Schlagwort: Oberwart
-
Vier Hochbeete für Oberwart
Oberwart steht im Moment ganz im Zeichen des Gartelns. Im Stadtgarten wurden nun vier Hochbeete aufgebaut.
-
Der Traum vom eigenen Kuchlgartl
Das eigene Gemüse im Garten zu pflanzen, ist ein Wunsch, den sich vor allem jene nicht erfüllen können, die in einer Wohnung leben. In Oberwart hat eine Privatinitiative nun ein Angebot geschaffen…
-
Neue Standesbeamt:innen im Bezirk Oberwart
In Oberwart wurden vor Kurzem drei neue Standesbeamt:innen angelobt.
-
Pflegekompetenz in drei Sprachen
Menschen auf ihrem letzten Lebensabschnitt ein Zuhause bieten, das ist das Ziel eines „Pflegekompetenzzentrums“. Diese Zentren gibt es mittlerweile im ganzen Burgenland. In Schandorf wird seit 2021…
-
„Musik ohne Grenzen“ im OHO
Max Prenner ist ein musikalisches „Allroundtalent“. Sein aktuelles Album „tiramtiro!“ bewegt sich zwischen den verschiedensten Musikrichtungen und vereint alle Sprachen des Burgenlandes. Am 31. März…
-
Zuckerrübenparadies
Erinnern Sie sich noch? Jahrzehntelang war der Großraum Schachendorf das Zentrum des Zuckerrübenanbaus im Bezirk Oberwart.
-
Vorher-Nachher LIVE Shows im eo Oberwart
Am 24. und 25. März steht das Styling im Mittelpunkt. Mutige vor! Profis legen Hand an!
-
Neuer ÖAMTC-Stützpunkt nimmt Betrieb auf
In der Industriestraße in Oberwart wurde ein neuer ÖAMTC-Stützpunkt errichtet. Dieser wird mit 27. Februar offiziell in Betrieb gehen.
-
Eröffnung der UNO-Ausstellung in Oberwart
Die Wanderausstellung der UNO wird durch die Schulen des Burgenlandes führen. Gestern wurde diese in der Europäischen Mittelschule in Oberwart eröffnet. Hier wird sie bis zum 20. März zu sehen sein…
-
Bildungscampus Oberwart – letzte Beschlüsse formuliert
In Oberwart wurden nun die Weichen für den neuen Bildungscampus auf dem Areal der Europäischen Mittelschule gestellt. Letzte Woche konnten die letzten Beschlüsse im Gemeinderat bestimmt werden.
-
Das kannst du für die Kunst tun
Das OHO in Oberwart galt immer schon als Ort, wo experimentiert, gestaltet, quergedacht und Gesellschaftspolitisches kritisch aufgearbeitet wurde. „Kunst lässt uns Themen betrachten, die wir sonst…
-
Haus der Volksgruppen Burgenland – Generalplan vorgestellt
Gestern wurde der Generalplan für das „Haus der Volksgruppen Burgenland“ in Oberwart vorgestellt. Der Baubeginn ist mit erstem Quartal 2024 angesetzt, fertiggestellt werden soll der Komplex im Jahr…
-
Oberwarts 8.000ste Bürgerin
Oberwart wächst und hat nun die 8.000er-Marke bei der Einwohnerzahl überschnitten. Diese Woche konnte die 8.000ste Bürgerin im Rathaus empfangen werden.
-
Nikolo zu Besuch in Oberwart
Die Nikolofeier findet am 6. Dezember um 17:00 Uhr im Oberwarter Stadtgarten statt.
-
Otti und ihr Weihnachtswunsch
„Tu mich bloß nicht in den Vordergrund stellen. Nicht dass am End noch jemand böse ist“, sagt Ottilie Szabo, als das Interview schon fertig ist. Da hat die 72-Jährige aber schon so viele Botschaften…
-
Citymed-Aesthetics Natürliche Schönheit
-
Waldviertler! Mehr als ein Schuh
Ein Waldviertler ist ein Schuh, der Sie durchs Leben trägt. Nachhaltiger geht es nicht, denn er wird in Österreich produziert und kann immer wieder repariert werden. Wer einen Waldviertler trägt…
-
Die Sendung zum Nachdenken
Scheinklimapolitik (Scheinbaumpolitik) in Oberwart. Ein Gastkommentar der Baumfreunde.
-
Charity Punsch in Oberwart
Am 26. November gibt es in Oberwart einen Charity Punsch, bei dem Geld für karitative Zwecke gesammelt wird.
-
Ohne Ufervegetation, kein Schatten, kein Leben
Die Kolumne der „Baumfreunde Oberwart“
-
„Verwahrlost aber high“
Günter Schütter ist am 11. November im OHO zu erleben.
-
Raus aus der Fußschmerzfalle
Wir gehen mit einer Selbstverständlichkeit davon aus, dass die Füße zu funktionieren haben, ohne dass wir uns besonders um sie kümmern müssen. Dieses nachlässige Verhalten unseren Füßen gegenüber…
-
Ein neuer Diskonter für Oberwart
Der Garten- und Heimdiskonter "Thomas Philipps" eröffnete einen neuen Standort in Oberwart.
-
Ein Geschenk zum Schuljubiläum
Oberwart. Das Zweisprachige Bundesgymnasium feierte sein 30-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum schenkte die Stadtgemeinde einen Baum, der nun vor dem Haupteingang gepflanzt wurde.
-
Kunst und OSG
Wie das zusammenpasst? Wenn bildende Kunst auf außergewöhnliche Architektur trifft, dann lautet die Antwort: perfekt. Am Donnerstag, dem 8. September hat die OSG zur Vernissage in ihre Zentrale…
-
Ein Bildungscampus für Oberwart
Am Freitag, 9. September 2022, präsentierte die Stadtgemeinde die Pläne für den Bildungscampus in Oberwart. Dieser soll in den kommenden Jahren auf dem Areal bei der Europäischen Mittelschule…
-
Insektencheck in Oberwart
Im Rahmen des Projektes „Wir packen’s an – Oberwart fördert Artenvielfalt“ wurde ein Spaziergang mit Insektencheck organisiert. Biologin Margit Zötsch machte sich mit den Teilnehmer*innen auf den Weg,…
-
Schlüsselübergabe an den Union Tennisclub Oberwart
In den letzten Monaten wurden die neuen Sportanlagen in der Feldgasse errichtet. Nun bekam der Union Tennisclub Oberwart den Schlüssel zur neuen Tennisanlage überreicht.
-
Peter Bubik ist neuer Bezirkshauptmann in Oberwart
Nach 25 Jahren als Leiter des Anlagenreferates in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld und sechs Monaten als Bezirkshauptmannstellvertreter fungiert Peter Bubik seit dem 1. Juli als…
-
Der Oberwarter Kindersommer ist zu Ende
Auch der 25. Oberwarter Kindersommer ging letzte Woche zu Ende. Acht Wochen lang konnten 94 Kinder Sommerspaß und Ausflüge genießen.