Schlagwort: Oberwart

  • Extinction Rebellion auch im Südburgenland aktiv

    Die Bewegung hat gestern durch "Baumdemonstrationen" – unter anderem in Oberwart und Bad Tatzmannsdorf – auf sich aufmerksam gemacht. Dabei geht es um die Forderung nach einem Klima-Corona-Deal.

  • Holzverladung draußen aus der Stadt Oberwart

    Die Holzverladestelle wurde von Oberwart nach Rotenturm verlegt. Für die Bezirkshauptstadt bedeutet dies eine enorme Lärm- und Schadstoffentlastung. LKW, die mit Holztransporten durch die Oberwarter…

  • Gewinnspiel soll Oberwarter Wirtschaft unterstützen

    Wie kreativ die Maßnahmen oft sind, um die Wirtschaft anzukurbeln, zeigt sich in der Stadtgemeinde Oberwart. Zehn Wochen lang läuft hier ein Gewinnspiel, das zum Einkaufen und Konsumieren in der…

  • Ab heute wieder Oberwarter Wochenmarkt

    Nach mehrwöchiger Pause ist der Wochenmarkt wieder geöffnet.

  • Inform 2020 entfällt

    Die Inform, eine der wichtigsten Messen in und um Oberwart, wurde soeben offiziell für das heurige Jahr abgesagt.

  • Laptops gesucht!

    Durch die Schließung der Schulen ist digitaler Unterricht derzeit unumgänglich. Für viele Familien stellt das aber eine finanzielle Hürde dar, denn oft fehlt die technische Infrastruktur. Die Gemeinde…

  • KH Oberwart: Gyn ab 14. April wieder offen

    Die Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie am Krankenhaus Oberwart öffnet wieder am 14. April. Die Abteilung war zum Schutz von Patient/innen und dem KRAGES-Personal vor einer…

  • Oberwart: Bauernmarkt unter strenger Beobachtung

    Kommenden Samstag, 4. April 2020, wird der beliebte Bauernmarkt im Park von Oberwart stattfinden. Allerdings unter strenger Beobachtung. Sollten sich die Besucher und Marktfahrer nicht an die…

  • Bezirk Oberwart: Info-Telefon für werdende Mütter

    Die Gynäkologie und Geburtshilfe im Oberwarter Krankenhaus bleibt für mindestens zwei Wochen geschlossen. Mitarbeiter wurden positiv auf Corona getestet -prima! berichtete. Jetzt wurde von der…

  • Oberwart: Einkaufen bei örtlichen Betrieben

    Die Stadtgemeinde Oberwart hat einen Aufruf gestartet: Einkäufe soll man bei regionalen Betrieben machen und nicht bei den Internetriesen. Dazu hat die Gemeinde eine Liste der Unternehmen…

  • Rote Kreuz braucht Blut

    Am 4. April 2020 findet im Betriebshof Südburg/Dr. Richard in Oberwart eine Blutspendeaktion statt.

  • COVID-19: Gemeinde Oberwart setzt umfangreiche Maßnahmen

    Aus aktuellem Anlass wird der Normalbetrieb in den Städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen von Oberwart (Kinderkrippe, Kindergarten, Hort) vorübergehend eingestellt. Eingeschränkter Betrieb im…

  • BÄUME und ihre Funktionen

  • Grüne: Land soll Bahnstrecke Oberwart – Bad Tatzmannsdorf kaufen

    Der Eigentümer der Bahnstrecke Oberwart – Bad Tatzmannsdorf, die Südburgenländische Regionalbahn (SRB), will die Bahnstrecke Oberwart – Bad Tatzmannsdorf verkaufen. Am liebsten an jemanden, der die…

  • Dicke Luft im Rathaus

    Keine Aussicht auf Ruhe im Oberwarter Rathaus zwischen der Opposition und Bürgermeister Georg Rosner (ÖVP), der im Gemeinderat über eine absolute Mehrheit verfügt. Nun brachte die Opposition gegen…

  • Rosner wird 2. Landtagspräsident

    Der Oberwarter Bürgermeister Georg Rosner wird Zweiter Landtagspräsident, das Bundesratsmandat geht in den Bezirk Jennersdorf. Der Jennersdorfer Bezirksparteiobmann Bernhard Hirczy folgt Marianne…

