Der Winterdienst im Burgenland sowie der Straßenerhaltungsdienst der Steiermark haben ihre Vorbereitungen für die Wintersaison 2025/26 abgeschlossen. Beide Bundesländer setzen auf moderne Technik, umfangreiche Einsatzplanung und große Fahrzeugflotten…

Das Heilthermen Resort Bad Waltersdorf überzeugt bei den DACH Spa Awards 2025 und holt den 1. Platz in der Kategorie Therme sowie einen Rang unter den Top 3 der Gesamtwertung.

Bei der „Langen Nacht der Urologie Oberwart“ in der Klinik Oberwart nutzten am 10. November rund 130 Männer das Angebot zur Prostatakrebs-Früherkennung. Die Vorsorge-Aktion war Teil einer österreichweiten Initiative und zeigte, dass viele Männer bere…

Zum „Tag der Kinderrechte“ haben Vertreter:innen des Landes gemeinsam mit Volksschulkindern die Fahne der Kinderrechte vor dem Landhaus übergeben. Die Aktion setzte ein sichtbares Signal, um die Bedeutung der Kinderrechte im Burgenland zu betonen…

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am 15. November fand im Burgraben der Friedensburg eine botanische Führung unter dem Titel „Nah(r)hafte Umgebung“ statt. Die Veranstaltung im Rahmen der ELER-Maßnahme „Klimafit im Naturpark Geschriebenstein“ vermittelte der Bevölkerung vielfältiges P…

Bei der „Zukunftswerkstatt Europa“ startete das Land Steiermark seinen partizipativen Prozess für eine neue Europastrategie. Rund 100 steirische Schüler:innen diskutierten dabei mit Fachleuten über die künftige Rolle der Steiermark in Europa.

Die HAK Hartberg begrüßte Anfang Oktober eine Delegation aus Apulien und arbeitete im Rahmen eines Erasmus+-Projekts gemeinsam mit den italienischen Gästen am Thema „Regional Identity“.

Das Burgenland übt deutliche Kritik am neuen Strommarktgesetz. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Burgenland Energie-CEO Stephan Sharma warnen vor zusätzlichen Kosten für Haushalte und Untern…

Im Kulturzentrum Oberschützen wurden Landesauszeichnungen an 72 Persönlichkeiten verliehen. Landesrat Leonhard Schneemann würdigte bei dem Festakt das außerordentliche Engagement der Geehrten und hob ihre Leistungen für das Burgenland hervor.

Die Volkshilfe Burgenland startet zum 7. Mal die Weihnachtsaktion „Burgenland schenkt“. Die Initiative sammelt Weihnachtswünsche von Kindern aus armutsbetroffenen Familien und ermöglicht Spender:innen, individuelle Geschenke zu übernehmen. Bereits zu…

Zum WHO-Jahrestag zur Beseitigung von Gebärmutterhalskrebs übernimmt Landesrätin Daniela Winkler ihre neue Funktion als HPV-Botschafterin und unterstützt die Krebshilfe Burgenland. Am 3. Dezember 2025 findet in Eisenstadt eine kostenlose HPV-Impfakti…

Die oststeirischen Lebensorte – eine Initiative mehrerer Gemeinden – entwickeln die Region seit Jahren als lebens- und familienfreundlichen Raum weiter. In 15 Gemeinden arbeiten Verantwortliche daran, attraktive Rahmenbedingungen für Familien, Zuzügl…

In Siget fand die Gleichenfeier für ein Wohnprojekt der OSG statt. Auf der Baustelle in der Siedlungsstraße wurde der aktuelle Baufortschritt offiziell gewürdigt.

Die Regionalentwicklungsvereine mittelburgenlandplus und südburgenlandplus haben mit dem burgenländischen Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich über die künftige Ausrichtung des LEADER Burgenland Programms gesprochen. Berlakovich ist ü…

Im Rahmen des Burgenländischen Hochschulpreis 2025 wurden drei herausragende wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet. Eine Fachjury wählte aus 24 Einreichungen eine Bachelorarbeit, eine Masterarbeit und eine Dissertation aus, deren Autor:innen alles…

Die Private Pädagogische Hochschule (PPH) Burgenland veranstaltete gemeinsam mit der Bildungsdirektion Burgenland einen Boys'Day-Aktionstag. Ziel war es, das Interesse junger Männer am Lehramtsstudium zu stärken und den Anteil männlicher Lehrkräfte a…

Herausgeberin / Redaktionsleitung

Nicole Mühl

Redakteurin / prima! Online & Social Media

Chiara Pieler

Werbung / prima! Online & Social Media

Christina Stefanits

Person öffnet Glastür eines Büros, trägt karierten Mantel. Prima Magazin Schriftzug im Hintergrund.

Werbung

Monika Salmhofer

Kolumnistin

Karin Weingrill

Fotograf

Lexi

Frau mit Brille lächelt draußen auf urbaner Straße im Schwarz-Weiß-Foto. Moderner Look, natürliche Umgebung.

Redakteurin / prima! Online & Social Media

Nicole Matsch

Rede & Antwort

Walter Reiss