Schlagwort: Burgenland
-
Musikschulförderung Burgenland – Anträge bis 16. August möglich
Eltern im Burgenland haben noch bis Freitag, den 16. August, die Möglichkeit, eine Förderung für die Musikschulausbildung ihrer Kinder für das Schuljahr 2024/2025 zu beantragen. Die Landesregierung…
-
Neuer Fressnapf in Oberwart
Seit dem 3. August 2024 begrüßt die neue Fressnapf-Filiale im Fachmarkt Center Stop Shop in der Steinamanger Straße 177 Tierfreunde aus der Region.
-
Sternschnuppen-Nacht auf der Burg Güssing
Gestern erreichte das Sternschnuppen-Maximum der Perseiden seinen Höhepunkt.
-
FPÖ fordert flächendeckenden Zugang zu Adrenalin-Autoinjektoren
Angesichts eines tragischen Vorfalls, bei dem ein junger Mann in Burgenland nach einem Wespenstich an Anaphylaxie verstarb, fordert der FPÖ-Landtagsabgeordnete Markus Wiesler einen flächendeckenden…
-
Online-Shopping im Burgenland
Aktuelle Studien der Wirtschaftskammer Burgenland beleuchten das wachsende Online-Kaufverhalten der burgenländischen Bevölkerung und zeigen dabei sowohl positive Entwicklungen als auch…
-
Neues Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld
Die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld hat ein neues Rüstlöschfahrzeug (RLFA) mit Allradantrieb erhalten.
-
Burgenländische Landesmittel um 25 Millionen Euro erhöht
Das Burgenland kündigt ein neues finanzielles Unterstützungspaket für seine Gemeinden an. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil teilt in einer Pressekonferenz mit, dass die Bedarfszuweisungen um 25…
-
Burgenländische Ernte etwas unter dem Durchschnitt
Die diesjährige Getreideernte im Burgenland neigt sich dem Ende zu und fällt laut aktuellen Zahlen leicht unterdurchschnittlich aus. Verantwortlich dafür sind sowohl die turbulente Herbstwitterung als…
-
GRÜNE fordern Pestizid-Reduktionsprogramm im Burgenland
Der Einsatz von Spritzmitteln im Burgenland sorgt für Diskussionen, da die Kontrollen als unzureichend angesehen werden.
-
Burgenländischer Handwerkerbonus bringt Aufträge in Höhe von einer Million Euro für lokale Betriebe
Mit dem burgenländischen Handwerkerbonus, der am 1. April 2024 wieder eingeführt wurde, konnten bislang rund 200.000 Euro an Förderungen für 173 Haushalte bewilligt werden. Landeshauptmann Hans Peter…
-
SPÖ Burgenland kritisiert Asylpolitik der Bundesregierung
Die burgenländische SPÖ zieht Bilanz zur Asylpolitik der Bundesregierung und wirft besonders den ÖVP-Innenministern "politisches Totalversagen" vor. Die SPÖ Burgenland fordert eine Obergrenze für…
-
Gunter Drexler ist Kommerzialrat
Der Obmann des Landesgremiums des Papier- und Spielwarenhandels aus Pinkafeld ist neuer Träger des Berufstitels „Kommerzialrat“.
-
AVITA Next Level
Noch mehr Exklusivität, noch mehr Stil, noch mehr AVITA!
-
Kindersommer Oberwart gestartet
Traditionell mit dem ersten Ferientag ist am Montag, den 1. Juli 2024 der Start des Kindersommers in Oberwart.
-
Neuordnung der Rettungsdienste im Burgenland
Mit dem neuen Rettungsgesetz, das am 1. Juli in Kraft tritt, modernisiert das Burgenland sein Rettungswesen. Durch die Neudefinition des Rettungsbeitrags, den Ausbau von Einsatzstellen und -teams…
-
Goldene Ehrenzeichen für Klinik-Baumanager Hofstädter und Strohmaier
Am Mittwochabend lud Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die ehemaligen und zukünftigen Mitglieder des Lenkungsausschusses für die Projekte rund um den Neubau der Klinik Oberwart, der Klinik Gols…
-
Schadensdokumentation im Burgenland bald abgeschlossen
In der Nacht auf Sonntag, den 9. Juni 2024, erlebte das Burgenland ein verheerendes Hochwasser. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte, dass das Land alles daransetze, den Betroffenen schnell…
-
Green Valley: Burgenländische Unternehmen nutzen grüne Wachstumschance
Das Green Tech Valley vereint über 300 Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit über 600 Technologien und deckt alle Teilaspekte der grünen Transformation ab. Green Tech Valley ist ein Partner für…
-
Wirtschaftskammer Burgenland unterstützt Unternehmen nach Hochwasser
Am gestrigen Dienstag haben Expertinnen und Experten der Wirtschaftskammer Burgenland gemeinsam mit Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth und Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann in Oberwart…
-
Landesrat Dorner fordert Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien
Burgenland bringt Antrag bei Landesverkehrsreferenten-Konferenz ein – „Busverkehr muss gleichen Stellenwert wie Schienenverkehr haben“
-
Verkehrssicherheit für Schulkinder
Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ gestern an…
-
„Menschen im Fokus“ bei Open-Air-Ausstellung
Eine Wanderausstellung zelebriert die Kunst der Fotografie im Burgenland
-
Voting für Burgenländischen Buchpreis 3 x 7 startet
Mit 300 Werken zur Auswahl stimmen die Leser*innen über die besten Bücher in den Kategorien Kinder- und Jugendbuch, Belletristik und Sachbuch ab.
-
Runder Tisch gegen Gewalt
Burgenlands Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf lud kürzlich zu einem Runden Tisch gegen Gewalt, bei dem 31 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Organisationen und Institutionen…
-
Gesundheit Burgenland startet Lehrlingsoffensive
Die Gesundheit Burgenland, der größte Arbeitgeber im Burgenland, hat eine neue Lehrlingsoffensive gestartet. Das Unternehmen plant, mittelfristig 40 bis 50 Lehrstellen zu schaffen. Dies wurde von…
-
Burgenland erhöht Förderung für offene Jugendarbeit
Das Burgenland hat eine erhebliche Erhöhung der finanziellen Förderung für Jugendarbeit beschlossen. Landesrätin Daniela Winkler teilte mit, dass die Fördermittel um bis zu 150 Prozent angehoben…
-
4. Burgenländische Naturgartentage am 15. und 16. Juni
Bereits zum vierten Mal finden die „Burgenländischen Naturgartentage“ im Rahmen der Initiative „Natur im Garten“ statt. Bei dieser Initiative werden naturnah angelegte und gepflegte Gärten im…
-
35 Medaillen für burgenländische Special Olympics Sportlerinnen und Sportler
Bei den 7. Nationalen Special Olympics Winterspielen 2024 in der Steiermark konnten sich die 125 burgenländischen Athletinnen und Athleten in acht Teams über insgesamt 35 Medaillen freuen: Neun Mal…