Schlagwort: Oberwart
-
beyou Oberwart – Dein Wohlfühlzentrum
„beyou“ ist deine Anlaufstelle für einen rundum gesunden Körper. Unser ganzheitliches Wohlfühlkonzept mit dem 3-Step-Verfahren wird auch dich begeistern.
-
Hausmesse bei Fliegenschnee: Moderne Technik mit einem Hauch Nostalgie
Bei FLIEGENSCHNEE finden Sie für jede Haushaltsgröße das richtige Modell. Ob Kaminöfen für kuschelige Abende, Pelletöfen, wenn es richtig effizient sein soll oder Festbrennstoff- oder…
-
Neuer Fressnapf in Oberwart
Seit dem 3. August 2024 begrüßt die neue Fressnapf-Filiale im Fachmarkt Center Stop Shop in der Steinamanger Straße 177 Tierfreunde aus der Region.
-
„Diplomatie ist aus der Mode gekommen“
Europa kippt nach rechts. So lautet der Befund vieler politischer Beobachter nach den EU-Wahlen. In Ländern wie Polen oder Ungarn gerät der Rechtsstaat in Gefahr, die Migrationspolitik spaltet die…
-
Erweiterung der Raiffeisenbezirksbank Oberwart: Mehr Kapazitäten für spezialisierte Beratung
Mit der Erweiterung der Raiffeisenbezirksbank Oberwart werden Finanzexpertinnen und -experten in eigene Bereiche im Headquarter in der Oberwarter Wiener Straße zusammengeführt. Dies soll Synergien…
-
Kindersommer Oberwart gestartet
Traditionell mit dem ersten Ferientag ist am Montag, den 1. Juli 2024 der Start des Kindersommers in Oberwart.
-
69. Burgenländischer Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber
Am vergangenen Wochenende fanden im Stadion des SV Oberwart die 69. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Bronze und Silber statt. Die Veranstaltung, die am Freitag und Samstag…
-
Baumkataster in Oberwart
Die Stadtgemeinde Oberwart hat im vergangenen Jahr die Erstellung eines Baumkatasters in Auftrag gegeben. Bis jetzt wurden mehr als 1.000 Bäume erfasst und mit Nummern versehen. Heuer und im kommenden…
-
Bürgerbeteiligung „Oberwart 2035“
2. Zukunftsdialog "Lebensraum": Der erste Zukunftsdialog Anfang Juni war ein Erfolg. Die Beiträge und Ideen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind sehr wertvoll und haben eine spannende Diskussion…
-
Unger Steel Group setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen
Die Unger Steel Group hat sich verpflichtet, den Weg für eine nachhaltigere Zukunft durch den Einsatz von grünem Stahl und die Implementierung von Kreislaufwirtschaftsprinzipien zu ebnen. Mit einer…
-
Wirtschaftskammer Burgenland unterstützt Unternehmen nach Hochwasser
Am gestrigen Dienstag haben Expertinnen und Experten der Wirtschaftskammer Burgenland gemeinsam mit Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth und Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann in Oberwart…
-
Burgenland: Erste mobile Teams des Landes zur Schadensdokumentation unterwegs
LH Doskozil: „Betroffene müssen sich nicht an das Land wenden, sondern die Teams des Lande kommen zu ihnen und sind auch am Wochenende im Einsatz“
-
Mitreden, mitgestalten – Oberwart 2035
„Oberwart 2035 – ein Zukunftsbild“ ist ein Bürgerbeteiligungsprojekt, das die Bewohnerinnen und Bewohner von Oberwart einlädt, ihre Visionen für die Zukunft der Stadt zu teilen. Ziel ist es, ein…
-
Neueröffnung in Oberwart: Mario Radakovits bringt frischen Wind ins Immobilienmanagement
Familienunternehmen setzt auf umfassende Betreuung und starke Netzwerkpartnerschaften
