E.L.T. setzt auf Ausbildung
Seit jeher legt man bei E.L.T. großen Wert darauf, Lehrlinge und Fachkräfte im Betrieb selbst auszubilden. Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften für die Bereiche Formenbau und Kunststofftechnik ist hoch, die Jobs sind spannend, abwechslungsreich und vor allem krisensicher. Seitens E.L.T. würde man sich wünschen, dass sich mehr junge Menschen aus der Region für eine Lehre in diesen Fachbereichen entscheiden.
„Um für die Zukunft gerüstet zu sein, möchten wir Interessierten den Berufseinstieg erleichtern und bieten gemeinsam mit dem BFI Wr. Neustadt im zweiten Bildungsweg eine verkürzte Facharbeiter*innen-Intensivausbildung (1,5 statt 3,5 Jahre) an“, so die beiden E.L.T. Geschäftsführerinnen Dagmar Ajtic und Esther Lang und ergänzen: „Ab kommendem Jahr kann man bei uns drei neue Lehrberufe erlernen – Betriebslogistikkaufmann/-frau, Finanz- und Rechnungswesenassistent*in und Bürokaufmann/ -frau.
Anfragen bitte an office@elt.at oder telefonisch an +43 3339 22 820
E.L.T. setzt auf Ausbildung