Die zunehmenden Extremwetterereignisse der vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wichtig eine funktionierende Infrastruktur auch unter außergewöhnlichen Bedingungen ist. Das Land Burgenland investiert daher gezielt in die krisensichere Ausstattung der…

18 Lehrlinge aus ganz Österreich traten beim „Junior Sales Champion National 2025“ im WIFI Salzburg gegeneinander an. Für das Burgenland gingen Simon Fellinger vom Lehrbetrieb Sport Pilz GmbH – INTERSPORT in Oberwart und Anna Kravets vom Kastner Abho…

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil spricht sich entschieden gegen eine Zentralisierung der Gesundheits- und Spitalskompetenzen aus. Eine Verlagerung zum Bund würde laut ihm gravierende Folgen für die Gesundheitsversorgung im Burgenland haben.

Am 26. Oktober laden 39 burgenländische Museen und Sammlungen zum traditionellen „Tag der offenen Tür“ ein. Interessierte können an diesem Tag von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt Kunst, Kultur und Geschichte erleben. Die Initiative des Kulturrefera…

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Steirische Volksliedwerk feiert sein 120-jähriges Bestehen – Landeshauptmann Kunasek dankte für die Bewahrung des Volkslieds und der Volksmusik und lud zu einem Festakt in der Grazer Burg.

Am 17. Oktober 2025, dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut, machte die Volkshilfe Burgenland mit landesweiten Aktionen auf soziale Ungleichheit aufmerksam.

Der burgenländische Landtag hat in seiner Sitzung einen besonderen Kündigungsschutz für Krebspatient:innen im Krankenstand beschlossen. Der gemeinsame Entschließungsantrag aller Landtagsparteien wurde einstimmig angenommen und soll künftig Betroffene…

Die Bäckerei Bayer aus Wolfau blickt auf 115 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Mit einem großen Fest und der Vorstellung des neuen Markenauftritts feierte die Familie Bayer gemeinsam mit Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft den r…

Die Hochschule Burgenland hat eine neue akademische Spitze. Bettina Schauer-Frank, bisher Vize-Rektorin für Studienangelegenheiten, wurde vom Kollegium offiziell zur Rektorin gewählt. Nach dem plötzlichen Tod von Rektor Gernot Hanreich im April 2025…

Die Steiermärkische Landesregierung sichert trotz Sparmaßnahmen den Heizkostenzuschuss 2025/2026 in der gewohnten Höhe von 340 Euro ab. Der Zuschuss kann ab 16. Oktober 2025 bis 28. Februar 2026 im Gemeindeamt beantragt werden. Der Onlineantrag wird…

Im Landhaus in Graz präsentierte die Steiermärkische Landesregierung gemeinsam mit den Klubobleuten den Entwurf für den Landeshaushalt 2026. Erstmals seit Jahren soll die Neuverschuldung des Landes sinken. Die Budgetrede im Landtag ist für 21. Oktobe…

Das Burgenland setzt ein klares Zeichen für den Klimaschutz: Der Landtag beschloss ein umfassendes Klimaschutzgesetz, das den Weg zur Klimaneutralität bis 2040 festschreibt. Damit ist das Burgenland nach Wien das zweite Bundesland mit einer eigenen g…

Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober setzen die SPÖ-Frauen Burgenland ein Zeichen der Solidarität und unterstützen die Volkshilfe Burgenland bei ihren landesweiten Aktionen. Ziel ist es, auf soziale Ungleichhe…

Jährlich über 65.000 Wildtiere im Straßenverkehr getötet – häufige Ursachen sind Ablenkung und überhöhte Geschwindigkeit.

Im Rahmen der Literaturinitiative „Österreich liest“ stellte der österreichische Buchpreisträger Daniel Wisser am 14. Oktober im Großen Saal der AK Oberwart seinen aktuellen Roman "Smart City" vor. Die von der AK Bücherei organisierte Lesung zog zahl…

Unter dem Motto „Sommerzeit ist Lesezeit“ sammelten junge Besucher:innen der Steiermärkischen Landesbibliothek in den Sommerferien Stempel für gelesene Bücher.

Herausgeberin / Redaktionsleitung

Nicole Mühl

Redakteurin / prima! Online & Social Media

Chiara Pieler

Werbung / prima! Online & Social Media

Christina Stefanits

Kolumnistin

Karin Weingrill

Fotograf

Lexi

Frau mit Brille lächelt draußen auf urbaner Straße im Schwarz-Weiß-Foto. Moderner Look, natürliche Umgebung.

Redakteurin / prima! Online & Social Media

Nicole Matsch

Rede & Antwort

Walter Reiss