Schlagwort: Offenes Haus Oberwart

  • Am Puls der Kunst

    Das OHO hat für die Region ein unvergleichliches Programmprofil geschaffen, mit Inhalten aus Kunst, Musik und Kultur. Alfred Masal hat das Haus 20 Jahre geführt. Nun übergibt er das Zepter der Leitung…

  • „Ich widme meine Erinnerungen den Menschen dieser Welt / Posvećujemsvoja sjećanja ljudem ovoga svita“

    Bühnenperformance über zwei Burgenlandkroatinnen im Widerstand. Premiere: 12.04.2024, Offenes Haus Oberwart (OHO) Gastspiele: KUGA, Klingenbach, Parndorf, Neufeld, Stinatz.

  • „Alles, was ich mache, ist in irgendeiner Art und Weise eine Collage“

    Bilder aus Bildern zu schaffen – das ist Florian Langs Spezialgebiet. Am 12. Mai eröffnet er seine Ausstellung im OHO. Kunstliebhaber können sich bis 4. Juni von seinen Werken mitreißen lassen.

  • Rom*nija als Aktivistinnen

    Vortrag und Diskussionsrunde im OHO. Eine Veranstaltung der Roma Volkshochschule Burgenland in Kooperation mit dem Offenen Haus Oberwart.

  • „7 x Digital“ – Vernissage im OHO

    „Digitaler Fortschritt“ – diesem Thema widmen sich auch immer mehr Künstler*innen. Im Offenen Haus Oberwart (OHO) findet nun eine Vernissage statt, die diese Werke in den Vordergrund rückt.

  • Konsequente anspruchsvolle Kunst- und Kulturarbeit

    „Ein Kraftakt voll leidenschaftlicher, künstlerischer Energie“, so beschreibt Obfrau Eveline Rabold das Herbstprogramm im Offenen Haus Oberwart (OHO). Der Jahresschwerpunkt widmet sich den…

  • Kultur für Kinder

    Mit der Kinderoper „Gold!“ betont das OHO, dass es Kindern und Jugendlichen ein qualitativ hochwertiges Angebot bieten und diese Zielgruppe vermehrt ins Haus bringen möchte.

  • „Kunst muss dem Publikum viel zumuten. Auch in der Provinz“

    Bereits zum zweiten Mal ist die Grafikdesignerin Eveline Rabold Obfrau des OHO. Das autonome Kunst- und Kulturhaus in Oberwart lässt sie nicht los – vielleicht gerade deshalb, weil es im Grunde auch…

  • Ein lauter Beitrag zur Kultur – Teil 2

    Mit dem Jugendhaus wurde in Oberwart in den 1980er-Jahren die Basis für eine kulturelle Bewegung gelegt, die sich später als OHO – Offenes Haus Oberwart – zu einer der bedeutendsten zeitgenössischen…