Mit der letzten Aufführung von Saturday Night Fever ging am Samstag eine erfolgreiche Spielzeit der Seefestspiele Mörbisch zu Ende. Bei lauen Temperaturen verabschiedete sich das Publikum von der energiegeladenen Hommage an die Disco-Ära – und belohn…
Mit einem großen Festakt beging Miedlingsdorf, ein Ortsteil der Gemeinde Großpetersdorf, am Sonntag das 700-jährige Bestehen seiner ersten urkundlichen Erwähnung. Unter dem Namen „Meren“ wurde der Ort im Jahr 1325 erstmals dokumentiert. Zahlreiche Gä…
Die Fußballakademie Burgenland setzt mit Talente-Coach Mario Posch ihre Kooperation mit Sturm Graz fort. Der frühere Nationalspieler übernimmt die Förderung junger Talente und die Rolle als Schnittstelle zum Kooperationspartner Puntigamer Sturm Graz…
Der Blasmusikverband Burgenland begeht 2025 sein 60-jähriges Bestehen. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das „Feuerwerk der Blasmusik“ am 23. August auf der Seebühne Mörbisch, bei dem rund 800 Musikerinnen und Musiker auftreten werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Internationalen Feuerwehrbewerbe 2026 finden erstmals im Burgenland statt. Austragungsort ist Eisenstadt. Vom 23. bis 26. Juli 2026 treten hier die besten Feuerwehrteams der Welt im internationalen traditionellen Feuerwehrbewerb gegeneinander an…
Die Selbstvertretung der Lebenshilfe Hartberg arbeitet seit vielen Jahren daran, Rechte, Teilhabe und Mitsprache von Menschen mit Behinderung zu sichern. Helga Schneeberger und Patrick Jandl vertreten dabei als gewählte Selbstvertreter:innen die Inte…
Das Agri-PV-Hybridkraftwerk Parndorf geht in die Bauphase. Die Stadtwerke Hartberg, die oekostrom AG und Green Planet Energy errichten gemeinsam eine Anlage, die Photovoltaik, Landwirtschaft und Batteriespeicher verbindet. Ab 2026 soll sie rund 6.320…
Der Steirische Hitzeschutzplan ist mit 14. August 2025 in die Warnstufe gegangen. Grund sind anhaltend hohe Temperaturen und die Gefahr von Wärmegewittern. Fachleute erwarten bis zu 35 Grad und raten zu konkreten Schutzmaßnahmen.
Bildung im Burgenland steht zum Start des neuen Schuljahres im Mittelpunkt zahlreicher Maßnahmen. Die Landesregierung setzt auf Lern- und Feriencamps, Schulstartgeld, kostenlose Nachhilfe und gesunde Verpflegung. Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und…
Das Burgenländische Medizinstipendium kann noch bis 25. August beantragt werden. Die Förderung richtet sich an Studierende der Humanmedizin, die sich verpflichten, ihr klinisch-praktisches Jahr und ihre Facharzt- oder allgemeinmedizinische Ausbildung…
In Schandorf (Bezirk Oberwart) entsteht derzeit ein neues touristisches und kulturelles Angebot: das „Multimedia-Hügelgrab & Rundwanderweg Schandorf“. Die Bauarbeiten für die kuppelförmige Ausstellungshalle inmitten eines der bedeutendsten archäologi…
In der Steiermark ist heute offiziell die erste Naturschutzhotline Österreichs vorgestellt worden. Sie bietet Bürgerinnen und Bürgern eine zentrale, kostenlose Anlaufstelle bei Fragen und Problemen rund um Tiere, Pflanzen und den Schutz der heimische…
Die U15-Mannschaft der Fußballakademie Burgenland hat zum Saisonauftakt der Bundesliga den amtierenden Meister Sturm Graz im Stadion besucht. Gemeinsam mit dem Trainerteam nutzten die jungen Talente aus Mattersburg die Gelegenheit, das Spitzenspiel g…
Seit der Renovierung im Februar steigt die Zahl der Geburten in der Klinik Oberpullendorf um fast sechs Prozent. Die modernisierte Station bietet neue Familienzimmer, ein Entspannungszimmer und eine umfassende Betreuung vor, während und nach der Gebu…
Die vom Land Burgenland initiierte Veranstaltungsreihe Science Village Talks kehrt im September 2025 mit einem neuen Herbstsemester zurück. In Kooperation mit den Volkshochschulen des Burgenlandes werden acht Vorträge angeboten, die aktuelle wissensc…
Die Traditionsbäckerei Bayer gibt es nun auch in der Oberwarter Innenstadt. Heinz Bayer hat das Rudolfinchen in der Schulgasse übernommen und am Freitag offiziell neu eröffnet. Wochentags gibt es bereits ab 4.30 Uhr Frühstück.