Kategorie: Bericht
-
Melanie Hierzberger hat ihr erstes Buch veröffentlicht. Der Roman „Pain(ted)“ erzählt die Geschichte eines Jungen mit besonderen Fähigkeiten, der lernen muss, seinen Platz in der Welt zu finden…
-
Das Projekt Wildtierschutz und Verkehrssicherheit Steiermark wird um weitere fünf Jahre fortgesetzt. Heuer kommen 17 neue Reviere mit Wildwarngeräten hinzu. Ziel bleibt es, die Zahl der Wildunfälle au…
-
Das geplante 350-Millionen-Euro-Gemeindepaket des Landes Burgenland sorgt weiterhin für Diskussionen. Während die SPÖ auf Entlastung und Planungssicherheit für 171 Gemeinden verweist und auf eine rasc…
-
Im Straßenverkehr kommt es in Österreich immer häufiger zu Konflikten. Laut einer aktuellen Befragung der Präventionsinstitution KFV ärgern sich viele Menschen über riskantes Verhalten. Besonders oft…
-
Die Lern- und Feriencamps Burgenland 2025 haben über 2.200 Kinder und Jugendliche erreicht. Vormittags wurde gelernt, nachmittags standen Sport, Kreativität und Alltagskompetenzen auf dem Programm. Da…
-
Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom besucht steirische Eltern-Kind-Zentren und Frauenberatungseinrichtungen. In Fürstenfeld zog sie eine Halbzeitbilanz ihrer Sommertour und sprach über die B…
-
Die 54. Inform Oberwart startete am Mittwoch und öffnet noch bis Sonntag ihre Tore. Rund 270 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren Produkte und Angebote zu den Themen Energie, Mobilität, Umwelt…
-
Familien im Burgenland können zum Schulbeginn 2025/2026 beim Kauf von Schulartikeln sparen und gleichzeitig auf Qualität setzen. Laut Wirtschaftskammer Burgenland belegen Preisvergleiche die Vorteile…
-
Oberschützen verfügt ab sofort über einen neuen EUROSPAR-Markt. Am Donnerstag, dem 28. August 2025, eröffneten die SPAR-Kaufleute Hubert und Sandra Hinterleitner den modernisierten Nahversorger auf 1…
-
Die Literaturtage Kohfidisch 2025 verbinden vom 5. bis 7. September Lesungen, Musik, eine Literaturwanderung und einen Frauenfrühschoppen am Csaterberg. Das burgenländische Verlagshaus edition lex lis…
-
Gedenkinitiative „RE.F.U.G.I.U.S mit Messestand: Erinnern und informieren im Rahmen der „INFORM 25“
-
Am 21. August 2025 fand im Allegria Resort Stegersbach die Gleichenfeier für den neuen Außenpool der Therme Stegersbach statt. Anstelle des früheren Kaskadenbeckens entsteht ein modernes Becken in Ede…
-
Das Burgenland nimmt bei der Kinderbetreuung österreichweit eine Vorreiterrolle ein. Laut dem aktuellen Monitoring-Bericht zur elementaren Bildung von Statistik Austria übertrifft das Bundesland in me…
-
Die Debatte um das Klimagesetz der Bundesregierung sorgt für Diskussionen. Der nun bekannt gewordene Entwurf von Umweltminister Norbert Totschnig sieht keine klaren Ziele für Klimaneutralität vor. Gle…
-
Die Burgenländischen Volkshochschulen präsentieren ihr neues Herbstprogramm 2025/26. Es umfasst Angebote zu Allgemeinbildung, Sprachen, beruflicher Qualifikation, Gesundheit, Kreativität und digitaler…
-
Die Wirtschaftskammer Burgenland hat Sabine Neubauer für 35 Jahre im Ofenstudio Fliegenschnee in Oberwart mit der Goldenen Mitarbeitermedaille geehrt. WK-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl überreichte…
-
Die Wirtschaftskammer Burgenland hat eine neue Photovoltaikanlage mit 539 Modulen und einer Gesamtleistung von 245,25 kWp in Betrieb genommen. Damit will die Kammer ihren Eigenbedarf an Strom nachhalt…
-
Zum Schulbeginn startet im Burgenland eine Plakataktion für mehr Sicherheit am Schulweg. Die AUVA, das KFV und das Land Burgenland wollen damit Verkehrsteilnehmende sensibilisieren und auf die erhöhte…
-
Die Klinik Oberwart bietet neue Verfahren in der Kardiologie an. Patientinnen und Patienten können nun innovative Eingriffe wie MitraClip, PFO-Okkluder oder bioresorbierbare Stents wohnortnah in Anspr…
-
In Sulzriegel in Bad Tatzmannsdorf verwandeln Sabine und Gerald Gollnhuber ihr Zuhause jedes Jahr in ein Lichtermeer. Dahinter steckt monatelange Arbeit, 28 Zeitschaltuhren, 1.200 Steckverbindungen, h…
-
Zugangsdaten gestohlen, Konten geplündert, ganze Netzwerke lahmgelegt. Ein Horrorszenario – und doch gehört Cyberkriminalität längst zum digitalen Alltag. Daten und Geld sind schnell weg, da reicht ei…
-
Gestiegene Zinsen, hohe Baukosten und gestrichene Förderungen setzen der Bauwirtschaft zu – besonders im privaten Wohnbau. In der Steiermark hat ein Förderstopp im Einfamilienhausbau zu einem deutlich…
-
Theater-Uraufführung in Kobersdorf. Ein Mann kehrt heim – und findet sein Elternhaus als Eissalon. Zwischen süßem Duft und bitteren Erinnerungen entfaltet sich in „Der hölzerne Reifen – Die späte Heim…
-
Bis 24. August stehen Wein und Kulinarik aus dem Burgenland im Mittelpunkt der Wein- und Genusstage Eisenstadt 2025. Produzenten und Gastronomie laden zum Probieren, Verkosten und Kaufen ein.
-
Im Mittelpunkt der steirischen „Sport- und Bewegungsstrategie 2040“ stehen Kinder und Jugendliche, doch auch Gesundheit, Vereine, Spitzensport und Infrastruktur sind Teil der neuen Ausrichtung.
-
In der Diskussion rund um den neuen Bildungscampus Oberwart hat die Stadt nun auf anhaltende Kritik reagiert: Eine Mittagsgruppe wird eingerichtet.
-
Die Ausschreibung der Pflegeregionen im Burgenland ist abgeschlossen. Künftig werden 28 Regionen mit jeweils einem Pflegestützpunkt von sechs Trägerorganisationen betreut. Die Neustrukturierung stößt…
-
Mit dem offiziellen Startschuss durch Landesrätin Daniela Winkler beginnt der 9. RobertaCup im Burgenland. Das Projekt führt Kinder und Jugendliche spielerisch an Robotik, Programmierung und MINT-Fäch…
-
Das Amt der Burgenländischen Landesregierung hat ein neues Hauptreferat für ländliche Entwicklung, Bodenschutz und Dorferneuerung eingerichtet. Die Leitung übernimmt die Agrarökonomin Barbara Weißeise…
-
Im Burgenland zeigt sich auch 2025 eine stabile Gründungsbereitschaft. Trotz leicht sinkender Zahlen im Vergleich zum Vorjahr bleibt das Niveau hoch. Die Wirtschaftskammer wertet dies als positives Ze…