Tino Sylvio Lugano gestaltet gemeinsam mit älteren Menschen ganz persönliche Textilkunst – ein Projekt, das nicht nur Farbe bringt, sondern Nähe schafft.
Seit fünf Jahren ist die natürliche Bevölkerungsentwicklung in Österreich negativ: Es sterben mehr Menschen, als Kinder geboren werden. Die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau ist auch 2024 erneut gesunken und liegt auf einem neuen Tiefstand…
Ab dem 25. August 2025 bringt Springer Reisen gemeinsam mit Avantiair eine neue wöchentliche Direktflugverbindung von Graz nach Mykonos. Der Flug startet bis 6. Oktober immer montags und richtet sich vor allem an Urlauber:innen, die die Kykladen…
42 Feuerwehrmitglieder aus allen Teilen des Burgenlandes haben am Samstag, dem 26. April, das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold erworben. Beim Bewerb im Landesfeuerwehrkommando Burgenland traten insgesamt 51 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenChristoph Zarits wird neuer Landesparteiobmann der Volkspartei Burgenland. Der Landesparteivorstand bestätigte die Entscheidung einstimmig. Bernd Strobl übernimmt die Funktion des Klubobmanns im Landtag. Damit stellt sich die Volkspartei Burgenland…
Die FPÖ Burgenland ortet Unregelmäßigkeiten bei den Abrissarbeiten des alten Krankenhauses Oberwart und spricht von einem möglichen Skandal. Die Landesimmobilien Burgenland weisen das entschieden zurück und betonen die Einhaltung aller Vorschriften…
Im Burgenland sorgt ein gemeinsam eingebrachter Antrag von Grünen und SPÖ zum Verbot von Vollspaltböden für politische Kontroversen. ÖVP-Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif kritisiert die Forderung nach verpflichtender Stroheinstreu und einem…
Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Siget in der Wart hat sich aktiv an der österreichweiten BeeWild Feuerwehrjugend-Woche 2025 beteiligt. Im Rahmen der Initiative des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV) legten die…
Die „Lange Nacht der Bibliotheken 2025“ im Burgenland findet am 26. April statt. Besucher:innen erwartet ein vielseitiges Programm in 24 Bibliotheken. Die Veranstaltung rückt die Bedeutung öffentlicher Büchereien ins Zentrum.
Die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf pflegte mit dem Strietzeltragen einen regionalen Brauch. Mit dem geflochtenen Gebäck sowie einer Windeltorte gratulierten sie ihrem Kommandaten HBI Peter Domweber und seiner Frau Sandra zur Geburt ihres Sohnes…
Rektor Gernot Hanreich ist plötzlich verstorben. Die Hochschule Burgenland verliert mit ihm eine zentrale Persönlichkeit, die über zwei Jahrzehnte die Entwicklung der Institution entscheidend mitgestaltet hat.
Mit einem feierlichen Festakt am 12. April 2025 hat Bad Tatzmannsdorf als erste Gemeinde im Burgenland das offizielle Wandergütesiegel erhalten und wurde damit in das Netzwerk der „Österreichischen Wanderdörfer“ aufgenommen. Damit beginnt für die…
Die aktuelle Kriminalstatistik zeigt einen deutlichen Anstieg der Jugendkriminalität, insbesondere bei Zehn- bis 14-jährigen. Die FPÖ fordert daher neuerlich eine Senkung des Strafmündigkeitsalters auf 12 Jahre.
Der 2. Karrieretag am Business Campus Oberwart bot Schüler:innen die Gelegenheit, mit 70 regionalen, nationalen und internationalen Unternehmen sowie Hochschulen in Kontakt zu treten. Sie informierten sich über Praktika und…
Die steirische Landesregierung hebt das IG-L-Tempolimit auf Teilabschnitten der A2 und A9 auf. Ab dem 18. April 2025 gilt dort wieder Tempo 130. Die Entscheidung basiert auf aktuellen Luftgütemessungen und tritt nach Unterzeichnung der Verordnung…
In Nebersdorf wurde am Sonntag ein Gedenkstein für die Widerstandskämpferin Käthe Sasso enthüllt und der Käthe-Sasso-Platz eröffnet. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Jubiläums "800 Jahre Nebersdorf" statt.