Schlagwort: Steiermark

  • Kinder-Bereitschaftstelefon aktiv

    Steiermark. Seit 13. August ist das kinderärztliche Bereitschaftstelefon für Eltern von Kindern von null bis sechs Jahren via 1450 erreichbar. Somit können medizinische Fragen auch außerhalb der…

  • Street Food Market in Hartberg

    Vom 19. bis 21. August findet in Hartberg am Hauptplatz wieder der Street Food Market statt. Heuer kann man sich von über 300 "Schmankerl" begeistern lassen.

  • Augen auf zum Schulstart – Fehlsichtigkeit rechtzeitig erkennen

    Die Schule beginnt demnächst wieder. Bei einigen Kindern geht der Schulstart allerdings holprig los, wenn sie an Fehlsichtigkeit leiden. Wer die Aufgaben nicht lesen kann, wird schon bald den Spaß am…

  • Highspeed Internet für Greinbach

    Der Glasfaserausbau in der Gemeinde Greinbach ist im vollen Gange. Die Glasfaserortszentrale wurde kürzlich in Betrieb genommen, Vorverträge über einen Anschluss können jederzeit abgeschlossen werden…

  • Urlaub für 1.200 steirische Seniorinnen und Senioren

    Im Zuge der "Seniorenurlaubsaktion 2022" des Landes Steiermark können ältere Menschen mit geringem Einkommen kostenlos ein paar erholsame Urlaubstage in ausgewählten steirischen Gasthöfen verbringen…

  • Landeshauptmannwechsel in der Steiermark

    Nachdem Hermann Schützenhöfer vor wenigen Wochen seinen Rücktritt bekannt gegeben hatte, wurde mittels geheimer Wahl Christopher Drexler zum neuen Landeshauptmann der Steiermark gewählt.

  • Herbsthofer eröffnet sein Farbentheater in Kaindorf

    "Atmende Wände" auf die Bühne zu holen, das ist das Ziel der Firma Herbsthofer mit ihrem "Farbentheater". Der Schauraum in Kaindorf präsentiert auf ganz besondere und individuelle Art und Weise die…

  • Erstmals Wohn-Hotline für Gewaltopfer in der Steiermark

    Am Donnerstag, dem 25. November beginnen die 16 Tage gegen Gewalt. In der Steiermark gibt es nun erstmals eine Wohn-Hotline für betroffene Frauen.

  • Steirerg’wand aus zweiter Hand

    Ein Trachten-Laden hat kürzlich in St. Johann bei Herberstein seine Pforten geöffnet. Der Besuch ist jeweils freitags von 10 – 17 Uhr und jeden ersten Samstag im Monat, ebenfalls von 10 – 17 Uhr…

  • Hartberg nun Teil der Steirischen Blumenstraße

    Als erste Stadt wurde Hartberg in den Verband der Steirischen Blumenstraße aufgenommen.

  • Steirische Tradition im modernen Design

    Fast 300 Jahre ist das Wirtshausgebäude in Hartberg neben der Wallfahrtskirche „Lebing Au“ alt. Seit nahezu 100 Jahren, genauer gesagt seit 1921, befindet sich der Gasthof im Besitz der Familie Pack…

  • So wählt die Steiermark

    In 285 steirischen Gemeinden (außer Graz) wurden heute, Sonntag, 28. Juni 2020 die neuen Gemeinderäte gewählt. 804.094 Steirerinnen und Steirer waren bei den heutigen Gemeinderatswahlen…

  • Neues Wanderprojekt in der Oststeiermark und im Thermen- & Vulkanland Steiermark

    Das Wandern gehört zu den liebsten sportlichen Betätigungen der Österreicher und Österreicherinnen und dies kann man besonders schön in der Oststeiermark sowie im Thermen- und Vulkanland Steiermark…

  • Sommer im Hartberger Land

    Der Blick auf den Kalender und das Thermometer bestätigen es: Es wird Sommer und damit steht die Feriensaison unmittelbar bevor. Bedingt durch die Corona-Krise haben wir den Blick wieder aufs eigene…

  • Steirische Gemeinderatswahlen am 28. Juni

    Eigentlich hätte die Steiermark bereits am 22. März gewählt. Doch dann kam Corona. Am 28. Juni werden die Gemeinderatswahlen nun fortgesetzt.

