Neugestaltete Arena der Friedensburg Schlaining eröffnet

Nach intensiven Restaurierungsarbeiten wurde die Burgarena der Friedensburg Schlaining am Samstag offiziell eröffnet. Mit der behutsamen Renovierung soll die Friedensburg als kulturelles Highlight des Südburgenlandes weiter etabliert werden.

Chiara PIELER / 29. Juli 2024

Kurt Maczek, Werner Glösl, Gerhard Krammer, Landesrat Leonhard Schneemann, Jutta Benedek, Walter Temmel, Norbert Darabos, Bgm. Stadtschlaining Markus Szelinger

Kulturhistorische Bedeutung und Modernisierungsmaßnahme

Im letzten Jahr wurde die Region Schlaining umfassend analysiert. Die Modernisierung der Burgarena ist Teil einer mehrstufigen Entwicklungsstrategie zur Förderung von Kultur und Tourismus. „Mit dieser Eröffnung sind wir unserem Ziel, Stadtschlaining zu einem kulturellen Hotspot im Südburgenland zu machen, einen Schritt nähergekommen“, betonte Schneemann. Die Arena bietet nun eine hochwertige Location für Open-Air-Events und das KLANGFestival Schlaining kann seinen Gästen eine neue Qualität an Veranstaltungen bieten.

Details zur neuen Burgarena

Die neugestaltete Arena im Burggraben der Friedensburg Schlaining, restauriert von den Landesimmobilien Burgenland, fasst bis zu 600 Besucher*innen und ist barrierefrei zugänglich. Neue Fluchtwege, eine Brückenbeleuchtung und eine teilabnehmbare Bühne wurden installiert. Ein moderner Backstage-Bereich mit Sanitäranlagen und Umkleiden steht den Künstler*innen zur Verfügung. Aktuelle Ton- und Lichttechnik sowie neue Gastrobereiche runden das Angebot ab. Die alte Tribünenanlage wurde durch eine neue aus Eichenholz ersetzt. Die Arena wird künftig von der KBB betrieben.

KLANGfestival Schlaining

Das KLANGfestival Schlaining, hervorgegangen aus dem KLANGfrühling, hat sich als fester Bestandteil der Kulturszene etabliert. Neben den bekannten Veranstaltungen wie Blues & More und den Tagen jüdischer Kultur und Musik, soll die Friedensburg künftig ganzjährig bespielt werden. Ziel ist es, den Standort weiter aufzuwerten und sowohl für regionale als auch internationale Besucher attraktive kulturelle Angebote zu schaffen.

Archäologische Grabungen

Vor den Renovierungsarbeiten im Burggraben fanden ab Januar 2024 archäologische Ausgrabungen statt, durchgeführt von der Firma Denkmalforscher in Zusammenarbeit mit archaeo perspectives. Ein Schuttkegel unterhalb der Brücke und vor dem Hauptportal der Burg wurde entfernt, dabei kam eine Vielzahl von Funden aus Keramik, Glas und Metall zutage. Diese geben Einblicke in das Leben auf der Burg ab dem 16. Jahrhundert unter der Familie Batthyány. Neben alltäglichem Küchengeschirr wurden auch Fragmente von gehobener Tischkultur und gut erhaltene Ofenkacheln entdeckt, die auf rauchfreie Räume hinweisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert