Schlagwort: Hans Peter Doskozil
-
Prävention im Fokus: Burgenländische Gesundheitstage
Im Burgenland haben seit Einführung der „Burgenländischen Gesundheitstage“ etwa 2300 Menschen das Präventionsangebot wahrgenommen. Das Programm wurde 2022 in Zusammenarbeit mit den…
-
Neue Primare für Klinik Oberwart
Mit einem feierlichen Akt begrüßte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zwei neue Primare an der Klinik Oberwart. Chirurg Univ.-Prof. Dr. Peter Kornprat und Onkologe Univ.-Prof. Dr. Mag. Martin Pichler…
-
Mittagessensförderung im Burgenland
Im Zuge der anhaltenden Teuerungen, die viele Familien finanziell belasten, hat das Burgenland im Schul- und Kindergartenjahr 2023/24 seine Richtlinie zur Mittagessensförderung grundlegend…
-
Haus der Volksgruppen in Oberwart
Die Arbeiten für das „Haus der Volksgruppen Burgenland“ in Oberwart haben einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Vergangene Woche begannen die Abrissarbeiten des ehemaligen „Städtischen…
-
Umstrukturierung der Hochwasserhilfe im Burgenland
Um die Auszahlung von Hochwasserhilfen nach den Unwettern im Juni zu beschleunigen, hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil organisatorische und personelle Änderungen in der zuständigen Abteilung 4…
-
30 Anträge für Medizin-Stipendium
Trotz des großen Interesses an Medizinstudienplätzen in Österreich bleibt der drohende Ärztemangel ein akutes Problem, insbesondere im öffentlichen Gesundheitssystem. Landeshauptmann Hans Peter…
-
Tag der offenen Tür im Landhaus
Am 15. September lädt das Land Burgenland gemeinsam mit dem Landtag zum „Tag der offenen Tür“ ins Landhaus in Eisenstadt ein. Unter dem Motto „Demokratie, Bürgernähe und Miteinander“ können sich…
-
Neues Anstellungsmodell für Auszubildende soll Pflegenotstand entgegenwirken
Im Burgenland nutzen immer mehr angehende Pflegekräfte das neue Anstellungsmodell, das eine faire Entlohnung und sozialrechtliche Absicherung bereits während der Ausbildung ermöglicht. So nahmen im…
-
Burgenländische Landesmittel um 25 Millionen Euro erhöht
Das Burgenland kündigt ein neues finanzielles Unterstützungspaket für seine Gemeinden an. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil teilt in einer Pressekonferenz mit, dass die Bedarfszuweisungen um 25…
-
Neuer High-End-CT für Klinik Oberwart
In der Klinik Oberwart wurde ein neuartiger Photon-Counting-Computertomograf installiert, ein hochmodernes Gerät, das lediglich an drei weiteren Standorten in Österreich verfügbar ist. Diese…
-
Hans Peter Doskozil kandidiert 2025 wieder als Landeshauptmann
Basierend auf eine Umfrage gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Montag, den 13. November, in einem Facebook-Post seine Wiederkandidatur für 2025 bekannt.
-
REDUCE Gesundheitsresort – Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaneutralität
Schon vor Jahren wurde der Weg in Richtung erneuerbare Energie eingeschlagen. Mit der aktuellen Investition in eine leistungsstarke 785 kWp Photovoltaikanlage von rund 600.000 Euro erfolgt der nächste…
-
Land Burgenland will Künstlern helfen
Das Land Burgenland verstärkt angesichts der Coronavirus-Pandemie sein Sicherheitsnetz für den wichtigen Gesellschaftsbereich Kunst, Kultur und Erwachsenenbildung. Durch eine rasche Abwicklung bzw…
-
Ungarn verschärft Maßnahmen: Sorgen um Pfleger und Betreuer
Mit Freitag ist in Ungarn ein Beschluss des Nationalen Zentrums für Volksgesundheit in Kraft getreten. Dieser Beschluss sieht unter anderem vor, dass sich auch ungarische Staatsbürger, bei denen kein…
-
Burgenlands neues Regierungsprogramm
Sein Regierungsprogramm präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil dem Landtag. Dabei betonte er, dass Transparenz ein ganz wichtiges Anliegen sei. Inhaltlich setzt er auf Mindestlohn, Pflege…
-
Graz rückt näher an Oberwart und Güssing
Neue Busverbindungen von Oberwart und Güssing nach Graz gibt es ab dem 2. März. Der auf ein Jahr befristete Probebetrieb soll zeigen, ob das Angebot auch angenommen wird. Sollte das der Fall sein…
-
Großer Vertrauensbeweis für LH Hans Peter Doskozil
Bei der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Burgenländischen Landtags, erhielt die neue Landesregierung unter der Führung von Hans Peter Doskozil 35 der 36 Stimmen der Abgeordneten. Georg…
-
Start für Pflegekompetenzzentrum in Schandorf
Die Spaten waren poliert, die Festreden vorbereitet – am Samstag, dem 4. Jänner 2020, war es so weit. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil setzte mit LR Christian Illedits, Alfred Kollar (OSG), Johann…
-
Millioneninvestition in Stadtschlaining
Das Land Burgenland investiert in die Renovierung der Burg Schlaining für die große Landesausstellung "100 Jahre Burgenland" und in die Sanierung des Burg-Hotels über 20 Millionen Euro. Die Burg soll…
-
Burgenland legt Spitalsstrategie für die nächsten Jahre fest
Die Spitalsstrategie für die nächsten Jahre, der "Mastplan für Burgenlands Spitäler", wurde nun präsentiert. Kernpunkte: Die fünf Spitalsstandorte bleiben erhalten, im Bezirk Neusiedl wird ein neues…
-
SP-Parteitag: 99 Prozent für Doskozil
Demonstrative Geschlossenheit war das Thema beim Landesparteitag der SPÖ Burgenland am 16. November in Raiding. Neben der burgenländischen SP-Prominenz waren auch Bundes-Partechefin Pamela…
-
LH Doskozil: Erklärung zu seinem Gesundheitszustand
Unmittelbar vor Beginn seiner Budgetrede, gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine Erklärung zu seinem Gesundheitszustand ab. Im kommenden Jahr wird er sich wohl einer weiteren Stimmbandoperation…
-
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lud zum Kulturfest ins Schloss Rotenturm
Die kulturelle Szene des Burgenlandes punktete mit Vielfalt, Qualität und Kreativität sowohl bei nationalem als auch internationalem Publikum. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nahm das zum Anlass…
-
Burgenland: Landesbudget 2020 von 1,3 Milliarden
Die Burgenländische Landesregierung hat beschlossen, den Nachtragsvoranschlag 2019 sowie das Budget 2020 dem Burgenländischen Landtag zur Beschlussfassung vorzulegen. Das Budget für 2020 sieht…
-
Doskozil bei Orbán
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Verkehrs-Landesrat Heinrich Dorner trafen an der Spitze einer burgenländischen Delegation in Budapest auf Ungarns Ministerpräsident Orbán Viktor…