-
Oberwart startet großen Bürgerbeteiligungsprozess zur Entwicklung der Stadt
Die Stadtgemeinde Oberwart hat mit „Oberwart 2035 – Ein Zukunftsbild“ ein ambitioniertes Bürgerbeteiligungsprojekt ins Leben gerufen, das die Einwohnerinnen und Einwohner dazu einlädt, die Zukunft…
-
„Dieser Spirit macht irrsinnig stolz“
Knapp 25.000 Interessierte konnten sich bei den „Tagen der offenen Kliniktür“ einen genauen Einblick in das neue Oberwarter Krankenhaus verschaffen. Für Pflegedirektor Andreas Schmidt markiert der…
-
Knapp 500 Gramm Liebe
Der Sohn der evangelischen Pfarrerin Sieglinde Pfänder wurde am 12. April 1995 als Sternenkind geboren. Das heißt, er starb Anfang der 20. Schwangerschaftswoche bereits im Mutterleib und wurde dann…
-
Neuer High-End-CT für Klinik Oberwart
In der Klinik Oberwart wurde ein neuartiger Photon-Counting-Computertomograf installiert, ein hochmodernes Gerät, das lediglich an drei weiteren Standorten in Österreich verfügbar ist. Diese…
-
Sag mir, wo die Vögel sind
Und wieder ist ein tier- und umweltfeindlicher Akt in Oberwart geschehen. Beim Seiteneingang der „Informhalle“ ( Richtung Krankenhaus) wurden Bäume und Sträucher komplett gerodet. Diese dienten seit…
-
Die Momentothek –Eine digitale Schatzkammer historischer Erinnerungen
Momentaufnahmen vergangener Zeiten, also historische Fotos, sind wertvolle Erinnerungen, die aber – aufbewahrt in privaten Alben und Schuhschachteln – mehrere Generationen oft nicht überdauern. Mit…
-
„Ich widme meine Erinnerungen den Menschen dieser Welt / Posvećujemsvoja sjećanja ljudem ovoga svita“
Bühnenperformance über zwei Burgenlandkroatinnen im Widerstand. Premiere: 12.04.2024, Offenes Haus Oberwart (OHO) Gastspiele: KUGA, Klingenbach, Parndorf, Neufeld, Stinatz.
-
Stadtgemeinde stellt kostenlose Schnupper-Klimatickets zur Verfügung
Die Stadtgemeinde Oberwart stellt ab 2. April 2024 zwei Schnupper-Klimatickets für die Bürgerinnen und Bürger zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Diese Initiative ermöglicht es den Einwohnerinnen…
-
Klinik Oberwart: Tage der offenen Tür
Bevor am 7. Mai der Patientenbetrieb aufgenommen wird, hat die Bevölkerung von 4. bis 6. April und von 11. bis 13. April jeweils von 9 bis 17 Uhr die Möglichkeit, die neue Klinik zu besichtigen.
-
NIE WIEDER IST JETZT
Erinnern und Gedenken in Zeiten von Krieg, Hass und Gewalt. Am 21. März findet eine Tagung in Oberwart und am 24. März eine Gedenkfeier sowie eine Buchpräsentation in Rechnitz statt. Veranstalter:…
-
Ausstellung „Bilderwelten zwischen Krieg & Hoffnung“ in Oberwart
Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Die aktuelle Ausstellung „Bilderwelten zwischen Krieg und Hoffnung“, erzählt die Geschichte der geflüchteten Menschen. Die Ausstellung ist noch bis 8. März während der…
-
Bezirk Oberwart: „Lehrlingscasting“
Das Projekt „Lehrlingscasting“ fand am Mittwoch in Oberwart statt. Lehrlingssuchende Unternehmen wurden mit arbeitsplatzsuchenden Jugendlichen konnten sich austauschen. Rund 180 Jugendliche stellten…
-
Oberwart investiert eine Million in die Infrastruktur
Schon mit dem Budgetbeschluss im Dezember 2023 wurden die Weichen für wichtige Investitionen in Oberwart gestellt. Mehr als eine Million Euro werden in die Sanierung und den Ausbau der Infrastruktur…