Schlagwort: Oberwart
-
Drohende Billa-Schließung in Oberwart
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass die Billa-Filiale in der Steinamangererstraße schließen soll. Vor allem für die Bewohnerinnen und Bewohner in den Wohnungen des Betreuten Wohnens eine…
-
Oberwarter Kindersommer gestartet
Seit mehr als 25 Jahren gibt es das Ferienprogramm "Kindersommer" in Oberwart. Betreut werden Schulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren – immer von Montag bis Freitag von 7:30 bis 16 Uhr.
-
Oberwart mit dem Fahrrad erleben
Stadtgemeinde Oberwart. Bürgermeister Georg Rosner ist – so wie zahlreiche Mitglieder des Gemeinderats – viel mit dem Fahrrad unterwegs:
-
Wohnprojekt zum gemeinsam Altwerden
Die OSG (Oberwarter Siedlungsgenossenschaft) ist der Bauträger des Wohnprojektes Vivio. Aus dem ehemaligen OSG Hauptquartier werden zukünftig 23 Wohnungen für Personen ab 60.
-
100 Prozent für Doskozil bei Bezirksabstimmung
Am 17. Juni 2023 wurde Hans Peter Doskozil bei der SPÖ-Bezirkskonferenz in Oberwart von den 122 Delegierten mit 100 Prozent als Bezirksvorsitzender bestätigt. Ebenfalls 100 Prozent Unterstützung gab…
-
Der beste Schutz der Kinder vor Suchtgefahr
Im Rahmen der Fortbildung "Suchtprävention für Kinder" werden zukünftige Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen im Bereich Präventionshilfe geschult. In der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik…
-
Königinnen in der Steinamangererstraße in Oberwart
Im April des heurigen Jahres haben Gerhard und Ting Schneller unter dem Namen "endlichGarten" ein Projekt gestartet, das auch jenen einen Weg zur Selbstversorgung bietet, die keinen eigenen Garten…
-
Bäckerei Ringhofer, Pinkafeld, Oberwart
Mit unserem BIO-Gebäck wird der Muttertag zu Ihrem Fest!
-
„Anradeln“ in Oberwart
Das 9. Oberwarter Radopening findet heuer am 7. Mai statt.
-
Kater Simba – der blinde Lehrmeister
Alice Siebenbrunner ist nicht nur Obfrau des Tierschutzvereins „Wir fürs Tier“. Sie ist auch Mama von drei Kindern. Wie bereichernd behinderte Tiere für die Familie und vor allem für Kinder sein…
-
Der Urlaut
Bereits seit über 20 Jahren wird die südburgenländische Musiklandschaft von besonders außergewöhnlichen Klängen begleitet, die uns Afrika oder Australien ein bisschen näher bringen. „Der Urlaut“ aus…
-
„Alles, was ich mache, ist in irgendeiner Art und Weise eine Collage“
Bilder aus Bildern zu schaffen – das ist Florian Langs Spezialgebiet. Am 12. Mai eröffnet er seine Ausstellung im OHO. Kunstliebhaber können sich bis 4. Juni von seinen Werken mitreißen lassen.
-
30 Mal das Beste aus der Erde
SONNENERDE forscht seit Jahrzehnten mit dem Ziel, die Erden immer fruchtbarer und besser zu machen. Unter www.sonnenerde.at ist das gesamte Erden-Sortiment zu finden. Alle Podukte sind online…
-
„Wir wünschen uns mehr Wertschätzung“
Energiekrise, Lockdownbeschränkungen, Mitarbeitermangel, Behördenkontrollen, erschwerende Auflagen – Unternehmer haben in den letzten Jahren enorm zu kämpfen gehabt. Alte Geschäftsmodelle waren von…
-
Tempo 30 in Oberwart
Unterschiedliche Tempolimits soll es zukünftig in Oberwart nicht mehr geben. Die Stadtgemeinde bemüht sich darum, im Ortsgebiet die Geschwindigkeit auf 30 km/h zu reduzieren. Mehr Sicherheit und…
-
Radhaus – Für alle, die biken liken
Mitten im Zentrum von Oberwart hat Thomas Guger vor fünf Jahren sein Radhaus eröffnet. Einen Top-Shop für Fahrräder und besonders für E-Bikes.
-
Veränderungen
Neue Wege wären in vielen Bereichen angesagt. Auch wenn es schwer ist, ausgefahrene zu verlassen.
-
Stadtgespräche
Der Marktplatz in Oberwart. Ein Marktfahrer bewertet.
-
Rom*nija als Aktivistinnen
Vortrag und Diskussionsrunde im OHO. Eine Veranstaltung der Roma Volkshochschule Burgenland in Kooperation mit dem Offenen Haus Oberwart.
-
GYM Oberschützen wurde mit Defibrillator ausgestattet
Die Firma APTIV Services Austria sponserte einen Defibrillator für die Schule.
-
Dunkin‘ eröffnet Filiale im eo
Die Schlange vor dem Shop ist bereits lang, die verschiedensten Donuts fallen schon von Weitem auf – Im eo eröffnete gestern ein weiterer Standort der Franchise-Kette „Dunkin’“.
-
Die letzte Lesung der Welt
Lesung mit Konzert im OHO am 21. April.
-
St. Martin blättert in der Momentothek
In der Momentothek werden Fotos aus der Stadtgemeinde Oberwart gesammelt. In St. Martin/Wart wird nun einen Abend lang in alten Erinnerungen geschwelgt.
-
„30 Jahre Anerkennung & die nächsten 30 Jahre“
Im OHO findet am 15. April um 14:00 Uhr die Tagung zum Internationalen Romatag 2023 statt.
-
Futuristische Kunst im OHO
Das OHO holt immer wieder zeitgenössische Kunstschaffende ins Burgenland. Im April gibt die Wiener Künstlerin Daniela Trinkl ihre futuristischen Werke zum Besten.
-
Im Garten mit Regina
April ist Pflanzzeit.
-
Ostern. Frühling. Regional. – Kaffee-Konditorei Gumhalter
Das Fasten ist bald vorbei! Die Kulinarik steht hoch im Kurs – aber nicht nur zu Ostern. Die regionalen Betriebe legen den Maßstab beim Angebot wirklich hoch. Was es da alles gibt! Nicht nur in Sachen…
-
Ostern. Frühling. Regional. – Fleischerei Tallian
Das Fasten ist bald vorbei! Die Kulinarik steht hoch im Kurs – aber nicht nur zu Ostern. Die regionalen Betriebe legen den Maßstab beim Angebot wirklich hoch. Was es da alles gibt! Nicht nur in Sachen…
-
Trauer um Altbürgermeister Michael Racz
Er war fast 20 Jahre lang Bürgermeister von Oberwart. Michael Racz ist im 91. Lebensjahr verstorben.