Saskia KANCZER / 30. Jänner 2024
© Landesmedienservice / Dorothea Müllner-Frühwirth
Zweiter Geschäftsführer Werner Cerutti, Landesholding-Geschäftsführer Hans Peter Rucker, Betriebsratsvorsitzende Karina Weinbacher, Geschäftsführerin Manuela Klawatsch und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.)
Die Landesholding Burgenland hat offiziell die Golf- und Thermenresort Stegersbach GmbH erworben. Dazu zählen die Therme, der angrenzende Golfplatz und das Allegria Hotel. Ein entsprechender Vertrag wurde bereits, wie im Oktober 2023 angekündigt, zum Jahreswechsel mit dem bisherigen Eigentümer Karl Reiter unterzeichnet. Mit der Zustimmung der Bundeswettbewerbsbehörde ist der Erwerb nun auch rechtswirksam. Wie bereits in der Pressekonferenz für die Ankündigung der Übernahme wurde auch in der jetzigen Presseaussendung keine Kaufsumme genannt.
„Mit der Übernahme des Golf- und Thermenresorts Stegersbach werden wir den Standort mit seinen rund 180 Arbeitsplätzen erhalten und mit ihm den Tourismus in der Region weiter stärken. Es bedeutet Sicherheit und Stabilität für alle touristischen Partner und alle Beschäftigten, dass sich diese regionalwirtschaftlich wichtige Infrastruktur in öffentlicher Hand befindet“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Ziel mit dem Erwerb sei, durch weitere Investitionen und den Ausbau der Kooperationen mit lokalen Partnern den regionalwirtschaftlich so wichtigen Standort zukunftsfit zu machen. „Wir sind aktuell damit beschäftigt, mit mehreren potenziellen Betreibern Gespräche zu führen. Es wurde vereinbart, dass bis 15. Februar entsprechende Konzepte präsentiert werden“, äußert Landesholding-Geschäftsführer Hans Peter Rucker.
Eine Entscheidung über den zukünftigen Betreibenden soll bis Ende des ersten Quartals 2024 fallen.
Vor dem Kauf sei ein umfangreicher Prüfungs- und Bewertungsprozess durchgeführt worden. Als operative Geschäftsführerin wurde Manuela Klawatsch bekannt gegeben. „Ihre Erfahrungen in der Führung von Thermen und Hotels, die sie sich in Lutzmannsburg erworben hat, garantieren die Weiterführung der hohen Qualitätsstandards des Hauses“, so der Landeshauptmann. Als zweiter Geschäftsführer wurde Werner Cerutti angekündigt.
Zusammensetzung der Thermenanlage
Therme Stegersbach:
- 14 verschiedene Wasserbecken mit Temperaturen zwischen 26–35°C
- insgesamt 1.500 m2 Wasserfläche
- 2.200 m² Thermen-Saunalandschaft / 8 Saunen
- Ruheräume auf drei Ebenen
- 6.700 m² Aktiv- & Außenbereich mit Trampolin, Beach-Volleyballplatz, großem Sandspielplatz mit Sandspielgeräten, Holzspielburg, Aqua Splash Pad uvm.
- Selbstbedienungsrestaurant im Thermalbad
Resort Allegria:
- 210 Zimmer
- Platz für 600 Gäste
- 2 Restaurants
- Seminarräumlichkeiten
Golfplatz:
- Zwei 18-Loch-Plätze / ein 9-Loch Golfplatz / 2 Driving Ranges
Schreibe einen Kommentar