Der Burgenländische Umweltpreis geht in seine 20. Runde: Ab sofort können Projekte für die Auszeichnung eingereicht werden. Bis zum 15. November 2025 sucht das Land Burgenland innovative und originelle Initiativen, die sich dem Umwelt- und Naturschut…
Mit lang anhaltendem Applaus und begeisterten Rückmeldungen feierte die Pinkafelder Laientheatergruppe Stradafiassler am Samstagabend die Premiere ihres neuen Stücks „Vagabunden“ auf der Hofbühne der Landesberufsschule.
Das burgenländische Vorzeigeunternehmen Strobl Dach & Holz mit Sitz in Deutsch Kaltenbrunn feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Seit einem Vierteljahrhundert steht der Familienbetrieb für Qualität, Innovation und regionale Verantwortung im Holz- u…
Mit dem traditionellen Sterzfestival auf Schloss Tabor hat im Südburgenland die kulinarische Festivalsaison 2025 begonnen. Am 13. und 14. September stand der burgenländische Klassiker, der Sterz, im Mittelpunkt des Geschehens. Der historische Innenho…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer 12. Burgenländische Frauenlauf in Stegersbach fand am Sonntag, dem 14. September 2025, statt und brachte rund 700 Läuferinnen an den Start. Das Laufevent rund um das Gelände der Therme Stegersbach setzte ein klares Zeichen für Bewegung, Gesundhei…
25 Jahre zweisprachige Ortstafeln im Burgenland wurden gestern, Samstag, den 14. September 2025, in Großwarasdorf/Veliki Borištof gefeiert. Die Jubiläumsveranstaltung würdigte die Ortstafeln als Symbol für kulturelle Anerkennung, gelebte Mehrsprachig…
Inmitten der malerischen Oststeiermark wurden am Dienstag 18 neue, geförderte Mietwohnungen feierlich an ihre künftigen Bewohner:innen übergeben. Die ÖWG Wohnbau setzt damit ihr 75-jähriges Engagement für leistbaren Wohnraum fort und stärkt die regio…
Am 21. September ist Welt-Alzheimer-Tag. Die Volkshilfe Burgenland nahm den Termin zum Anlass, ihre Angebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige zu präsentieren – und eine neue Informationskampagne zu starten.
44 Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule der Gesundheit Burgenland haben am Donnerstag in feierlichem Rahmen im Kulturzentrum Oberschützen ihre Diplome erhalten. Mit dem erfolgreichen Abschluss sind sie nun bereit, i…
Am 17. September findet der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufene Internationale Tag der Patient:innensicherheit statt. Ziel des Aktionstages ist es, weltweit Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen und Maßnahmen zur Vermeidung von B…
Seit vier Jahrzehnten zählt es zu den zentralen Aufgaben des Vereins Lebenshilfe Hartberg, Menschen mit Behinderung zu unterstützen, zu begleiten und zu fördern. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet der Zivildienst: Er hilft im betrieblichen Ablau…
Das Burgenländische Klimaschutzgesetz ist die Grundlage für die Klimapolitik des Landes. Es sieht bilanzielle Klimaneutralität bis 2030 und vollständige Klimaneutralität bis 2040 vor. Die Landesregierung gibt mit dem Gesetz konkrete Vorgaben für den…
Unternehmen im Burgenland werden derzeit vor einer besonders dreisten Betrugsmasche gewarnt. Laut der Wirtschaftskammer Burgenland geben sich Internet-Kriminelle in E-Mails als Finanzamt aus und kündigen eine angebliche Betriebsprüfung an. Ziel der T…
Fenster in die Steinzeit: In Rechnitz im Südburgenland laufen derzeit archäologische Grabungen, die neue Erkenntnisse zur neolithischen Besiedelung liefern. Im Zuge des Projektes „Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf“ sichert die ARCHÄOLOGIE BURGENLAN…
Am vergangenen Wochenende fanden von 5. bis 7. September die Literaturtage Kohfidisch 2025 statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um bei Lesungen und Konzerten am Csaterberg in stimmungsvoller Umgebung Literatur und Mus…
Knapp fünf Jahrzehnte nach Einführung der Gurtpflicht in Österreich (1976) und der Helmpflicht für Motorradfahrerinnen und -fahrer (1979) fordert das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) nun auch eine verpflichtende Helmnutzung bei E-Bikes und E-S…