ADVERTORIAL / 2. Feber 2024
© Burgenländisches Volksliedwerk
Barbara Ströbl und Anna-Maria-Hammer vom burgenländischen Volksliedwerk sorgen für ein geselliges Miteinander mit burgenländischen Volksliedern.
Das „Burgenländische Volksliedwerk“ widmet sich der Archivierung, Dokumentation und Vermittlung traditioneller Musik und leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur kulturellen Identität des Burgenlandes. Das DAZUMAL Freilichtmuseum und Arkadenheuriger Bad Tatzmannsdorf bietet dazu eine authentische Kulisse, in der Brauchtum und burgenländische Volkskultur allgegenwärtig ist.
Gemeinsames Musizieren und geselliges Mitsingen wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die musikalische Leitung übernehmen Anna-Maria Hammer und Barbara Ströbl.
„Gsunga und gspüt wie friacha“: 9. Feber 2024, 15 bis 17 Uhr im DAZUMAL in Bad Tatzmannsdorf. Der Eintritt ist frei!
DAZUMAL Freilichtmuseum & Arkadenheuriger
Das Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf und der Arkadenheurige bieten ein einzigartiges Zusammenspiel aus burgenländischer Geschichte und urtypischer Gastlichkeit. Das Freilichtmuseum gibt Einblicke in die Lebensweise der Bauern und Bäuerinnen ab dem 18. Jahrhundert. In der Museumsanlage wurden unterschiedliche traditionelle Bautypen aus der Region Südburgenland versammelt, wie Wohnbauten, Scheunen und andere größere und kleinere Nutzbauten, von welchen heutzutage nur noch wenige Exemplare vorhanden sind. Im Anschluss bietet der Arkadenheurige regionale Köstlichkeiten. Hier werden Traditionen zelebriert, Feste gefeiert und gemeinsame Erinnerungen geschaffen.
Schreibe einen Kommentar