Nicole MÜHL / 28. November 2025
© LMS Bgld
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Christoph Krutzler. Der renommierte Schauspieler wird ab Jänner 2026 Künstlerischer Leiter der Sparte Erwachsenentheater in den Kulturzentren Burgenland.
Die Kultur-Betriebe Burgenland teilten mit, dass Christoph Krutzler künftig für die Programmierung in den Kulturzentren verantwortlich sein wird. Zudem wird er eigene Produktionen entwickeln und auf die Bühne bringen. Damit kehrt Christoph Krutzler in das Burgenland zurück, wo er aufgewachsen ist und seine künstlerische Laufbahn begann.
Erfahrener Charakterdarsteller übernimmt zentrale Rolle
Christoph Krutzler wurde 1978 in Wien geboren und wuchs im Südburgenland auf. Seit rund zwanzig Jahren zählt er zu den prägenden Charakterdarsteller:innen Österreichs. Er spielte am Wiener Volkstheater und am Burgtheater, wirkte beim „Jedermann“ der Salzburger Festspiele mit und ist aus Film- und Fernsehproduktionen wie „CopStories“, „Freud“, „Der Metzger traut sich“ oder der Netflix-Serie „Crooks“ bekannt.
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sagte: „Mit Christoph Krutzler kehrt ein international gefeierter Star als neuer künstlerischer Leiter für das Theater in den Kulturzentren zurück ins Burgenland – ein ‚Rolle‘, die ihm auf den Leib geschneidert ist. Neben den Schloss-Spielen Kobersdorf, dem Theater Sommer Parndorf sowie der Theaterinitiative Burgenland setzen wir damit ein weiteres kraftvolles Zeichen für künstlerische Vielfalt und eine starke Zukunft des burgenländischen Theaters.“
Ausblick auf kommende Projekte
In Kürze ist eine Präsentation der geplanten Vorhaben gemeinsam mit Christoph Krutzler vorgesehen.
Claudia Priber, Geschäftsführerin der Kultur-Betriebe Burgenland, erklärte: „International bekannt aus der Netflix-Serie ‚Crooks‘ oder seinen Engagements am Burg- und Volkstheater ist den Kultur-Betrieben Burgenland mit Christoph Krutzler als neuem künstlerischen Leiter der Sparte Theater in den Kulturzentren ein Coup mit Strahlkraft über die Landesgrenzen hinaus gelungen.“
Lesen Sie dazu auch das Interview mit Christoph Krutzler (vom 2. Mai 2024): „Wahrer Humor kommt immer aus einer Art Verzweiflung“

Schreiben Sie einen Kommentar