Die Hochschule Burgenland lädt am Freitag, 5. Dezember 2025, zum InfoNachmittag an die Standorte Eisenstadt und Pinkafeld ein. Von 14.00 bis 18.00 Uhr erhalten Interessierte einen Überblick über Studiengänge, Forschungsbereiche und Campusleben.

Ab Jänner 2026 übernimmt Christoph Krutzler die künstlerische Leitung der Sparte Erwachsenentheater in den Kulturzentren Burgenland. Der Schauspieler plant ein neues Programm und Eigenproduktionen für die Spielsaison 2026/2027.

Die langjährige Direktorin der Volksschule Oberwart, Roswitha Imre, wurde von Vertreter:innen der Stadtgemeinde offiziell verabschiedet.

Die Annas Garage Challenge brachte am 25. und 26. November 2025 rund 60 Jugendliche in der Stadthalle Fürstenfeld zusammen. Bei der zweitägigen Veranstaltung entwickelten sie kreative Prototypen für regionale Unternehmen – und zeigten, welches Potenz…

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum Start des Black Friday warnen die GRÜNEN Burgenland vor irreführenden Rabatten und erinnern an den gleichzeitig stattfindenden Kauf-Nix-Tag. Dieser soll zu bewusstem Konsum und einer Reflexion des eigenen Einkaufsverhaltens anregen.

Die jahrelange Suche nach mehr Platz für die Sonderschule Oberwart scheint zu einem Ende zu kommen: Die Schule soll in das Gebäude der Berufsschule übersiedeln, die nach Pinkafeld verlegt wird.

Wenn das Futter knapp wird. Schon gesehen, die Boxen für Tierfutter in Supermärkten oder Einkaufszentren? Einer der Vereine, der dadurch um Futterspenden bittet, ist die „Tiertafel“ – eine Initiative des Vereins Stibis Hundeparadies. Tierhalter:inne…

Sie sind Hausfrau, Mutter, devote Ehefrau, kochen, backen, tragen Retro-Kleider und makelloses Make-up im Stil der 1950er-Jahre und posten perfekt inszenierte Fotos von ihrem Heim: die sogenannten Tradwives – kurz für traditional wives. Das in den so…

Anlässlich der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ haben die Sozialen Dienste Burgenland und das REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf eine gemeinsame Plakataktion im Kurpark Bad Tatzmannsdorf gestartet. Die Initiative sensibilisiert fü…

Zum Auftakt der „16 Tage gegen Gewalt“ setzt das Frauenhaus Burgenland ein sichtbares Zeichen. Mit Päckchen voller Kressesamen macht die Einrichtung auf Unterstützungsmöglichkeiten für betroffene Frauen aufmerksam und betont die Bedeutung von Schutz…

Zum „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen″ stellte Landesrat Hannes Amesbauer neue Schritte für den Gewaltschutz in der Steiermark vor. Er betont die Notwendigkeit klarer Analysen, starker Schutzstrukturen und niederschwelliger…

Im Burgenland hat Landesrätin Daniela Winkler mit Vertreter:innen der Landespolizeidirektion und des Frauenhauses den Auftakt zu den „16 Tage gegen Gewalt“ gesetzt. Die internationale Kampagne macht jährlich auf Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksa…

Der Tag der Regiona(h)lität rückte am 14. November in der Oststeiermark die Bedeutung regionaler Lebensmittel und kurzer Versorgungswege in den Mittelpunkt. Zahlreiche Betriebe, Schulen und Gemeinden beteiligten sich mit vielfältigen Aktivitäten und…

SPAR beteiligt sich an der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ und informiert auch in Burgenland und Steiermark direkt auf Kassenbons über regionale Hilfsangebote. Die Aktion macht Notrufnummern sichtbar und unterstützt Menschen…

Der Weihnachtseinkauf im Burgenland bringt heuer einen zusätzlichen Vorteil: Wer bis 23. Dezember 2025 Rechnungen aus dem burgenländischen Handel an den ORF Burgenland schickt, hat die Chance auf 100 Euro. Die Aktion wird von der Sparte Handel der Wi…

Die Landes-Zielsteuerungskommission hat den Antrag zur Einrichtung einer Fachabteilung für Herzchirurgie an der Klinik Oberwart einstimmig beschlossen und zur weiteren Entscheidung an die Bundes-Zielsteuerungskommission übermittelt. Damit kommt das B…

Herausgeberin / Redaktionsleitung

Nicole Mühl

Redakteurin / prima! Online & Social Media

Chiara Pieler

Werbung / prima! Online & Social Media

Christina Stefanits

Person öffnet Glastür eines Büros, trägt karierten Mantel. Prima Magazin Schriftzug im Hintergrund.

Werbung

Monika Salmhofer

Kolumnistin

Karin Weingrill

Fotograf

Lexi

Frau mit Brille lächelt draußen auf urbaner Straße im Schwarz-Weiß-Foto. Moderner Look, natürliche Umgebung.

Redakteurin / prima! Online & Social Media

Nicole Matsch

Rede & Antwort

Walter Reiss