Schlagwort: Oberwart
-
Oberwarter Weihnachtsgewinnspiel verlängert
Die Kund*innen haben nun die Möglichkeit, Rechnungen von 27. November bis 31. Dezember 2021 zu sammeln und einzusenden.
-
FH Burgenland unterstützt Special Olympics Sportler*innen
Mit einem online Kick-off Event startet das Projekt "Special Olympics Sommerspiele 2022" an der FH Burgenland.
-
1,7 Millionen Euro für Kinderkrippe in Oberwart
Die Städtische Kinderkrippe in Oberwart wurde in den vergangenen Monaten ausgebaut. Die offizielle Eröffnung des modernen Zubaus fand im kleinen Rahmen statt. Für das Frühjahr 2022 ist ein Tag der…
-
Baubeginn für neues Hochhaus in Oberwart
Mitten im Ortskern wird Oberwart um eine Wohnhausanlage reicher. Direkt an der Ampelkreuzung entsteht das „Hochhaus 2“, das nicht nur dem seit den 1970er Jahren bestehenden Hochhaus als Skyline…
-
Startschuss für das Europa-Büro in Oberwart
Coronabedingt konnte das Europa-Büro von Christian Sagartz erst gestern offiziell eröffnet werden. Gemeinsam mit Bundesministerin Karoline Edtstadler und Bürgermeister Georg Rosner lud…
-
Ihre Ideen für Oberwart
Im Vorjahr waren die Bewohner*innen von Oberwart und St. Martin/Wart aufgerufen, ihre Ideen zum Stadtpark kundzutun. Jetzt geht die Bürgerbeteiligung in die zweite Runde. Im Fokus steht das…
-
OSG: Gut durch die Krise
Die Baubranche sieht sich mit neuen Problemen (Lieferverzögerungen, Materialengpässe etc.) konfrontiert – Wohnen muss dennoch leistbar bleiben. So der Tenor der OSG-Führung.
-
Oberwart macht sich fit als Austragungsort der Special Olympics
Zwei neue Sportanlagen für Oberwart. Mit dem Spatenstich für eine neue Tennisanlage und die Stocksporthalle beim Messegelände geht die Modernisierung Oberwarts nach der Veröffentlichung der Pläne für…
-
OSG – 70 Jahre Stabilität. Burgenländisch. Visionär. Sicher.
In einer „kleinen Runde“ feierte die OSG ihr 70-jähriges Bestehen in ihrer neuen Zentrale in Oberwart.
-
Start für die neue Rotkreuz-Bezirksstelle in Oberwart
Am 11. Juni erfolgte der Spatenstich zum Bau der neuen Rotkreuz-Bezirksstelle in Oberwart mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Rotes-Kreuz Präsidentin Friederike Pirringer.
-
Mamas Küche – s´kekserl Webshop für Genießer mit Sinn
Seit Freitag, 11. Juni kann man die Kekse von Mamas Küche online bestellen.
-
Das Moor in Oberwart
Wie ein verwildeter Waldstreifen wirkt das Oberwarter Moor beim Kreisverkehr an der B50 Richtung Unterschützen. Dabei handelt es sich um ein wertvolles Heilmoorgebiet von über 1.000 Jahren.
-
Wir brauchen die Bienen
Ohne Bäume kein Leben – die Serie zur Bewusstseinsbildung für mehr Baumschutz
-
Unauffällig war gestern! Digitales Handwerk für deinen Erfolg
Zeig uns, wer du bist und wir zeigen es der ganzen Welt! Dein Online Auftritt wird von uns so gestaltet, dass keiner mehr an dir vorbeikommt. Willkommen in der WEBSCHMIEDE, den Experten für…
-
eCar-Sharing in Oberwart
Tesla Modell 3 ist ab Mitte April stunden- bzw. tageweise in Oberwart auszuleihen.
-
Dr. Bajlicz & Partner – Notariat mit Herz
Das Notariat Dr. Bajlicz & Partner hat im Dezember sein 20-jähriges Firmenjubiläum – und hat gespendet.
-
COVID-19 Massentest in Oberwart
Die Covid-19 Massentests finden von 10. bis 15. Dezember 2020 in der Burgenlandhalle/Messezentrum von 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr statt.
-
Neue Ideen für den Stadtpark
Die Stadtgemeinde Oberwart möchte den Stadtpark neu gestalten und holt dazu die Meinung der Bevölkerung ein. Das Interesse ist groß und lässt Hoffnung auf einen weiteren Entwicklungsprozess für die…
-
Charity und Nachhaltigkeit in der HBLA Oberwart
Der Club Juvenilia Südburgenland und SchülerInnen der HBLA Oberwart unter der Leitung von Mag. Michaela Resetarics organisierten einen 3-tätigen Flohmarkt.
-
Oberwart: Trauer um Altbürgermeister Gerhard Pongracz
Altbürgermeister Gerhard Pongracz ist in der Nacht auf Freitag unerwartet im Alter von 62 Jahren verstorben. Oberwart trauert.
-
Neuer Vizebürgermeister in Oberwart
-
Taxi, bitte!
Im ländlichen Raum, wo das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln eher spärlich ausfällt, haben Taxis einen ganz anderen Stellenwert. In der Stadtgemeinde Oberwart ist das "Ruf Taxi" seit 2002 ein…
-
Schülerhilfe gibt Tipps für das erfolgreiche Lernen zu Hause
Was für ein aufregendes Schuljahr liegt hinter uns. Und wie es aussieht, wird uns auch der Herbst auf Trab halten. Wir werden uns daran gewöhnen müssen, bis zum Ende der Pandemie auch von zu Hause aus…
-
Jetzt den Stadtpark mitgestalten
Das Leben ist kein Wunschkonzert? Manchmal schon. Zumindest wenn es um den neuen Stadtpark in Oberwart geht, denn da sind jetzt alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Ideen, Wünsche und…
-
Bleib mir vom Leibe!
Das Distanz Theater unter der Regie von Peter Wagner ist an diesem Wochenende noch in Oberwart zu sehen.
-
GRÜNE wollen Stadtbus für Oberwart
Nach Eisenstadt und Mattersburg soll auch Oberwart einen Stadtbus erhalten. Das haben die GRÜNEN heute in einer Pressekonferenz am Oberwarter Hauptplatz gefordert.
-
ATV „Pfusch am Bau“ Experte Günther Nussbaum zu Besuch bei Town & Country Österreich
Günther Nussbaum – ATV ‚Pfusch am Bau‘-Experte – war im Auftrag von Town & Country Österreich auf einer unserer Baustellen.
-
Holzverladung draußen aus der Stadt Oberwart
Die Holzverladestelle wurde von Oberwart nach Rotenturm verlegt. Für die Bezirkshauptstadt bedeutet dies eine enorme Lärm- und Schadstoffentlastung. LKW, die mit Holztransporten durch die Oberwarter…
-
Oberwart und die Vision einer Therme
Es war eine Jahrhundertchance, die nicht genutzt wurde. Die Gemeinde Oberwart hatte lange vor Bad Tatzmannsdorf die Bohrungen nach Thermalwasser und die Errichtung einer Thermenanlage beabsichtigt…
-
Gemeindepaket – Bezirk Oberwart bekommt 5,7 Millionen Euro
Große Ausfälle hinsichtlich der Kommunalsteuer und der Ertragsanteile machen den Gemeinden zu schaffen. Der Bund hat mit dem Gemeindepaket eine Milliarde Euro freigemacht, um Investitionen zu…