Nicole MATSCH / 4. Dezember 2024
© Landesmedienservice Burgenland (Archivbild)
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (re.) mit dem burgenländischen Ärztekammer-Präsidenten Dr. Christian Toth und Sabine de Martin de Gobbo, der Vorsitzenden des burgenländischen Landesstellenausschusses der ÖGK bei der Präsentation der Burgenländischen Gesundheitstage im September 2022.
Prävention als Schwerpunkt
„Neben Investitionen in flächendeckende Spitzenmedizin setzen wir auch auf Prävention. Der Plan geht auf: Die Gesundheitstage haben sich als wichtiger Teil der Gesundheitsoffensive etabliert“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Gesundheitstage richten sich an Burgenländerinnen und Burgenländer, die einen runden oder halbrunden Geburtstag feiern. Teilnehmen können Personen ab 40 bis 65 Jahren. Für Burgenländerinnen und Burgenländer ab dem 70. Lebensjahr gibt es seit diesem Jahr die „Gesundheitstage 70 PLUS“, die speziell auf die ältere Generation zugeschnitten sind.
Ablauf und Finanzierung
Die Gesundheitstage umfassen einen dreitägigen Aufenthalt im REDUCE Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf oder im Retreat & Health Resort Marienkron. Dabei stehen Körperdiagnostik, Workshops sowie Angebote zu Ernährung, mentaler Gesundheit und körperlicher Fitness im Fokus. Der Großteil der Kosten wird vom Land Burgenland und den Sozialversicherungen getragen. Teilnehmende zahlen einen Selbstbehalt von 200 Euro.
Das Programm wird gut angenommen. Wöchentlich nehmen zwei Gruppen mit bis zu 18 Personen teil. „Wir bauen die Gesundheitsversorgung enorm aus, während anderswo gekürzt wird. Dabei denken wir ganzheitlich, auch die Vorsorge ist enorm wichtig. Umso mehr freut es mich, dass unser Plan aufgeht. Die Bilanz der ‚Burgenländischen Gesundheitstage‘ kann sich sehen lassen, bislang nahmen knapp 2300 Personen das Angebot zur Gesundheitsprävention in Anspruch“, betont Doskozil. 2024 werden voraussichtlich 1300 Menschen das Angebot nutzen, für 2025 sind bereits 250 Termine vergeben.
Entlastung des Gesundheitssystems
Die „Burgenländischen Gesundheitstage“ sollen helfen, Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und Krankheiten somit rechtzeitig zu behandeln. So werden sowohl die Gesundheit der Teilnehmenden als auch das Gesundheitssystem entlastet. Das Programm ergänzt die flächendeckende Gesundheitsversorgung im Burgenland und setzt auf eine ganzheitliche Vorsorgestrategie.
Schreibe einen Kommentar