Kategorie: Bericht
-
Tino Sylvio Lugano gestaltet gemeinsam mit älteren Menschen ganz persönliche Textilkunst – ein Projekt, das nicht nur Farbe bringt, sondern Nähe schafft.
-
Seit fünf Jahren ist die natürliche Bevölkerungsentwicklung in Österreich negativ: Es sterben mehr Menschen, als Kinder geboren werden. Die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau ist auch 2024 erneut…
-
Ab dem 25. August 2025 bringt Springer Reisen gemeinsam mit Avantiair eine neue wöchentliche Direktflugverbindung von Graz nach Mykonos. Der Flug startet bis 6. Oktober immer montags und richtet sich…
-
42 Feuerwehrmitglieder aus allen Teilen des Burgenlandes haben am Samstag, dem 26. April, das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold erworben. Beim Bewerb im Landesfeuerwehrkommando Burgenland traten…
-
Christoph Zarits wird neuer Landesparteiobmann der Volkspartei Burgenland. Der Landesparteivorstand bestätigte die Entscheidung einstimmig. Bernd Strobl übernimmt die Funktion des Klubobmanns im…
-
Die FPÖ Burgenland ortet Unregelmäßigkeiten bei den Abrissarbeiten des alten Krankenhauses Oberwart und spricht von einem möglichen Skandal. Die Landesimmobilien Burgenland weisen das entschieden…
-
Im Burgenland sorgt ein gemeinsam eingebrachter Antrag von Grünen und SPÖ zum Verbot von Vollspaltböden für politische Kontroversen. ÖVP-Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif kritisiert die…
-
Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Siget in der Wart hat sich aktiv an der österreichweiten BeeWild Feuerwehrjugend-Woche 2025 beteiligt. Im Rahmen der Initiative des Österreichischen…
-
Die „Lange Nacht der Bibliotheken 2025“ im Burgenland findet am 26. April statt. Besucher:innen erwartet ein vielseitiges Programm in 24 Bibliotheken. Die Veranstaltung rückt die Bedeutung…
-
Die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf pflegte mit dem Strietzeltragen einen regionalen Brauch. Mit dem geflochtenen Gebäck sowie einer Windeltorte gratulierten sie ihrem Kommandaten HBI Peter Domweber…
-
Rektor Gernot Hanreich ist plötzlich verstorben. Die Hochschule Burgenland verliert mit ihm eine zentrale Persönlichkeit, die über zwei Jahrzehnte die Entwicklung der Institution entscheidend…
-
Mit einem feierlichen Festakt am 12. April 2025 hat Bad Tatzmannsdorf als erste Gemeinde im Burgenland das offizielle Wandergütesiegel erhalten und wurde damit in das Netzwerk der „Österreichischen…
-
Die aktuelle Kriminalstatistik zeigt einen deutlichen Anstieg der Jugendkriminalität, insbesondere bei Zehn- bis 14-jährigen. Die FPÖ fordert daher neuerlich eine Senkung des Strafmündigkeitsalters…
-
Der 2. Karrieretag am Business Campus Oberwart bot Schüler:innen die Gelegenheit, mit 70 regionalen, nationalen und internationalen Unternehmen sowie Hochschulen in Kontakt zu treten. Sie informierten…
-
Die steirische Landesregierung hebt das IG-L-Tempolimit auf Teilabschnitten der A2 und A9 auf. Ab dem 18. April 2025 gilt dort wieder Tempo 130. Die Entscheidung basiert auf aktuellen…
-
In Nebersdorf wurde am Sonntag ein Gedenkstein für die Widerstandskämpferin Käthe Sasso enthüllt und der Käthe-Sasso-Platz eröffnet. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Jubiläums "800 Jahre…
-
Der Trachtenmusikverein St. Magdalena lädt im Mai 2025 zum Frühjahrskonzert ein. An zwei Abenden präsentieren die Musikerinnen und Musiker ein vielfältiges Programm im Ludwig-Hirsch-Saal.
-
Der landesweite Fußball-Cup für Mädchen geht heuer in die 4. Runde und feiert Premiere im Südburgenland. Am 24. April treten 24 Volksschul-Teams in Großpetersdorf gegeneinander an.
-
Die HELLA Fahrzeugteile Austria GmbH, ein Tochterunternehmen des internationalen Automobilzulieferers FORVIA HELLA, plant am Standort Großpetersdorf einen umfassenden Stellenabbau bis 2027. Die…
-
Der Weinfrühling in der Weinidylle Südburgenland findet 2025 bereits zum zwölften Mal statt. Am 2. und 3. Mai öffnen mehr als 50 Winzer:innen ihre Kellertüren. Vertreter der Weinidylle und…
-
Mit einem Investitionsvolumen von rund 800.000 Euro startet die Stadtgemeinde Oberwart zwei große Infrastrukturprojekte. Gleichzeitig arbeitet die Stadt an einer langfristigen Modernisierung des…
-
Wie wächst eigentlich ein Salat? Und warum ist frisches Gemüse gesünder? Antworten auf solche Fragen finden die Kinder der Volksschule Neuberg ab sofort nicht nur im Unterricht, sondern direkt vor der…
-
Ein Haarschnitt kann viel bewirken – besonders für Menschen, die sich ihn kaum leisten können. Deshalb bietet der Friseursalon Wickerl aus Kemeten ab sofort einmal im Monat kostenlose Haarschnitte im…
-
In der Riedlingsdorferstraße in Oberwart entsteht mit dem Projekt "The Village" eine neue Wohnanlage mit 52 Reihenhäusern. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) realisiert dieses Vorhaben unter…
-
Am gestrigen Weltgesundheitstag hat das REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf mit dem BodyLAB eine innovative Erweiterung seines Angebots feierlich eröffnet. Das neue Zentrum verbindet…
-
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2025 diskutierten Dr. Petra Katzenschläger, Klinische und Gesundheitspsychologin sowie Pädagogische Leiterin bei SOS-Kinderdorf, und Mag. Marek Zeliska…
-
Die Gespräche zwischen dem Land Burgenland und den Vertretern der Kommunen über ein Maßnahmenpaket zur Entlastung der Gemeinden wurden fortgesetzt. Dabei einigten sich beide Seiten auf die nächsten…
-
Am Samstag, dem 5. April 2025, wurde in Pinkafeld die neue Sonnen Apotheke offiziell eröffnet. Die Feier markierte nicht nur den Abschluss eines herausfordernden Bauprojekts, sondern auch einen…
-
Mariasdorf wächst: In Zusammenarbeit mit der Baufirma Konstruktiva entstehen hier vier neue Wohnhäuser der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Zwei Reihenhäuser und zwei Bungalows bieten moderne…
-
Die burgenländische Landesregierung wird die Baulandmobilisierungsabgabe erst ab dem Jahr 2024 einheben. Das gab Infrastruktur- und Raumplanungslandesrat Heinrich Dorner (SPÖ) am Dienstag bekannt. Als…