Kategorie: Bericht
-
Als Großhandelsunternehmen mit Sitz in der Oststeiermark ist es unser Anliegen, Gastronomen und Veranstalter in der Oststeiermark, dem Südburgenland und dem südlichen Niederösterreich durch unseren Ru…
-
Mit SONNENERDE holen Sie das Beste aus der Erde. Wer sein Obst und Gemüse auf den fruchtbaren Erden von SONNENERDE sät, bekommt nicht nur eine saftige und üppige Ernte. Diese ist auch noch voll mit Nä…
-
UPDATE, 09. November 2020: Leider sind alle Veranstaltungen – COVID 19 bedingt – bis auf Weiteres abgesagt. Neue Termine werden so rasch wie möglich bekanntgegeben.
-
Wenn es ein Thema gibt, das die Welt spaltet, dann ist das momentan das Corona-Virus. Die Bemühung, es zu bekämpfen, hat Auswirkungen bis in unser Privatleben. Die Angst vor einer Ansteckung sitzt tie…
-
Auf Burgenlands Straßen sammelt sich immer mehr Müll. Und das, obwohl heuer viel weniger Touristen und auch Transitfahrzeuge unterwegs waren. Die Kampagne „Sei keine Dreckschleuder – Straßengräben sin…
-
Besonders die junge Generation muss den Langzeitfolgen der Corona-Pandemie ins Auge schauen. Die richtige Berufswahl ist in Zeiten wie diesen wichtiger denn je. Das Land Burgenland hat nun gemeinsam m…
-
Im ländlichen Raum, wo das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln eher spärlich ausfällt, haben Taxis einen ganz anderen Stellenwert. In der Stadtgemeinde Oberwart ist das "Ruf Taxi" seit 2002 ein Er…
-
SchülerInnen wurden positiv getestet. Kontaktpersonen wurden bereits abgesondert und beprobt. Klasse im Homeschooling
-
Anlässlich des Weltklimastreiktages, am 25. September 2020 fordern die GRÜNEN Burgenland einmal mehr die Reaktivierung der Bahnstrecke Oberwart-Friedberg für den Personenverkehr.
-
Zusammen mit dem Klimabündnis Steiermark/Österreich startete die Stadtgemeinde Hartberg eine im heurigen Jahr österreichweit einzigartige Aktion: Auf fünf Alltagsstrecken rund um Hartberg traten jewei…
-
Bundesdenkmalamt setzt Grabungen bei Kreuzstadl fort.
-
Ökologisches Bewusstsein verbunden mit einem ökonomischen Nutzen in der ökumenischen Vielfalt. Das ist die Kirche der Zukunft in Hartberg.
-
In Kohfidisch bekommt das pro mente Haus eine moderne Erweiterung. Nach dem einen oder anderen Stolperstein während der ersten Bauphase, feierte man am Freitag das Gleichenfest voller Vorfreude auf di…
-
Viele Ehrengäste begrüßten Clarissa Leimbach und ihr Mann Wolfgang gestern (18. September 2020) im neuen Restaurant LaGom im Hartberger Schloss.
-
Heute hat der Back-Trailer der Bäckerei Bayer seinen Standort in Schildbach bezogen. "Laden hochgeklappt" hieß es um 6.30 Uhr und schon ging der Verkauf von frischem Gebäck los.
-
Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld können sich (werdende) Eltern über FABO, ein neues Angebot voller Informationen, freuen.
-
Sepp Laubner verstarb in der Nacht auf den 18. September 2020 im 71. Lebensjahr.
-
Was für ein aufregendes Schuljahr liegt hinter uns. Und wie es aussieht, wird uns auch der Herbst auf Trab halten. Wir werden uns daran gewöhnen müssen, bis zum Ende der Pandemie auch von zu Hause aus…
-
Für 70 Jahre Parteimitgliedschaft in der SPÖ geehrt.
-
Bis 2022 soll das Krankenhaus Güssing um eine Akutgeriatrie und Remobilisation erweitert werden.
-
Bei schönstem Wetter und bester Laune fand am Freitag, den 11. September in Hartberg die coronabedingt verschobene Eröffnung des Radweges an der B54 statt.
-
Schauen, beraten lassen und mit den Bauherren sprechen. Diese Gelegenheit haben Interessierte am Sonntag, den 13. September 2020 in Großpetersdorf!
-
Seit 75 Jahren haben wir das Glück, dass wir in Europa ohne Krieg leben, und unsere Kinder in Frieden aufwachsen können. Es wird nicht mehr sehr lange dauern, bis alle Zeitzeugen aus dem Zweiten Weltk…
-
Die Theatergruppe triBÜHNE Hartberg präsentiert heuer mit „Fremdenzimmer“ von Peter Turrini bereits das zweite Stück in Folge.
-
Seit 40 Jahren ist der Hartberger Bauernmarkt eine beliebte Anlaufstelle für regionalen Einkauf. Zum Jubiläum gibt es am 2. und 9. Oktober musikalische und kulinarische Leckerbissen.
-
Mit einem Festakt inklusive Spatenstich setzte HTL Pinkafeld Direktor Wilfried Lercher den Start für die Erweiterung der größten Schule des Burgenlandes – unter Anwesenheit von Bundesminister Heinz Fa…
-
Am Freitag, dem 4. September 2020, wurde der U-Ausschuss offiziell eingesetzt.
-
Das Burgenland kommt Schritt für Schritt seinem Ziel als Bio-Vorzeigeland näher. Bei der Umstellung auf biologische Lebensmittel in den Kindergärten wurde den Familien nun pünktlich zum Start in das…
-
35 Jahre lang war er Tourismusdirektor von Bad Tatzmannsdorf. Am Freitag feierte er seinen Abschied mit vielen Freunden und Wegbegleitern.
-
Mit steigenden Zahlen von Corona-Infizierten hat auch Ungarn zu kämpfen. Zuletzt wurden weit über 100 Neuinfektionen an einem Tag gemeldet. Als drastische Maßnahme wurde deshalb Freitagabend die Schli…