Stadtgemeinde Oberwart – Treffen wir uns im Stadtgarten

Bürgermeister Georg Rosner im Stadtpark, der derzeit noch umgebaut wird
Der Stadtgarten gehört den Menschen, die in Oberwart leben und jede*r soll sich hier wohlfühlen: Bewegungsfreudige, die im Motorikpark aktiv sein wollen; Hundebesitzer*innen mit ihren Zweibeinern in der Hundezone; Kinder, die sich am Spielplatz austoben; Eltern, die ihre Lieblinge dabei immer im Auge haben; Senior*innen, die hier spazieren gehen; Angestellte und Unternehmer*innen, die in ihrer Pause relaxen; Gartenfreunde, die das Urban Gardening nutzen. Für den Bauernmarkt und Wochenmarkt, der eine Tradition von mehr als 180 Jahren hat, wurde ein eigener Marktplatz geschaffen. Der Stadtgarten ist so wie Oberwart ein Ort der Vielfalt.
Eine Umfrage der Oberwarter Agentur Rabold & Co. ergab, dass sich die Menschen im Stadtgarten auch einen Gastronomiebetrieb wünschen. Die Rahmenbedingungen dazu wurden geschaffen. Doch die Ansiedelung eines solchen wird im Stadtpark dann erfolgen, wenn dieser eine Ergänzung zu den bestehenden Betrieben in der Innenstadt darstellt und das Konzept des Stadtgartens unterstreicht.
Am 1. November findet am Platz der Denkmäler vor dem sanierten Kriegerdenkmal erstmals eine ökumenische Friedensfeier statt. Lassen Sie uns diese gemeinsam begehen und machen wir den Stadtgarten zu einem Ort, an dem sich die Vielfalt Oberwarts immer mit Wohlwollen begegnet.
Stadtgemeinde Oberwart – Treffen wir uns im Stadtgarten