  • SP-Landesgeschäftsführer: Christian Dax nimmt den Hut

    Mit Ende Februar legt Christian Dax seine Funktion als Landesgeschäftsführer der SPÖ-Burgenland nieder. Er will sich verstärkt als Landtagsabgeordneter einbringen und sich intensiv um den Bezirk…

  • „Die Nachtigall“ zwitschert feierlich zum 5. Geburtstag

    Am 1. Feber gibt es für Roland und Ariane Kuch einen schönen Grund zum Feiern. Ihr Lokal „Die Nachtigall“ hat Geburtstag. 2015 eröffnete das Ehepaar die Oberwarter Cocktailbar und brachte den…

  • Oberwart und die Adventisten

    Nicht immer beginnt eine Freundschaft friedvoll. Oft wird Neues abgelehnt und skeptisch betrachtet. Im Fall der Siebenten-Tags-Adventisten in Oberwart war das so. Advent bedeutet „Ankunft“, und diese…

  • Schülerinnen engagieren sich erfolgreich für Tansania

    Eine außergewöhnliche Diplomarbeit legten fünf Schülerinnen der HAK Oberwart vor: Sie unterstützten Schulprojekte in Tansania nicht nur vor Ort, sondern konnten auch noch Spenden in der Höhe von…

  • Wieder Streit um Parkgebühren

    Auch 2020 wird der Streit um die Parkgebühren scheinbar die politische Debatte in Oberwart bestimmen. FPÖ-Gemeinderätin Barbara Benkö-Neudecker wirft Bürgermeister Georg Rosner neuerlich Alleingänge…

  • Das Attentat von Oberwart

    Vor 25 Jahren erschütterte das Attentat von Oberwart ganz Österreich. Eine Sprengfalle von Franz Fuchs tötete vier Menschen: Erwin Horvath, Karl Horvath, Peter Sarközi und Josef Simon. Die Ereignisse…

  • Höchstes Lob für das Team des Christophorus 16

    Nicht mehr wegzudenken aus der Rettungskette ist der Rettungshubschrauber Christophorus 16 in Oberwart.Von hier wird nicht nur das südliche Burgenland versorgt, sondern auch die Oststeiermark und die…

  • Landtagswahl: SPÖ hängt an Doskozil

    Am Freitag feierte die Sozialdemkokratie in der Oberwarter Messehalle den Wahlkampfauftakt für die Landtagswahl. Er war klar auf Hans Peter Doskozil zugeschnitten. Die Technik machte es dem…

  • Die Judo-Brüder aus Oberwart

    Zwei Brüder, zwei Karrieren, eine Leidenschaft – Judo prägte von Kindesbeinen an das Leben der beiden Oberwarter Martin und Roland Poiger. Eine Erfolgsgeschichte.

  • AK-Bücherei Oberwart spendet für Krebshilfe

    Auch 2019 hat die AK-Bücherei Burgenland wieder Medienflohmärkte veranstaltet. 500 Euro konnten dadurch heute an die Krebshilfe Burgenland übergeben werden.

  • Statt Weihnachtskarten, Spende fürs Rote Kreuz

    Jedes Jahrzu Weihnachten hat der Bürgermeister von Oberwart Weihnachtskarten verschickt. Statt wieder einen Beitrag zum großen Müllberg zu leisten, verzichtet Oberwarts Bürgermeister…

  • Burgenlands KRAGES verdreifacht 2020 die Investitionen

    Über 20 Millionen Euro investiert die burgenländische Krankenanstaltengesellschaft KRAGES in ihre Spitäler im Burgenland. Oberwart bekommt ein neues CT, in Oberpullendorf, Güssing und Kittsee wird in…

  • EMS Oberwart feiert ihr 90-jähriges Jubiläum

    Großes zu Feiern gab es dieser Tage in Oberwart: Die Europäische Mittelschule feierte ihr 90-jähriges Jubiläum. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter auch Landesrätin Daniela Winkler…

  • Burgenland legt Spitalsstrategie für die nächsten Jahre fest

    Die Spitalsstrategie für die nächsten Jahre, der "Mastplan für Burgenlands Spitäler", wurde nun präsentiert. Kernpunkte: Die fünf Spitalsstandorte bleiben erhalten, im Bezirk Neusiedl wird ein neues…