriger G…
-
Wie viel Aufregung oder Empörung sind einer Sache zuträglich und wann übersteigt der Schaden den Nutzen? Das ist die zentrale Frage, der sich das diesjährige European Business Forum Burgenland am 16…
-
Guten Morgen, Eisenstadt! Während andernorts noch die Kaffeemaschine brummt, schweben durch die Gänge der Martin-Kaserne bereits die ersten Töne. Probenbeginn für 46 Musikerinnen und Musiker. Willkomm…
-
Wer von der Südautobahn bei Hartberg abfährt, steht wenige Minuten später mitten im Grünen – und mitten im Leben. Eingebettet in sanfte Hügel, am Ostabhang des Masenberges, liegt Greinbach. Hier verbi…
-
Von der Kinderkrippe bis zum Uni-Abschluss. Freitagmittag am Hauptplatz von Oberschützen. Stimmengewirr, Gelächter, ein reges Treiben – wenn in den nahegelegenen Schulen der Unterricht endet, pulsiert…
-
„Barrierefrei“ – ein Wort, das oft schnell gesagt ist. Doch was bedeutet es wirklich, mit einem Rollstuhl unterwegs zu sein? Wie fühlt es sich an, wenn jeder Bordstein zur Hürde wird, wenn das Kopfs…
-
Geschätzte Frühlingsfrischler! In weniger als drei Wochen wird der größte Steiermark-Auftritt in Wien wieder Urlaubsvorfreude auf einen Steiermark-Urlaub wecken und steirisches Lebensgefühl zelebriere…
-
Lialin zeigt ihren „Deckel“, jene grüne Kontrollkarte, die sie als behördlich registrierte Prostituierte ausweist. Alle sechs Wochen muss sie einen Abstrich machen lassen, um das „Freisein von Geschle…
-
Östlich von Hartberg, am Ostrand des oststeirischen Hügellandes, liegt St. Johann in der Haide, eine Gemeinde mit rund 2.300 Einwohnern. Als Bürgermeister seit nunmehr drei Jahrzehnten hat Günter Müll…
-
Unser Wohnstandort mit Zukunft
-
Wer zum ersten Mal an der neuen Sonnen Apotheke in Pinkafeld vorbeifährt, wird den Blick kaum von der markanten Gebäudefront abwenden können. Der Bau macht seinem Namen alle Ehre. Doch nicht nur von a…
-
Man sagt, die Bewohner von Burgauberg- Neudauberg seien heimliche Steirer. Viele von ihnen behaupten das auch von sich selbst, sogar der Bürgermeister, wenn auch mit einem Augenzwinkern. Wenn Wolfgang…
-
5. Feber 1995: Die Republik steht unter Schock. Eine heimtückische Sprengfalle tötet vier Männer aus der Romasiedlung in Oberwart. Drei Jahrzehnte später erinnert sich „prima!“-Redakteur Walter Reiss…
-
Könnte ein Fachzentrum für Streuobst stilechter angesiedelt sein als direkt neben einer Streuobstwiese in einer Streusiedlung? Wahrscheinlich nicht. Darum verwundert es kaum, dass das erste Streuobst-…
-
In Feldkirchen bei Graz gibt es einen Ort, an dem Interessierte ihre Wünsche und Fantasien ausleben können – sei es in einem exklusiven Club mit besonderen Events oder einem diskreten Stundenhotel. Da…
-
60 Jahre ist es her, dass Grafendorf bei Hartberg zur Marktgemeinde erhoben wurde. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Oststeiermark, strahlt der Ort heute eine besondere Atmosphäre aus. Hie…
-
In der Reihe „Planen, Bauen, Wohnen“ stellt prima! nicht nur beeindruckende Bauprojekte vor, sondern auch Menschen, die mit ihrer Kreativität und ihrem Knowhow das Wohnen schöner machen. Das trifft be…
-
Millionen Menschen könnten Leben retten – doch die meisten wissen es nicht, weil sie nicht in der weltweiten Datenbank als Stammzellspender aufscheinen. Peter Jandrasits aus Jabing entschied sich spon…