Schlagwort: Unternehmen
-
Burgenländischer Handwerkerbonus bringt Aufträge in Höhe von einer Million Euro für lokale Betriebe
Mit dem burgenländischen Handwerkerbonus, der am 1. April 2024 wieder eingeführt wurde, konnten bislang rund 200.000 Euro an Förderungen für 173 Haushalte bewilligt werden. Landeshauptmann Hans Peter…
-
Burgenland: Erste mobile Teams des Landes zur Schadensdokumentation unterwegs
LH Doskozil: „Betroffene müssen sich nicht an das Land wenden, sondern die Teams des Lande kommen zu ihnen und sind auch am Wochenende im Einsatz“
-
Unternehmer:innen in volatilen Zeiten
Einladung der WK Oberwart zum Wirtschaftsvortrag.
-
„Wir wünschen uns mehr Wertschätzung“
Energiekrise, Lockdownbeschränkungen, Mitarbeitermangel, Behördenkontrollen, erschwerende Auflagen – Unternehmer haben in den letzten Jahren enorm zu kämpfen gehabt. Alte Geschäftsmodelle waren von…
-
Nachgefragt: Energiepreise – kennen Sie sich noch aus?
Hat sich die Lage am Energiesektor wieder stabilisiert? Wie weiß man, dass man einen guten Energiepreis hat? Und vor allem: Hat man alle Förderungen beansprucht? Wir haben wieder bei Dr. Wilfried…
-
Resümee der 11. Karrieretage an der HTL Pinkafeld
Die Schülerinnen und Schüler hatten wieder an zwei Tagen die Chance, sich mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen zu vernetzen.
-
HTL Pinkafeld goes Karriere
Gestern bis einschließlich heute finden die heurigen Karrieretage an der HTL Pinkafeld statt.
-
40 Jahre PIK-AS
Einen internationalen Kundenkreis betreut Christina Polster mit ihrer Firma PIK-AS Austria GmbH. Stammsitz ist in Mariasdorf. Kürzlich gratulierte Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth dem…
-
Oberwarter Weihnachtsgewinnspiel verlängert
Die Kund*innen haben nun die Möglichkeit, Rechnungen von 27. November bis 31. Dezember 2021 zu sammeln und einzusenden.
-
20. Biogas-LKW der Firma Stipits
Schon 10 Jahre ist die Firma Stipits in Rechnitz mit Biogas-LKWs unterwegs. Die Erstbetankung des 20. Biogas-LKWs war nun Anlass für LR Leonhard Schneemann, sich das burgenländische…
-
„Als Region sind wir stärker“
Jede Gemeinde freut sich über Unternehmer im eigenen Ort. Nicht nur wegen der Kommunalsteuer, sondern auch aufgrund des Zuzugs an Einwohnern und des nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwungs. Fünf…