Keine Chance dem Herbstblues

Wenn sich die Zeit vom goldenen Herbst zu Ende neigt, ist eine Portion Motivation gefragt, um sich an nasskalten Novembertagen die gute Laune nicht verderben zu lassen.
In Schwung bleiben
Der Klassiker unter den guten Ratschlägen gegen Depressionen ist und bleibt: Bewegung. Und: „Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Bekleidung.“ Also lautet unser Credo: Raus an die frische Luft, zur Not auch mit Stirnlampe, wenn es nach Büroschluss schon dunkel ist. Egal ob Jogging, Walking, Hunde-Runde oder Schaufensterbummeln.
Gemütlich machen
Und vice versa lädt der Herbst ein, es sich in den eigenen vier Wänden wieder besonders gemütlich zu machen. Warmes Stimmungslicht, Duftkerzen und Kuschelsocken machen den herbstlichen Feierabend schnell zur schönsten Jahreszeit.
Freunde treffen
Die Zeiten von coronabedingtem Social-Distancing sind glücklicherweise vorbei. Bevor Langeweile aufkommt, sind soziale Kontakte deshalb die besten Herbstblues-Killer. Fitnessstudio, Dinner, Theater, Kino oder Konzerte. Die Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten sind endlich wieder unbegrenzt.
Vitamin D zuführen
Ausreichend Vitamin D im Blut verringert deutlich das Risiko, unter Depressionen und Stimmungsschwankungen zu leiden und unterstützt eine positive Grundstimmung. Unter Sonneneinwirkung ist der menschliche Körper in der Lage, selbstständig Vitamin D zu bilden. In der dunklen Jahreszeit kann es zu Mangelerscheinungen kommen. Lassen Sie deshalb Ihren Vitamin D- Status vom Hausarzt checken. Bei Bedarf kann es durch Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.
Gute-Laune-Nahrungsmittel
Besonders praktisch ist es auch, dass man gute Laune essen kann, denn einige Nahrungsmittel fördern erwiesenermaßen unser Wohlbefinden. Grund dafür sind unter anderem das enthaltene „Glückshormon“ Serotonin oder nervenstärkende B-Vitamine, Magnesium sowie Selen. Ernährungswissenschafter empfehlen über die grauen Tage besonders den Verzehr von Bananen, Ananas, Ingwer, Bitterschokolade, Vollkornprodukten, Kartoffeln, Fenchel, Feigen oder Nüssen. Wer mag, darf auch gerne regelmäßig mit Chili würzen, um das Gemüt anzukurbeln, und dem Herbstblues keine Chance zu geben.
Keine Chance dem Herbstblues