Erweiterung des Kindergartens in St. Johann in der Haide

In St. Johann in der Haide wird der bestehende Kindergarten um zwei Gruppen erweitert, sodass zukünftig insgesamt vier Gruppen betreut werden können. Das Projekt umfasst neben der Erweiterung des Gebäudes auch umfassende Umbaumaßnahmen im bestehenden Kindergarten sowie der Außenanlage.

Chiara PIELER / 8. Oktober 2024

Neue Gruppenräume und zusätzliche Infrastruktur

Geplant ist ein eingeschossiger Zubau, der zwei Gruppenräume, einen Bewegungsraum sowie Personal- und Büroräume enthalten wird. Darüber hinaus sind Lager- und Abstellräume sowie Sanitäranlagen vorgesehen. Eine große, überdachte Terrasse wird südlich des neuen Gebäudeteils errichtet. Insgesamt wird der Zubau eine Nutzfläche von rund 385 Quadratmetern bieten, während die Terrasse zusätzlich 160 Quadratmeter umfasst.

Eine offene Verbindung zwischen dem Bestandsgebäude und dem neuen Zubau soll die gemeinsame Nutzung der Räume ermöglichen. Im Erdgeschoss des bestehenden Kindergartens befinden sich derzeit zwei Gruppenräume sowie ein Bewegungsraum. Im Untergeschoss gibt es einen Gemeinschaftsbereich.

Umbauarbeiten im Bestand

Im Rahmen des Umbaus passt die Gemeinde den Kindergarten an modernste Standards an. Neben der Einrichtung eines neuen Stiegenhauses und zentraler Lager- und Sanitärbereiche im Erdgeschoss erneuert man auch die Heizanlage und verbessert die Fluchtsituation. Im Untergeschoss entstehen eine Küche und ein Essensbereich, eine Kleingruppe sowie Technik- und Sanitäranlagen. Die Umbaufläche im Bestandsgebäude umfasst etwa 180 Quadratmeter, während der unterirdische Zubau der neuen Heizanlage 41 Quadratmeter einnimmt.

Augenmerk auf Nachhaltigkeit

Die Erweiterung realisiert man in massiver Ziegelbauweise und das gesamte Gebäude ist barrierefrei. Eine neue Hackschnitzelheizanlage sorgt künftig für umweltfreundliche Wärmeversorgung. Außerdem ist die Errichtung einer Photovoltaikanlage geplant, um den Energiebedarf des Kindergartens zu decken. Bei der Umsetzung des Projekts werden ökologische Materialien verwendet, diese entsprechen dem aktuellen Standard für nachhaltiges Bauen.

Ein fröhliches Haus für Kinder

Ziel des Projekts ist es, ein farbenfrohes und kinderfreundliches Gebäude zu schaffen. Die Architektur wird einfach, klar und funktionell sein, die Räume offen und hell gestaltet. Große Fenster und eine direkte Verbindung zwischen Innen- und Außenbereichen, wie die Terrasse, tragen zu einem wohnlichen Charakter bei.

Zeit- und Kostenplan

Die Baukosten belaufen sich auf rund 2,13 Millionen Euro, inklusive Anschlusskosten, Einrichtung und Außenanlagen. Die Gemeinde St. Johann in der Haide erhält dafür Förderungen in Höhe von 1,53 Millionen Euro, den Restbetrag von 991.300 Euro deckt eine Fremdfinanzierung durch die Gemeinde. Die Inbetriebnahme des erweiterten Kindergartens ist für September 2025 geplant.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert