Kategorie: Bericht
-
Beim Landeslehrlingswettbewerb der Elektrotechniker in der Berufsschule Oberwart konnte sich Daniel Böhm aus Rettenbach den ersten Platz sichern. Der Lehrling im Betrieb von Ing. Mag. Klaus Hagenauer…
-
Die Hochschule Burgenland setzt mit der Planetary Health Konferenz ein starkes Zeichen für Gesundheit für Mensch und Planet. Drei Tage lang diskutierten Expert*innen über Klimakompetenz im Gesundheits…
-
Bildungslandesrätin Daniela Winkler präsentierte die Initiative gemeinsam mit der Autorin Katja Massing, ihrem Sohn und Co-Autor Joshua Massing, der Bildungsdirektion und dem wortweit-Verlag.
-
Der Simon-Wiesenthal-Preis wurde am 18. September vergeben. In der Kategorie „zivilgesellschaftliches Engagement für die Aufklärung über den Holocaust“ ging die Auszeichnung an den burgenländischen Ve…
-
Am 20. und 21. September 2025 fand das Kramuri im Schloss Kohfidisch statt. Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ öffnete der Schlosspark an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr seine Tore. Bei warmem Spätso…
-
Mit dem Projekt XUND und DU setzen Steiermark, Kärnten und der Bund ein starkes Zeichen für die Jugendgesundheit in Österreich.
-
Mit dem Burgenländischen Medizinstipendium fördert das Land gezielt junge Menschen, die bereit sind, ihre ärztliche Laufbahn im Burgenland zu absolvieren. Für das kommende Studienjahr 2025/2026 wurde…
-
Bei der diesjährigen Landesfrauenreferentinnenkonferenz, die am 18. und 19. September 2025 in der steirischen Landeshauptstadt stattfand, stand ein gemeinsamer Schulterschluss zur Bekämpfung von Gewal…
-
Der Schmankerltag Oberwart 2025 lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit regionaler Kulinarik, Livemusik und einer erfolgreichen Benefizaktion für die Feuerwehrjugend.
-
Mit der Eröffnung der Fürstenfelder Schnellstraße ist die Steiermark direkt mit Ungarn verbunden.
-
Das Volksgruppenhaus Burgenland soll Mitte 2026 eröffnen und wird zum Zentrum für Vielfalt, Integration und kulturellen Dialog.
-
Das Business-Speed-Dating in Oberwart 2025 bringt über 160 Unternehmer:innen zusammen. Das Erfolgsformat „Topf sucht Deckel“ fördert gezielte Geschäftskontakte im Südburgenland.
-
Mit der neuen Vorfinanzierung im Rahmen von „Sauber Heizen für alle“ erleichtert das Burgenland Haushalten mit geringem Einkommen den Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme.
-
Die SPÖ Burgenland setzt sich für einen gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten ein. Mit breiter Zustimmung im Landtag fordern Eisenkopf, Schlager und Stenger eine gesetzliche Lösung nach deutsche…
-
Im Rahmen der Mobilitätswoche 2025 hat der GRÜNE Klubobmann Wolfgang Spitzmüller in einer Pressekonferenz scharfe Kritik an der aktuellen Verkehrspolitik der Bundesregierung geübt. Im Zentrum seiner A…
-
"Unternehmerin macht Schule" – unter diesem Motto touren auch heuer wieder engagierte Unternehmerinnen durch Bildungseinrichtungen, um Schülerinnen und Schüler für das Unternehmertum zu begeistern. Da…
-
Mit frischen Smoothies und praktischen Alltagstipps motiviert die „Bewegungsrevolution on Tour“ zu mehr Aktivität – und das direkt am Wochenmarkt.
-
Nach einem Jahr Pause steht fest: Die Airpower 2027 wird wieder in Zeltweg stattfinden. Das gab das Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV) am Mittwoch bekannt. Damit setzt Europas größte Flug…
-
Der Juli 2025 war kühl und nass – doch während andere Regionen unter den Folgen des schlechten Wetters litten, konnten sich die Thermen Burgenland über einen deutlichen Gästezuwachs freuen. Tagesbesuc…
-
Medikamente richtig entsorgen: Was simpel klingt, hat weitreichende Folgen für Umwelt, Gesundheit und die öffentliche Sicherheit. Jährlich fallen in Österreich rund 46.000 Tonnen medizinische Abfälle…
-
Im Burgenland startet der Entsiegelungswettbewerb „Baba, Beton!“. Gemeinden können bis 30. November Projekte einreichen. Das beste Projekt wird mit bis zu 100.000 Euro gefördert.
-
Der Burgenländische Umweltpreis geht in seine 20. Runde: Ab sofort können Projekte für die Auszeichnung eingereicht werden. Bis zum 15. November 2025 sucht das Land Burgenland innovative und originell…
-
Mit lang anhaltendem Applaus und begeisterten Rückmeldungen feierte die Pinkafelder Laientheatergruppe Stradafiassler am Samstagabend die Premiere ihres neuen Stücks „Vagabunden“ auf der Hofbühne der…
-
Das burgenländische Vorzeigeunternehmen Strobl Dach & Holz mit Sitz in Deutsch Kaltenbrunn feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Seit einem Vierteljahrhundert steht der Familienbetrieb für Qualität…
-
Mit dem traditionellen Sterzfestival auf Schloss Tabor hat im Südburgenland die kulinarische Festivalsaison 2025 begonnen. Am 13. und 14. September stand der burgenländische Klassiker, der Sterz, im M…
-
Der 12. Burgenländische Frauenlauf in Stegersbach fand am Sonntag, dem 14. September 2025, statt und brachte rund 700 Läuferinnen an den Start. Das Laufevent rund um das Gelände der Therme Stegersbach…
-
25 Jahre zweisprachige Ortstafeln im Burgenland wurden gestern, Samstag, den 14. September 2025, in Großwarasdorf/Veliki Borištof gefeiert. Die Jubiläumsveranstaltung würdigte die Ortstafeln als Symbo…
-
Inmitten der malerischen Oststeiermark wurden am Dienstag 18 neue, geförderte Mietwohnungen feierlich an ihre künftigen Bewohner:innen übergeben. Die ÖWG Wohnbau setzt damit ihr 75-jähriges Engagement…
-
Am 21. September ist Welt-Alzheimer-Tag. Die Volkshilfe Burgenland nahm den Termin zum Anlass, ihre Angebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige zu präsentieren – und eine neue Informationska…
-
44 Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule der Gesundheit Burgenland haben am Donnerstag in feierlichem Rahmen im Kulturzentrum Oberschützen ihre Diplome erhalten. Mit…