  • Den Zusammenhalt der Menschen weiter festigen

    „Solidarität leben – einander helfen" – das ist der Titel des aktuellen Projektfonds Steiermark 2020, den die Landesregierung beschlossen hat. Damit können Projekte und Initiativen in Gemeinden und…

  • Steiermark: Sonderprämie für 24-Stunden-BetreuerInnen

    Damit Pflegebedürftige weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung versorgt werden können, zahlt das Land Steiermark nun, in Abstimmung mit dem Sozialministerium, jenen 24-Stunden-Betreuerinnen und…

  • Pflege-Hotline in der Steiermark

    Das neuartige Coronavirus stellt auch den Pflegebereich vor große Herausforderungen, insbesondere die pflegenden Angehörigen. Deshalb wurde auf Initiative von Gesundheitslandesrätin Juliane…

  • Kostenloser Zugang zur DigiBib Steiermark

    Die digitale Medienplattform des Landes Steiermark wird temporär allen Interessierten zugänglich gemacht

  • Weitere Hotline in der Steiermark

    Ab heute, Samstag, 21. März 2020 wird die telefonische Beratung des Kriseninterventionsteams des Landes Steiermark ausgeweitet.

  • Mobiles Ärzteservice betreut steirische Corona-Patienten zu Hause

    Steiermark. Ab morgen (20. März 2020) werden Corona-Patientinnen und Patienten, die sich in Heimisolation befinden, von einem mobilen Ärzteteam betreut.

  • COVID-19: Zwei Tote in der Steiermark, sieben neue Fälle im Burgenland

    In der Nacht auf Mittwoch sind in der Steiermark zwei ältere Männer – 80 Jahre – an COVID-19 gestorben, im Burgenland gibt es sieben neue bestätigte Fälle.

  • Samstag: 21 neue COVID-19-Fälle in der Steiermark

    Die Landessanitätsdirektion Steiermark informiert: Für Samstag (14.3.2020) sind in den steirischen Labors insgesamt 21 weitere Personen in der Steiermark positiv auf Covid-19 (Corona-Virus) getestet…

  • COVID-19: Eigene Hotline in der Steiermark

    Corona-Virus: Telefonische Beratung durch das Kriseninterventionsteam in der Steiermark unter 0664/85 00 224 von 15 bis 21 Uhr.

  • Steiermark: Gemeinderatswahlen werden verschoben

    Die steirischen Gemeinderatswahlen, die für den 22. März geplant waren, werden verschoben. Das gab die steirische Landesregierung am Donnerstag bekannt.

  • Kaindorf wird glasfaserschnell

    Schnelles Internet ist aus der heutigen, vernetzten Welt nicht mehr wegzudenken, weder beruflich noch privat. Dementsprechend steht der Breitbandausbau gerade im ländlichen Raum auch dieses Jahr…

  • Graz rückt näher an Oberwart und Güssing

    Neue Busverbindungen von Oberwart und Güssing nach Graz gibt es ab dem 2. März. Der auf ein Jahr befristete Probebetrieb soll zeigen, ob das Angebot auch angenommen wird. Sollte das der Fall sein…

  • Hohe Auszeichnung für das Engagement von Maria Grassl

    Die langjährige Leiterin des Hospizteams Hartberg, Maria Grassl, wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet. Die Ehrung nahm Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer…

  • Steiermark: Landesregierung steht

    Nur drei Wochendauerten die Verhandlungen auf Landesebene zwischen ÖVP und SPÖ in der Steiermark. Pünktlich am Montag, nach dem 3. Advent, steht die neue Landesregierung, angeführt von Landeshauptmann…

  • Hartberg: Schüler als Unternehmer

    An der HLW Hartberg wird Praxis großgeschrieben. Die Schüler haben im Praxisunterricht „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement“ die Aufgabe, für ein Schuljahr eine eigene Firma zu gründen und…