In Siget fand die Gleichenfeier für ein Wohnprojekt der OSG statt. Auf der Baustelle in der Siedlungsstraße wurde der aktuelle Baufortschritt offiziell gewürdigt.
Die Regionalentwicklungsvereine mittelburgenlandplus und südburgenlandplus haben mit dem burgenländischen Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich über die künftige Ausrichtung des LEADER Burgenland Programms gesprochen. Berlakovich ist ü…
Im Rahmen des Burgenländischen Hochschulpreis 2025 wurden drei herausragende wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet. Eine Fachjury wählte aus 24 Einreichungen eine Bachelorarbeit, eine Masterarbeit und eine Dissertation aus, deren Autor:innen alles…
Die Private Pädagogische Hochschule (PPH) Burgenland veranstaltete gemeinsam mit der Bildungsdirektion Burgenland einen Boys'Day-Aktionstag. Ziel war es, das Interesse junger Männer am Lehramtsstudium zu stärken und den Anteil männlicher Lehrkräfte a…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Sozialen Dienste Burgenland bauen mobile Hospizteams im Burgenland aus und suchen dafür ab sofort ehrenamtliche Mitarbeiter:innen. Hintergrund ist, dass im Burgenland im Österreich-Vergleich besonders viele Menschen ihre letzte Lebensphase zu Hau…
In Hartberg hat der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt in der Baumschulgasse 26 stattgefunden. Die Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK) setzt damit das Wohnprojekt fort und errichtet weitere Mietwohnungen in massiver Bauweise.
Oberwart: Gratis-Haarschnitte für Menschen in schwierigen Lebenslagen.
AUVA und KFV starten österreichweite Präventionskampagne – 40.000 Plakate an 20.000 Betriebe verteilt.
Bewusstsein für Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und gelebten Naturschutz im Burgenland weiter gestiegen.
Mit dem Einläuten der närrischen Jahreszeit am 11. November startet traditionell auch wieder die Krapfen-Saison. Die burgenländischen Bäcker und Konditoren verwöhnen mit einer Vielzahl an Varianten der beliebten Süßspeise – von klassischer Marillenma…
Immer mehr Tankstellen im Burgenland übernehmen zusätzliche Aufgaben in der Nahversorgung und werden zu Treffpunkten für die Bevölkerung. Bei einer Veranstaltung der burgenländischen Tankstellenunternehmer:innen in der Wirtschaftskammer Oberwart stan…
Das Interesse am Boden- und Gerätturnen am Gymnasium Hartberg bleibt groß. Auch im Schuljahr 2025/26 nehmen rund 60 Schüler:innen an den Zusatztrainings in unterschiedlichen Leistungsgruppen teil. Eine neue Kooperation mit dem TSV Hartberg soll die T…
Das Burgenland liegt bei der Nutzung erneuerbarer Energien österreichweit an der Spitze. Mit einem Anteil von mehr als 68 Prozent übertrifft das Land die Zielvorgaben des neuen Finanzausgleichs deutlich. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-W…
Am LKH Oststeiermark, Standort Hartberg, öffnet die „Frauengesundheit Hartberg“ als neue Kassenordination für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Die feierliche Eröffnung fand am 10. November statt, der Ordinationsbetrieb beginnt am 12. November 2025…
In der Aula der Alten Universität in Graz verlieh Landeshauptmann Mario Kunasek das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark sowie die Steirische Lebensrettungsmedaille am weiß-grünen Band. Geehrt wurden Persönlichkeiten, die sich in besonderer Wei…
Der steirische Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl hat eine neue bundesweite Initiative zur Sicherung der ärztlichen Versorgung vorgeschlagen. In der ORF-Sendung „Das Gespräch“ regte er an, dass die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) für jed…








